![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
ich hab seit kurzem ein Notebook mit WLAN-Karte. Hab mir daher auch für den Desktop PC eine solche gekauft und beide über ein adhoc Netzwerk verbunden (Peer to Peer). Soweit funktioniert (endlich !) alles. Nun möchte ich mit dem Laptop über die Internetverbindung des Desktop PC's ins Internet. Wäre auch noch kein Problem - über ICS halt. Nur: Ich verwende den Notebook auch im Firmennetz (Client Server Netzwerk Domain) in der Arbeit - dort hat der Note eine fixe IP-Adresse. Bei ICS wird die IP-Adresse des Notebooks jedoch geändert (auf 192...irgendwas, glaub ich) - ich komme dann nicht mehr ins Firmen Netzwerk ! Ist es möglich, den Notebook so zu konfigurieren, dass man - über die WLAN Netzwerkkarte eine Verbindung mit dem Desktop PC hergestellt wird und dessen Internetverbindung genutzt werden kann. - "Gleichzeitig" über die "normale RJ45" Netzwerkverbindung mit einer anderen IP ins Firmennetzwerk kann ? hab in den beiträgen leider noch nix passendes gefunden - und auf den MS Seiten steht, dass es eben so ist, dass bei ICS die IP geändert wird - das ist für mich jedoch nicht akzeptabel. Kann man in diesem Fall kein ICS verwenden ? (Betriebssystem auf beiden PC's: Windows XP Professional) mfg -hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|