WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2004, 19:49   #1
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard Ich wollte mich nur mitteilen...

Sorry,
aber Ihr kennt das ja:
Da ist man Monate lang unterwegs, absolviert auch anspruchsvolle Approaches und Landungen, auch bei schwierigsten Witterungsbedingungen, und dann DAS! Mann! Wie konnte das denn nur passieren??? Je länger man sich erfolgreich in der virtuellen Welt bewegt, umso leichtgläubiger und risikofreudiger wird man vielleicht mit der Zeit. Ich weiß nicht. Was ist passiert?

Nun, ich "hangele" mich schon seit Monaten immer von Airport zu Airport. Immer mit dem Wetter vom 28.03.2004 845GMT. Denn da gibt es ja sooo viel zu entdecken! Und immer mit zeitlichem Anschluss. Heute nun führte mich meine Reise von Miami nach Mexico City. Es war eigentlich ein ruhiger Flug, nur der Gegenwind war vielleicht etwas stark. Aber trotz Meldung "Fuel low!" hätte ich noch hunderte von Meilen mit meinem POSKY-Jumbo zurück legen können. Auch der Sonnenuntergang im Sinkflug hatte für mich eher etwas Romantisches. Als ich von der Default-ATC meines FS2002 die Vectors bekam, realisierte ich, dass ich nicht die 23L, die mit ILS ausgestattet wäre, sondern im Sichtanflug die 23R von MMMX anzusteuern hatte. Trotzdem rastete ich das ILS, um wenigstens halbwegs die Höhe abschätzen zu können. Schrittweise wurde ich an den Endanflug-Bezugspunkt heran geführt, sah auch die Runwaylichter in der Dunkelheit, bestätigte das auch. Leider war ich zu hoch (kommt bei hohen Airportlagen regelmäßig vor), so dass ich mit Sinkraten von 3.100 fpm sinken musste. "Musste?" Wieso? Ist ein Fehlanflug vielleicht nicht mehr "standesgemäß"? Bei all den 'zig Landungen, die zurückliegen? Ich kann es leider nicht sagen.
Ich erinnere mich nur, dass ich viel zu steil und viel zu schnell (160KIAS) rein kam. Ich fing die 747-400 zwar über der Schwelle angemessen ab (man hat ja Training), aber der TD erfolgte erst im letzten Viertel der schlecht befeuerten Aufsetzzone. Spoiler gesetzt, Reverser aktiviert. Aufgrund der Runwaylänge von 12.917ft und des Empfangsgebäudes am Ende, hatte ich lediglich "Autobrake1" eingeschaltet. (Das ist unter normalen Bedingungen ja auch mehr als genug.)
Tja, meine Maschine verzögerte zwar, aber ich konnte mit ansehen, dass es irgendwie nicht reichte. Taxiway nach Taxiway musste ich, mittlerweile ins Schwitzen gekommen, ziehen lassen. Ich hoffte noch, wenigstens den "Notausgang" kurz vor'm Ende nehmen zu können, aber als ich die Reihe der Befeuerungslampen durchschschlug, hatte ich immer noch "41KIAS" drauf! Ich erinnere mich noch, dass die Reverser nochmal stärker aufheulten (hätten die Dinger das nicht noch auf der Bahn machen können?), da war es auch schon zu spät:
CRASH!!!

Jetzt bin ich am Rätseln, was denn da alles schief gelaufen sein könnte. Klar war ich zu schnell. Aber bei 4 Kilometern Bahnlänge? So etwas ist mir noch nie passiert! Schade, dass die Situation dann immer gleich zurück gesetzt wird und man keine Möglichkeit hat zu analysieren, wo es denn "geklemmt" hat.

Nun befinde ich mich wieder in Miami und werde den Flug bei Gelegenheit wiederholen. Aber heute habe ich dazu überhaupt keinen Bock mehr!

Danke, dass Ihr mir zugehört habt...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 20:31   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

autsch das schmerzt, genau aus dem grund hab ich die crash´s bei mir immer ausgeschaltet. *fg*

naja folgendes, ich flieg selber die POSKY 747, aber ich kann ma das auch ned so richtig vorstellen. 4km Bahnlänge 160 KIAS, naja das is ja ned so happig.
Was mich persönlich stutzig macht ist das Autobrake1. Das ist meiner Meinung anch doch ein bisserl zu wenig. Ich hätt mindestens 2 gesetzt weil bei 3 zieht er ja auch gleich die Bremsen an und das ist dann dochsehr unrealistisch. Ich mach das immer nach Gefühl.
Autobrake gibts nicht bei mir, wird alles von Hand gemacht.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 21:16   #3
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki
Autobrake gibts nicht bei mir, wird alles von Hand gemacht.
Also ich schalte die Autobrakes immer nach der Runwaylänge: Bis 10.000ft 1, bis 8.000 , was kürzer ist,3 In Murmansk bin ich mal auf MAX gegangen, da die Sicht so schlecht war, dass ich mit Rückenwind die ILS-Bahn nehmen musste.

Aber natürlich verlasse ich mich nicht darauf, sondern bremse selbstverständlich immer mit. Auch heute stand ich förmlich auf dem Bremsknopf! Und ich setze auch selbst immer manuell die Spoiler, obwohl ich die Autospoiler-Funktion selbstverständlich auch immer aktiviere.)
Trotzdem ist die Bremswirkung höher, wenn ich z.B. AB-3 eingeschaltet habe. Das hätte ich mal tun sollen...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2004, 11:37   #4
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard weitere Informationen...

... erhaltet Ihr HIER
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 20:17   #5
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hallo uli,

denke noch einmal nach: was macht MMMX so besonders ??? unter anderem die höhe. was sagt uns das ??? du hattest zwar 160 KIAS drauf die aber bei der höhe ca. 184 KTAS entsprechen. mit dieser speed und autobrk 1 wird's schon eng, oder ??? hier noch einmal die berechnungs-faustformel für den TAS aus dem IAS zu erinnerung: IAS + 0,02 x IAS x höhe in fuss / 1000 ... deine situation in MMMX im rechenbeispiel: 160 kts + 0,02 x 160 x 7300 / 1000 = 183,36 kts. der TAS will ja verzögert werden und nicht der IAS ...
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 20:57   #6
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerson Nerger
hallo uli,

denke noch einmal nach: was macht MMMX so besonders ??? unter anderem die höhe. was sagt uns das ??? du hattest zwar 160 KIAS drauf die aber bei der höhe ca. 184 KTAS entsprechen. mit dieser speed und autobrk 1 wird's schon eng, oder ??? hier noch einmal die berechnungs-faustformel für den TAS aus dem IAS zu erinnerung: IAS + 0,02 x IAS x höhe in fuss / 1000 ... deine situation in MMMX im rechenbeispiel: 160 kts + 0,02 x 160 x 7300 / 1000 = 183,36 kts. der TAS will ja verzögert werden und nicht der IAS ...
hm ich sollte aufhören den jumbo nach gefühl zu fliegen und villeicht mal diese Faustregel lernen.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 21:33   #7
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki
hm ich sollte aufhören den jumbo nach gefühl zu fliegen und villeicht mal diese Faustregel lernen.
...dem ist nichts hinzuzufügen.

Vielen Dank Gerson!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 18:00   #8
manuel
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Alter: 36
Beiträge: 78


Standard

Hallo!

Jaja, so ein unbeabsichtigter crash ist schon unschön

Ich kann mich an meinen EINZIGEN crash erinnern wo ich "seriös" online geflogen bin. War noch im FS2002 im Anflug auf Innsbruck bei grausamsten Windverhältnissen und einer unschönen ziemlich gut ausgeprägten cb's. Unterwegs war ich damals mit der PSS A320 und es war Abend. Im visual circling auf die 08 drehte ich mit gusting und variable winds bis zu 50ktn. Die Speeds hielt ich eh schon so hoch wie nur möglich bei 3er config. Und dann trifft mich im turn plötzlich eine Böhe genau von hinten. Und der Flieger stallte... sofort TO/GA und stick nach vorne usw. aber es half nichts. Der PSS BUS kommt ohnehin aus keinen stall mehr raus was ich vorher schonmal getestet habe. Ziemlich unrealistisch wenn ich im nachhinein dran denke.

1. sollte es in einem Eierbus NIE einen stall geben
2. Wenn es doch zu einem kommt muss JEDER Flieger egal ob airbus oder nicht da wieder raus kommen.

Naja.. das war eben der erste crash meine online-flug vergangenheit

Zumindest hab ich was daraus gelernt. Flieg lieber Boeing als Airbus.

lg.

PS: Ich bin jetzt offizieller Flugschüler. Die Segelfluglizenz lässt grüßen.
____________________________________
FLY the World!
manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 15:15   #9
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Zitat:
Wenn es doch zu einem kommt muss JEDER Flieger egal ob airbus oder nicht da wieder raus kommen.
Naja diesen Satz würde ich mir noch einmal SEHR gut überdenken...
Da sind schon einige böse auf die Schnautze gefallen. Viele Maschinen vor allem >2 Mot aufwärts kommen sehr schwer bis gar nicht aus dem Trudeln.
Ich erinnere mich an die Conquest letztes Jahr, die ins Flachtrudeln kam und fast senkrecht aufgekommen ist.

Wie gesagt, diesen Satz vergiss mal lieber schnell.


hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 15:21   #10
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Naja, der SINN dieses Satzes ist doch richtig.
Nur ob es immer UMZUSETZEN ist, bleibt dahingestellt.

Also vorbeugen und es gar nicht erst so weit kommen lassen!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag