WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2001, 10:47   #21
Horazon
Newbie
 
Registriert seit: 26.11.2001
Beiträge: 1


Horazon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard


grüsse und wird schon werden!
wolf
Horazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 12:58   #22
sloopy
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 78
Beiträge: 262


Standard

Ich glaube wir haben das gleiche Problem!
musste meinen 1400 thb. mit Fsb. 100 und Multiplikator 13
einstellen. Aber bei mir ist es glaube ich das Netzteil, das hat
nur 225 Watt.
____________________________________
Wer zugibt nichts zu wissen ist der wahrhaft Weise
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 13:19   #23
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Wichtig ist das Du unbedingt ein 300 Watt Netzteil hast so geht nix. Ich hatte vorher ein 250 er gehabt und nur Probs. Jetzt mit 300 Watt kein Problem. Cdrom hat natürlich nix mit Fsb zutun
>Bei 100 fsb pendelt temp bei cirka 40° herum, bei 133 fsb bei 51°< 11 C° erscheint mir doch recht viel unterschied zu sein. Vermute mal Du hast ein Prob mit der Cpu oder Kühlung. Der Raisl sollt den Prozzi in ein anderes Mobo stecken, dann kommt die Wahrheit schon ans Tageslicht. Die Xp Cpu`s sind meines Wissens nach sowieso alle 133 Fsb Varianten.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 17:48   #24
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Also ich glaub wenn ich den Prozessor mit FSB 100 und Multiplaktor 13 takte ist er sehr bald hin. Glaub ich zumindest...

Naja, also bei um die 40° heißt eher 44...nicht unter 40° oder so...gestern hatte ich 47°, und so 5° sind schon ok denk ich. Und solang er unter 60 kann glaub ich auch nichts passieren.

Jedenfalls, morgen hat der PC einen Termin beim Raisl. Die werden schon draufkommen, ich hoff es haut jetzt alles hin.
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2001, 10:46   #25
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Reden

Endlich!! Er geht wieder, und so wie er soll!

Der fehler war ein eher peinlicher:
Und zwar habe ich bei der Montage des Kühlers die Klammer falsch herum aufgesteckt, der Kühler lag also nicht 100% auf dem Prozessor auf. Er ließ sich deswegen nicht booten, weil er durch Überhitzung instabil wurde.
Bei Raisl wurde das (gratis!!!!) behoben und jetzt läuft er wunderbar!
Danke für eure Hilfe!
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 18:56   #26
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Hallo,
ich hatte daselbe Problem: bei mir war der CPU-Kühler nicht ganz richtig montiert. Bei 133 gings, weil er nicht so heiss wurde, kaum stellte ich 266 ein, wurde der Prozessor zu heiss und erzeugte ähnliche Störungen. Abhilfe brachte eine Neumontage des Kühlkörpers mit Wärmeleitpaste, diesmal gaaanz gewissenhaft. Seit damals läuft alles bestens.
MfG
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 20:00   #27
sged23
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144


Standard

ahm...

tschudige, welches mobo ist das genau, bei dem du 266mhz fsb eingestellt hast.

mfg gerhard
sged23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 20:01   #28
sged23
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144


Standard

...
sged23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 22:56   #29
wampera
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 373


Standard

Hallo,
das war ein Soyo Dragon

MfG
Gerald
____________________________________
NEVER touch a running system!
wampera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 23:28   #30
sged23
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wampera
Hallo,
Bei 133 gings, weil er nicht so heiss wurde, kaum stellte ich 266 ein, wurde der Prozessor zu heiss und erzeugte ähnliche Störungen.
Also ein SY-K7V DRAGON mit kt266 oder? Korrigier mich wenn ich mich irre, aber bei dem Board kann man nicht zwischen 133 und 266 mhz fsb wählen, sondern nur zwischen 100 und 133 (DDR, also eff. 200/266).
Kleinlich, ich weiß
mfg gerhard
sged23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag