WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 09:49   #21
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Endlich

Durch die beiden Forums-Beiträge hier konnte man nun erkennen, das erstens der Patch von JOBIA helfen wird und nachdem ich in der FS2004.cfg den Wert:
Terrain_Max_Vertex=20
Den mir MAdeira 2004 einfach auf den Wert 20 gestellt hat, diesen auf 19 zurück gestellt habe, siehe da....
Kein Crash to Desktop mehr.
Was bin ich glücklich!
Ich flieg nun mal sofort nach VHHH, das will ich wissen ob das noch mal so flutscht!
Danke an Euch allen!
Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 10:43   #22
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

ich muß mich etwas berichtigen, wenn jemand das Gewässer so programmiert das es eigene Höhen und Neigungen enthält, dann hat TMVL schon Auswirkungen auf Gewässer.

Zu Jörg.

ich weis zwar nicht ob Du Dir das noch mal antun möchtest aber stell den TMVL noch mal zurück ev. gar auf 23.

Mich würde nämlich interessieren ob Du ev. mal eine Flugsituation abspeichern kannst kurz bevor es crasht. Am besten eine wo alle ADDONS deaktiviert sind.

Wenn es da draußen etwas gibt sollten wir auch versuchen diesen Bug zu finden um ihn zu umgehen. Irgendwann klappt das dann mal das es nichts mehr gibt was den FS crasht.

Den Flug *.flt inkl. Wetter *.wx kannst Du dann ja als ZIP File anhängen. Bin gerade nicht am eigenen PC.

Die eigenen Flüge sind irgendwo bei XP unter dem Ornder "Eigene Dateien" zu finden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 09:16   #23
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Lösung???

Da habe ich wohl zu früh gejubelt.
Denn ich habe nach den überaus glücklichen Lanstreckenflug von gestern mit 9 Stunden gedacht, das ich mit den Ändern des Wertes auf 19, den Fehler beseitigt hatte.
Nein.
Ich gestern früher Abend in den PSS A340-300 rein und sauber programmiert das MCDU und ab nach VHHH (Hongkong) Ich startete und ließ den Rechner auf Echtzeit laufen. Nach vier Stunden machte ich den ersten Step-Climp und ging mal kurz schlafen. Gegen 1 Uhr stand ich auf um weiter zu steigen und was sehe ich? DESKTOP.
Ja was war das wieder? Nun konnte ich den CTD eingrenzen, das er zwischen der 4. und 6. Stunde passiert sein müsste. Was das war wollte ich nun genau wissen.
Ich also heute Nacht 1:20 Uhr, den Flug von EDDF nach VHHH noch mal geladen und dann gestartet, bei FL310 hab ich dann auf 4-fache Geschwindigkeit gestellt und nahm ein Blatt und schrieb mir live drei Stunden lang alle Wegpunkte auf und beobachtete den Kilometerzähler bis zum nächsten Wegpunkt. Nach 5 Stunden wurde es spannend..jetzt sollte der Crash kommen. NIX! Kein Crash. Uns so notierte ich an die drei Stunden an die 82 Wegpunkte um im Moment des Crash genau zu wissen wo ich bin /war. Fehlanzeige.
Dann Anflug Honkong Bahn 7R. Super Landeschleife mit toller Sinkrate vollautomatisch. Neben mir auf gleicher Höher rechts der Flugplatz, ich 5000F noch hoch und eine Doppelrechts-Schleife würde den Endanflug einleiten.
Da macht es erst ein mal "rrrruuurr" von der Festplatte und etwa fünf Sekunden später noch mal "rrrurr" und der PC stürtzt komplett ab.
Was war das? Nu kann man annehmen, das all die anderen nächtlichen Crash to Desktop's auch solche VOLL-Abstürze waren, der PC abschmiert und logisch alleine wieder hochfährt und das Desktop anzeigt.
Das wollte ich wissen und ich meine PSS A340-300 in VHHH auf 7R hingestellt, Platzrunde etwas weitläufiger einprogrammiert und gestartet. Jetzt schön in 5000F über die kleinen Inseln rüber. Sollte da ein Grafikfehler sein, müsste der PC wieder abstürzen.
NIX
Saubere Landung, an der Grafik/Grafikfehler kann das nicht liegen.
Muss also was Hardwaremäßiges vorliegen. Zu warm kann nicht sein, PC steht offen, Lüfter laufen und nach 6 Stunden etwa passierte das in LIVE-Zeit und 3,5 Stunden in 4Facher Zeit. Komisch. Bem Landeanflug bei der Platzrunde, auf ein mal....schwupppp---die brilliante Grafik verschwommen, also Bergtexturen und Wassertexturen alles MISCHMASCH. Ich FSNAV eingeschaltet mittels F9 und wieder zurück, Grafik war wieder erstklassig!
Ich blick das nicht......
Nun werde ich mal meine beide Festplatten auf Fehler überprüfen lassen mit dem Dienstprogramm. Denn Hardware-mäßig bin ich recht gut bestück.
Ganz sauber ist der Fs2004 aber trotzdem nicht:
Man steht mit einer Cessna in EDDF Bahn 7l startet, Tag/ Sommer/ schönes Wetter/ Schaltet vor dem Start in die Kartensicht, ich gebe 8000F ein und Tempo 140. Grafik läd, alles geht. Mir fällt nun ein, als ich genau über die Frankfurter City bin, ich will mal ein Learjet probieren. Ich also P gedrückt, Flugzeugauswahl /Learjet, klick auf OK und SCHWUPPP.....Totalabsturz des gesamten PC.
Was ist das denn wieder?
Also ich melde mich wieder.
Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 15:52   #24
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Das mit den Abstürzen bei Fliegerwechsel kann ich nachvollziehen. Das macht er bei mir, egal wekche Flugzeuge ich auswähle und egal, wo ich mich befinde (Luft, Boden).

Stört mich aber nicht so sehr. Obwohl es natürlich ein Bug ist.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 16:49   #25
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ja ein Problem habe ich auch mit dem FS. Bei mir bleibt er einfach hängen. Nichts geht mehr. Die Grafik steht. Hilft nur noch neu booten.

Tritt bei mir recht häufig auf wenn ich die Sichten wechsele ansonsten fast nie. Allerdings nur im FS2004 der FS2002 läuft absolut stabil. Habe einen Notebook. Temperatur kommt nicht in Frage alles läuft absolut stabil nur der FS2004 nicht. Speicher ist komplett neu. 1GB, mußte die zwei 256er rausschmeissen da der Notebook nur zwei Plätze hat. Ansonsten hätte ich auf Speicher getippt da sich das Problem bei zusätzlich geöffneten anderen Programmen verstärkt. Auch bei der Megascenery scheint er anfälliger zu sein. Speicher ist aber noch eine Menge frei. Theoretisch würde ich dann auf Adress oder Datenleitungsfehler zum Speicher tippen, aber Hardwaretests laufen einwandfrei.

Hat eigentlich noch jemand so ein Problem?
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 16:57   #26
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard schau an schau an

@Hallo JOBIA
Na das beruhigt mich aber...das selbst Du auch kleine Problemchen hast
Habe auch meine Hardware kontrolliert, alle Festplatten in allen Partitionen auf Fehler überprüfen lassen. ....keine Fehler.
Ich dachte auch das die ganze Energiesparfunktionen schuld sein könnten, sprich abschalten des Desktops nach 20 Minuten usw. habe alle Energiespar-Optionen deaktiviert. Hat auch nichts geholfen. Beobachte auch meine Lämpchen, ob die an sind beim Fliegen am PC. Es gab mal ein Beitrag hier, zwecks Speicherüberlauf usw. aber da flackerte das Lämpchen am PC ständig das es irgendwas macht, bei mir gar nicht. Ab und zu blinkt es mal auf um was nachzuladen, aber nicht ständig. Also kann es kein Speicherüberlauf sein.
Man mag mich hängen dafür. Aber ich behaupte immer wieder, das der Fs2004 irgendwie seine Macken hat. Darum immer wieder mein Hinweis für die Jenigen die vielleicht Englisch lesen können, sich mal umzusehen in anderen Foren, ob die da auch mit zu kämpfen haben????
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 18:22   #27
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Also, bin jetzt mal im Tiefflug mit ner 737 über die Kanaren gesaust. Habe die Simwings Scenery vom FS 2002 mit Patch für FS 9. Überhaupt keine Probleme.
Allerdings habe ich die Kanaren Scenery von Hand installiert, da ich mit den German Airports schlechte erfahrung gesammelt habe ( keine südlichen Flughäfen)
Vielleicht kann es ja doch irgendwie sein, das hier durch eine Installationsroutine sich Fehler eingeschlichen haben.
Vielleicht hat es ja nichts zu bedeuten, habe von Norton ein Tool, mit dem ich Programme auf Fehler untersuchen kann. Immer wenn ich beim Flusi was am installieren bin, bekomme ich wenn ich Norton rüberlaufen lasse, das da beim DirectX ungültige verknüpfungen gibt.
Vieleicht hat dies nichts zu bedeuten, aber ich kenn mich damit nicht aus.
So, vielleicht mal nur zur Information, wie ich die Kanaren installiert habe:
Habe mir in einem separaten Ordner die Kanaren installieren lassen, danach alle Unterordner in einen Hauptordner "Islas Canarias" kopiert, der sich wiederum im Verzeichnis Adon Scenery befindet.
Dort befinden sich alle Flugplätze, ein Ordner mit den Landclass (ohne Texturorden) sowie ein Mesh Ordner (Spanish Freeware Group)
und alles funktioniert.

AI ist bei mir abgeschaltet, zusätzlich sind die Original MS Wolken durch Wolken mit geringer größe installiert.

Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:37   #28
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu den Kanaren kann ich nur soviel sagen das mich mal jemand gefragt hatte wegen dortiger LC Probleme. Dort gab es wohl vom Designteam selbst die Warnung Ihre Landclassfiles im Fs2004 nicht zubenutzen. Es muß da auch einen Crash gegeben haben. Nagel mich darauf nicht fest, habe die Mail wohl nicht mehr. Ich meine aber gelesen zu haben das es bei Aerosoft einen eigenen Patch (Stand 02.12.03 glaube ich) für die Scenery gibt die dieses Problem speziel für die Kanaren behebt. Ich vermute mal es ist ein anderes Landclassfile oder anderes Flatten plus zusätzlicher Sachen keine Ahnung.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:44   #29
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Lass mal gut sein, bei mir funktioniert es. Warum es teilweise bei anderen nicht funktioniert weiß ich auch nicht.
Sollte ja auch nur ein Hinweis sein, wie ich es instaliert habe.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:48   #30
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard Kanaren

Hallo,

bei den FS2004 Kanaren ist uns (leider) ein Aereafill command reingerutscht, und zwar bei der Insel La Gomera. Dieser führt bei GPS Karten- oder Wetterkarten-sicht (aber auch nur hier) zum CTD. Dieser Fehler ist aber nicht in dem Free patch, d.h. FS2002 Version + patch enthalten, sondern nur in der neuen Vollversion, in der die Küstenlinien aller inseln überarbeitet wurden. In dem Free patch sind auch neue LC´s, aber eigentlich nur wegen der etwas geänderten Texturverteilung (die Kanaren waren mit der original FS2002 Landclass schlichtweg zu Grün geworden) und nicht wegen CDT Problemen, von denen mir auch, abgesehen von dem La Gomera Fehler, nichts bekannt geworden ist.

Gruß
Thorsten
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag