![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Jörg
Wenn du weißt, wo Antialising im FS2004 zu aktivieren ist, dann findest du wahrscheinlich auch in der deutschen Ausgabe darüber Transformieren(?) und darüber noch eines. Dies wird wahrscheinlich Multi-Texturing heißen. Und dies meine ich. Welche Szenerien und Tauschtexturen hast du installiert? Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Hallo,
ich habe jetzt nicht alles in gänze gelesen, wollte aber wegen "hab Madeira installiert" und Jobias Antwort nur mal anmerken, dass die Madeira scenery auch den Terrain_Max_Vertex Level verändert von Default 19 auf (glaub ich) 20. Gruß' Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Horst
Danke für die die Zeit die Du opferst. Also natürlich ...kenn ich was Du schreibst.... Habe ich alles aktiviert, nur nicht Antialising. Sceneryen zusätzlich zum Standart Fs2004: Zürich 2004 von Flylogic GermanAirports4 für FS2004 Madeira 2004 aus Portugal PIT oder so heißt die Firma Scenery Germany1 für FS2004 Hong Kong Freeware Austauschtexturen: Nur die irren Wassertexturen, die hier im Forum grasierten. Findet man im Forum unter der Suche "Wasseserratten" Dort sind die beschrieben. Habe die auch mal wieder abgesetzt, hatte die im Verdacht, abe waren die leider nicht. Madeira 2004 bringt ein eigenes Mesh mit Scenery germany1 ein eigenes Landclass Mehr nicht. Also zihmlich jungfräulich der Flusi noch ![]() Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() @TL
Ja richtig Madeira ändert den Wert auf 20. Völlig richtig. Hat das was zu bedeuten für den Rest der Welt texturmäßig? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Jörg,
les' doch nochmal Joachim's Beitrag oben durch - den ersten Absatz ![]() die Antwort lautet also: "ja" HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Jörg
Nur kurz: Dieser CTD-Effekt schließt deinen FS9 OHNE Fehlermeldung. Wenn du Fehlermeldungen hast, kann es natürlich auch noch andere Probleme geben. Ich habe diesen Effekt bis jetzt noch bei keinem Flugzeug festgestellt. Erzeugt wird er, soweit man dies bis jetzt herausgefunden hat, durch den FS9 aber nur in Verbindung mit Zusatzprogrammen oder Texturen. Sicher könnte man auch noch die Hardware ins Spiel bringen. Warum ich Render to Texture erwähnt habe: Ich kann diesen Effekt mit Chris Wills neuen Wolkentexturen auch erzeugen (ich habe auch eine ati 9800) und kannst du im 2. Verweis unten finden. Nur alles zu deinstallieren und wieder installieren wird dir wahrscheinlich nichts bringen.(dies bring meistens nichts – außer neue Fehler. Ich habe es noch nie gemacht.) Den entscheidenden Tipp kann ich dir wahrscheinlich auch nicht geben. Dazu hast du zuwenig Details geschrieben. Also wenn du einen CTD-Effekt vermutest folgender Vorgang: 1)Joachims terrain.cfg solltest du auf jeden Fall derzeit verwenden (wenn man Zusatzprogramme hat) 2)Den Vertex-Level auf 19 stellen – (hier siehst du den Schwachsinn von Installationsprogrammen) 3)Render to Texture aktivieren 4)Deine Wassertexturen überprüfen (ob keine fehlt) 5)Versuchen das Problem einzugrenzen – Wo, wann, was, wie, warum? Dazu lese bitte zuerst http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=117269 dann http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=118966 Leider viel Stoff, aber manches kannst du überlesen. Der Vorteil, wenn du es selbst findest - du lernst deinen PC kennen (ist nicht zynisch gemeint). Wenn du Fragen hast schreibe es bitte in Joachims Beitrag (2.Verweis oder Link), aber einlesen solltest du dich schon. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() @Horst
Tatsache hat die Madeira Scenery in der fs2004.cfg eine Änderung gemacht. Der Besagte Eintrag war auf: Terrain_Max_Vertex=20 also 20 gestellt. Ich habe das jetzt geändert auf die normale 19 in der Hoffnung das es was bringt. Bin ebend schadlos in Bombay gelandet PMDG 767-700 und schnapp mir fix den Airbus PSS A430-300 bin mutig und düse zurück nach Frankfurt. Sollte es dieser Vertex-Wert gewesen sein, müste der Flug problemlos funktionieren. Ich berichte morgen früh! Guten Nacht Euch Allen. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Ji!
Super, dass es so fähige Leute wie Joachim, Horst und Thorsten gibt. Ich wäre an solch einer Fehlerquelle wahrscheinlich verzweifelt. Aber meine Vermutung, dass ein Add-On Schuld ist, war dann wohl nicht ganz falsch. Ich drücke die Daumen, dass es daran lag und Jörg jetzt seine Flüge wieder genießen kann. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() In dem ursprünglich von mir gestarteten Thread "Unverträglichkeiten..." erwähnte ich, dass es mit Verwendung der modifizierten AFCAD-Dateien der UK2000-Szenerien (in meinem Fall London-City-Airports) von Gary Summons urplötzlich zu CTDs im Ärmelkanal gekommen ist, also just in dem Augenblick, wo man sich der englischen Küste näherte.
Warum das so ist, war zu diesem Zeitpunkt nicht klar, jedenfalls war ich nicht der einzige, der plötzlich in dieser Ecke der Welt mit einem CTD zu kämpfen hatte. Gary hatte zwei verschiedene AFCAD-Files herausgebracht (Lo- und Hi, deren Bedeutung mir allerdings bis heute etwas verschlossen geblieben sind), die beide installiert werden sollten. Fortan gab's die besagten Probleme, was u.a. dazu führte, dass der Autor die Files wieder vom Netz nahm, weil er keine Erklärung für dieses Verhalten hatte. Erst durch eigenhändiges Löschen der Lo-Files war die Szenerie wieder "zu gebrauchen". Es ist daher anscheinend nicht auszuschliessen, dass die Kombination von bestimmten AddOn-Szenerien bei einigen Usern zu den genannten Erscheinungen führt. Möglicherweise wurde auch im Falle der London-City-Airports eine Änderung im Vertex-Level vorgenommen; vielleicht liegt der Fehler ursächlich auch in der Nutzung der besagten AFCAD-Files. Allerdings will ich den Bock nicht zum Gärtner machen und nun jedes zusätzliche AddOn (also nun auch AFCAD-Files) als Sündenbock klassifizieren. Auf der Hut sein muss man allerdings wohl...
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zum Text:
"Terrain_Max_Vertex=20 also 20 gestellt". Dieser Faktor hat nur Auswirkungen auf das Mesh nicht auf Gewässer. Er bewirkt im wesentlichen nur das ein Mesh mit Hoher Auflösung überhaupt dargestellt werden kann. Da ich vermute das dieses eine Scenery ein Mesh mit ca 38m bzw. 19m Auflösung hat dieses der FS aber Defaultmäßig nicht darstellen kann wurde von dem ADDON der Wert auf 20 gestellt. Auf hoher See wird er mit dem Problem nichts zu tun haben. Was macht er für euch optisch gesehen. Er bewirkt wie gesagt das jeder vorkommende Höhenpunkt dargesttelt werden kann. Er hat aber auch Nachteile. Überall da wo flatten Befehle auf Mesh stoßen werden bei nicht angepasster Höhe die Flanken steiler und hässlicher. Beispiel ein von MS falsch positionierter See passt folglich nicht zum Gelände die geflattete Höhe stimmt jetzt nicht zum Mesh. Der See verschwindet daher ev. in einer Schlucht. Mit TMVL19 wäre diese Schlucht weicher/schrägerim Übergang und würde weniger auffallen. Mit TMVL 20 wird der Übergang mehr zum Steilhang. Es kann sein das jetzt hinsichtlich Landclass im Übergang gar Gebirgstexturen zur Anwendung kommen. Das selbe kann an Airports passieren, da diese auch geflattete Oberflächen mit eigener Höhendefinition haben. Das mit Render to Texture hatte ich in dem anderen Thread schon mal erwähnt. Da sollte man wie gesagt wie Horst erwähnt drauf achten das dieses aktiviert ist. Zu Jörg:"Jobia, Du hast doch gelesen das ich Hochachtung vor deinen Job habe, das war doch nicht schlechtgemeint" Das habe ich auch nicht so aufgefasst. Zu Afcad muß man sagen wunderbares Tool dafür das die Informationen ohne SDK aus irgendwelchen BGL Dateien zusammengehackt wurde. Was bei AFCAD das Problem ist, das genau wie ich oben erwähnte auch eine Zeile falscher Code ausreicht um den CTD zu bringen. Es bringt im FS auch Höhendefinitionen mit ins Spiel. Damit kommt es dann auch wieder irgendwo zum TMVL. Hier allerdings in anderer Form. Wie gesagt der FS selbst ist schon eine enorm komplizierte Software. Wenn ich mir anschaue was die an Änderungen im FS2004 verbrochen haben die Probleme bereiten dann frage ich mich manchmal haben die den Überblick verloren. Denn da sind sehr viele unsinnige Änderungen drin. Nur ich vermute da wird es Gründe für geben. Ev. sind es bereits welche um Kompatibilität für den FS10 vorzubereiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|