WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2003, 20:53   #11
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, will jetzt nur einmal etwas gegen die Aussagen sagen von wegen 100Hz.

Habe selbst einen Panasonic und bin absolut zufrieden mit dem Bild, es kommt bei 100Hz aber wie schon gesagt sehr auf die Elektronik an!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 22:08   #12
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard hätt ich auch geglaubt

also ich hätt mir erwartet das ein tv der 500€ kostet ein anständiges bild hat.
aber falsch gedacht...

wieviel muss ein 100 hz tv kosten damit das bild beim video schauen
sehr gut ist ?

jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 22:11   #13
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

IMHO ab 1.500 € aufwärts ...

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 22:17   #14
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard aber

um dieses geld kaufe ich mir doch einen
digitalen flat screen tv 16:9

da sind mir die 100 hz auch schon wurscht

oder ?


jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 23:11   #15
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Das Bild bei einem FlatScreenTV ist ja noch einmal um ein Eck schlechter oder sind die jetzt schon besser geworden ?
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 23:33   #16
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt mehrere Möglichkeiten aus einen 50Hz Bild ein 100Hz Bild zu machen. Die einfachste ist das Bild einfach zweimal hintereinander darzustellen, aufwendigere benutzen Bewegungsvorhersagen für das 2. Bild. Dazwischen gibt es noch einige Varianten. Mir sind jetzt aber auf Anhieb nicht alle Bekannt. Demensprechend ist das Bild eines 100Hz Fernseher nicht vergleichbar mit dem eines anderen 100Hz Fernsehers, bei billigen kann das Bild sogar schlechter sein als mit 50 Hz.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 10:24   #17
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

grundsätzlich ist zu sagen: das ausgangsmaterial hat 50 halbbilder/sek = 50 Hz!!

es ist wie beim foto die auflösung hinaufrechnen - bringt nichts!!


nur beim teletext und anderen standbilder bringen 100 hz einen vorteil (flimmert nicht) bei allen anderen videosignalen sind 100hz der schwachsinn schlechthin - reiner verkaufsgag der industrie...
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 12:38   #18
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oesi
grundsätzlich ist zu sagen: das ausgangsmaterial hat 50 halbbilder/sek = 50 Hz!!

es ist wie beim foto die auflösung hinaufrechnen - bringt nichts!!


nur beim teletext und anderen standbilder bringen 100 hz einen vorteil (flimmert nicht) bei allen anderen videosignalen sind 100hz der schwachsinn schlechthin - reiner verkaufsgag der industrie...
Das ist auch komplett falsch. Mein 100Hz hat ein geniales Bild. Nachschlieren habe ich noch nie beobachtet (bei keiner DVD). Außerdem ist das Bild viel angenehmer, ruhiger.
Sicher die LIDL 100Hz TVs werden nicht an ihre wahren Kollegen herankommen.

Aber wie gesagt, ich bin mit meinem mehr als nur zufrieden.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 13:07   #19
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

was ist daran falsch: es sind nur 50 halbbilder pro sek und es wird nicht mehr!!

wenn du noch nie ruckeln bei bewegungen gesehen hast glück für dich...
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 13:08   #20
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Kann Moose nur zustimmen ....., die ganze Theorie wird vor der Kiste irrelevant.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag