WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 23:22   #1
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard Ich möchte mich vorstellen

Hallo zusammen!

Ich möchte mich hier mal kurz vorstellen. Ich heisse Oliver Braun, bin 25 Jahre alt und aus München

Ich hab mich hier registriert, da ich mich entschlossen habe, wieder den Einstieg ins FS designen zu wagen. Vielleicht kennt mich ja noch jemand von damals. Ich habe ein Airbus Package namens "Airbus Unlimited" gemacht. Ein kurzer Bericht war in der FlightXPress zu sehen.

Ich bin von Beruf 3D Grafik Designer und bin in einer Agentur/Animationsstudio in München beschäftigt. Dort mache ich hauptsächlich Kurzanimationen/filmchen für verschiedene Münchner TV Sender (meist für Pro7 - Galileo). Nun jaaa, mein Hauptarbeitstool seit mehreren Jahren ist 3D Studio Max, und da ich erfahren hatte, dass es nun geht, direkt via Plugin Dinge für den FS in 3dsmax zu machen, dachte ich mir, ich versuchs doch nochmal

Der Einstieg ist zwar sehr gewöhnungsbedürftig, da ich noch nie für Real Time modelliert/texturiert habe, aber es sollte schon gehen. Dazu noch die ganzen Strukturen des SDK, der Aufbau der FS. Es hat sich schon eeiiiniges geändert seit dem FS98

Mein Projekt wird ein A380 sein. Ich hatte zwar damals schon einmal einen A380 für eine Animation modelliert und animiert - das Modell war aber noch nicht so wirklich perfekt und schon gar nicht für Real Time geeignet. Alles war quasi vorgerendert.

Wenn jemand den Film sehen mag -> www.nextlevelgfx.de - das Video heisst "Onboard the A380"

Ich werde versuchen, das ganze Flugzeug (ausser die Kabine/Passagierbereich) nachzubauen. Ich sehe es mal als Herausforderung an Von dem Wissen aus der Airbus Unlimited Entwicklung ist doch noch einiges hängen geblieben. Da ich ausschliesslich 3D und Texturen mache, habe ich mir auch schon einen Gauge Programmer mit ins Boot geholt. Einen Kumpel, der bei Siemens Handy Software programmiert, will sich da ins Gauge Programming mal etwas einarbeiten. Mal sehen, wie gut das klappt

Ich habe gestern mal mit dem Cockpit angefangen... noch nichts weltbewegendes, aber immerhin schonmal ein Anfang:




Also falls jemand Fragen zu 3D Studio Max hat, dann immer nur her damit Das ist meine Welt und ich helfe gerne.

Viele Grüße aus München,

Oli
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag