![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Hero
![]() |
![]() Moin,
Zitat:
Game Over - könnte ja der Grund für so manchen CTD bei der Landung sein ![]() Gruß Boris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Parksünder
![]() Meine Aircraft.cfg sieht nun folgendermaßen aus : [fltsim.0] title=Boeing 747-400 Lufthansa sim=Boeing747-400-MR-MKIII model= panel= sound= texture= ui_manufacturer=001_Lufthansa ui_type=Boeing 747-400 ui_variation=Lufthansa atc_id=D-HADE atc_airline=Lufthansa atc_flight_number=747 atc_heavy=1 atc_parking_types=GATE atc_parking_codes=UHU description=MelJet Boeing 747-400 for FS2002\nVersion 3.0, Release 7 (October 23, 2002)\n\nVisual model and FDE by Melvin Rafi\nhttp:\/\/www.meljet.com [General] atc_type=BOEING atc_model=B744 editable=1 Gemäß der Anleitung die Thomas gab habe ich zum testen im Oeiginal AFCAD Mega EDDF dem Gate B 27 folgendes zugeordnet: Parking Type " Gate Havy " Radius (ff) " 53.00 " Parkin Codes " UHU " Es gibt laut AFCAD KEINEN weiteren Gate Platz mit einem Radius von 53.00 Mehrere Anflüge und Landungen in EDDF auf der 25 L, Groundcontrolle schickt mich zum Gate E 4. Einstellung weiterhin 70% PAI Traffic und immer noch sind mehrere Terminal Gates frei. Immerhin ist das ja schonmal ein Gate am Terminal. Aber leider nicht das für mich " resevierte " Gate. Ich finde es schon ok, das man auf allen Airports einen reservierten Standplatz bekommt. so kann man immer die eingebauten Funktionen der Scenery wie Service Fahrzeuge nutzen. Ich habe auch kein Problem damit dies händisch nach und nach einzurichten. Nur, es müßt auch mal funktionieren. Frage, wo muß ich evtl. noch etwas ändern damit ich dorthin komme wo ich hin möchte ? Dank für eure Ideen und Tips ! Gruß, Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Noch was ist ganz wichtig:
1. Die Radii müssen einigermaßen realistisch gewählt werden. Wenn die PAI-737 25m haben, dann nimm 26-30m, wenn ein PAI-Jumbo 50m hat, dann nimm 51-55m. Die Radii werden nämlcih auch zur Kollisionserkennung verwendet. Unangemessen große Werte bedeuten, dass du nirgendwo mehr vorbei kommst (du bekommst dann meist Anweisung zum Halten) und dir damit einige Taxiways versperrt bleiben (weil z.B. Flieger auf dem Vorfeld stehen). Du darfst auch nicht unangemessen klein werden, denn dann Rollen die AI-Flieger halb durch dich durch (weil der FS dann denkt, du hättest ne Cessna und das würde ja dann vom Abstand schon passen). 2. "Dein" Gate sollte in der AFCAD-Parking-Position Liste soweit wie möglich oben stehen. Bei mit stehen 5 Positionen mit den Radien meiner beliebtesten Flieger (ich gebe allen meinen beliebten Fliegern einen von 5 Radien, je nach Klasse des Flugzeugs). Das ist ganz wichtig und kann dir viel Kopfzerbrechen ersparen. Denn: Wenn FS eine Parkposition sucht, dann geht er wie folgt vor: Er schaut in die Parkpositionenliste und geht sie von oben nach unten durch. Dann nimmt es das erste Gate, was den Radius deines Fliegers hat. Gibt es davon keins, so nimmt er das Gate, was am wenigsten größer ist als der Radius deines Fliegers. Gibt es davon wiederum mehrere die gleich viel größer sind, nimmt er wiederum davon das erste in der Liste. Bei den AI-Flieger ist es ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass er, wenn FS mehrere "am besten passende" Gates gefunden hat, deines frei läßt, solange dein Gate nicht das einzig verbliebene "am besten" passende Gate ist. D.h.: Hat ein Airbus 30m Radius, und dein Gate einen von 31m, dann wird der Airbus erst alle 30m Gates beparken, dann alle 31m Gates außer deinem (auch nur wenn du mit einem 31m-Flieger unterwegs bist), dann deines, dann die 32m Gates etc. In dem Fall wirst du zum nächst gößeren Gate geschickt, oder, wenn gar nix in deiner Größe oder größer da ist, wirst du gar nicht geschickt (du erhälst lediglich die "zum Start rollen-Option" im ATC-Fenster). In dem Fall musst du warten, bis was frei wird (sobald was frei wird erschein im ATC-Fenster auch die "zum Gate rollen-Option". Du musst das nicht für jeden Airport machen. Ich mache das nur für die paar Airports, die ich immer anfliege, nicht für die, die ich nur sporadisch anfliege (da lass ich mich überaschen)...
____________________________________
________ Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Was ich mit der größe des Radius meinte hat bvl in seinem zweiten Absatz gut beschrieben: Das ATC schickt dich (und den AI Verkehr) zum Parkplatz mit dem kleinsten Radius in den du noch reinpasst. Und da wiederum zu dem, der am höchsten in der Liste steht. Zitat:
![]() Aber man kriegt keine Rollanweisungen wenn alle passenden Parkplätze voll sind.
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Bodo
ein Fehler könnte noch sein, dass du 53.00 ft, also feet eigegeben hast, anstatt wie ich Meter. 53ft sind kanpp 18m. Das ist vielleicht für eine 747 zu wenig. Gehe auf Tools/ Options und mache ein Häckchen bei Metric Parking Radius und gib dann einen Radius um die 50m ein der, wie gesagt, noch nicht vorkommt. Hoffe es funzt dann. @bvl Die Reihenfolge ist aber nur dann wichtig wenn der Radius, entgegen dem was ich empfehle, öfters vorkommt. Dann nimmt ATC, wie du richtig schreibst, den, der anm weitesten oben steht
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 83
|
![]() Moin moin.
Also am wichtigsten ist das dein Code in der Parkinglist ganz oben steht.Dann sollte auch wie beschrieben der Radius stimmen.Den kann man im Aircraft editor in AFCAD auch ändern.Und um in FRA einen eigenen Gate zu bekommen sollte wie schon beschrieben eine seltene Airlinekennung eingegeben werden.Wenn nämlich vor dir andere DLH landen stellen die sich an dein Gate.Bei mir klappt es so gut wie immer mit der Zuweisung.Ach ja.Und bei Parking_Typ sollte auch Gate vor Ramp,soweit man beide eingetragen hat, stehen wenn man zu einen Gate will.Sonst kann es passieren das man zum algemeinen Parkbereich geschickt wird. Tschau Mario
____________________________________
Tschau Mario ------------------------------------------------------------- Katzen sind winzig kleine Frauen in billigen Pelzmänteln ------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Flusianer,
Dank für eue Ausführlichen Tipps und Hinweise ![]() Im Moment bin ich dabei die für mich passenden Einstellungen zu finden. Es gilt ja doch einiges zu beachten. Und so langsam nähere ich mich dank eurer Beiträge auch " meinem GATE " Gruß, Hans ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|