WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 21:33   #11
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

mit Patches kann es dein Freund mal versuchen, Links findet er auf www.patches-online.de
ich tippe allerdings auf ein Problem der Graka, bei der ist schon alles auf den aktuellsten Stand gebracht? Oder gleich umtauschen gegen eine "stärkere", die Spiele die du anführst sind recht anspruchsvoll für die Grafikkarte.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 21:52   #12
Mex
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202


Standard

Zitat:
Original geschrieben von roadrunner
ich möchte mal folgendes anregen:

temp probleme im netzteil. wie heiss ist den die luft aus dem netzteil wenn der pc abgestürzt ist? welche spannungen kommen den aus dem netzteil raus?

was passiert wenn du das spiel nach 2 stunden stoppst und dir dann den system health status befragst?
Aus der Ferne betrachtet ist es eher unwahrscheinlich, dass das Netzteil die Fehlerquelle ist. Der Computer würde bei überhitzung dessen ganz einfrieren oder sich abschalten.
Mein Tipp ist auch die Graka (oder eben Softwareprobs). Anders kann ich es mir nicht erklären, dass nur das Bild einfriert
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!!
Mex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 22:57   #13
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

natürlich gebe ich dir auch recht.

auf der anderen seite ist die große zeit spanne ein hinweiss auf ein temp problem, und wenn das netzteil nur auf einer leitung wegen überhitzung nicht mehr den stromliefert, kann es schon mal sein, dass eine stromhungrige graka zuerst einfriert und dann erst alles andere.

aber was solls. war nur so ein gedanke.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 03:01   #14
SharkX
Senior Member
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171


Standard

hoi,

geh ich recht in der annahme, dass das board nen nforce2 chipsatz hat?
ich hab eins mit dem kt400 und habe die selben probleme mit der bba radeon 8500 gehabt. nach einem halben jahr mit den verschiedensten versuchen der problemlösung mit ati und gigabyte-unterstützung hab ichs dann gelassen und mit ne GF4 gekauft. läuft einwandfrei und ist grad noch nen tick besser (v.a. übertaktet!) )

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=86409
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=85455
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=81246
SharkX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 07:53   #15
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Vorerst Danke allen, die sich so zahlreich und engagiert hier gemeldet haben.

@ Karl
memtest kann ich erst am Wochenende starten, da der Bekannte damit überfordert ist.

@ pong, route66 und fredf

Auf die patches habe ich ihn hingewiesen und er wird "versuchen" diese zu installieren. Ist halt ein typischer bisheriger Playstation2-User

@roadrunner

Temp-Probleme möchte ich an dieser Stelle ausschliessen, denn diese würden sich ja meiner Meinung nach auch bei stundenlangen DVD-Kopierarbeiten, die der Typ auch macht zeigen, oder liege ich da falsch. Ich tippe auf den Bereich Graka/AGP/Treiber/DirectX/OnBoardSound.
Warum sollte es zu Überhitzungen kommen, wenn das System doch stundenlang läuft. Ich denke, das die etwaigen Grenztemperaturen doch früher erreicht werden würden. Außerdem erscheinen mir Temps von von 42-48Grad CPU i.O. Gehäusetemperatur zu diesem Zeitpunkt ca. 32-34 Grad (unmittelbar nach Absturz)

@sharkX

Jupp, ist ein Nforce2 chipsatz. Vielleicht eine kleine Sperre von Nvidia damit auf ihren Boards nur GeForce Karten laufen? Habe mir die von dir genannten Treads durchgelesen und vermute den Feher jetzt in etwaigen von Ati nicht unterstützten Funktionen. Glaubst du, das eine PBA Karte, hätte noch eine Hercules 3DProphet 8500 herumliegen das Problem beheben könnte? Ist das einen Versuch wert.
Die Radeon habe ich gewählt, weil diese Karten in dreien meiner Kisten anstandslos laufen und meine Kids auch sehr viel spielen, jedoch eher in Richtung Warcraft III, Fifa 2003 usw. Außerdem haben diese Karten das beste Preis/Leistungsverhältnis. Geforce 4200 hätte außerdem den Preirahmen gesprengt.

Ich harre gepannt weiterer Expertenmeinungen.

cu all
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 09:09   #16
SharkX
Senior Member
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171


Standard

ui ja genau, die pba lief bei mir anstandslos... so let's try )
aber dass das eine sperre von NVIDIA ist glaub ich nicht da der KT400 (in meinem fall) ja nicht viel mit NVIDIA zu tun hat. und die probleme werden wohl aufs selbe raus laufen... nur leider hat anscheinend keiner eine ahnung worin das problem liegt...
SharkX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 10:47   #17
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@tellme

ich gebe dir im grunde recht, die wahrscheinlichkeit dass es am netzteil liegt ist gering, ich möchte dir aber nur kurz erklären warum es eben doch möglich ist dass es daran liegt.

moderne spiele zu spielen sind eigendlich der schlimmste fall für ein jedes netzteil. denn nicht nur dass die cpu auf vollen touren rennt, rechnet dir graka auch wie verrückt. alleine das sind schon zwei riieesseennngroße stromfresser (eigendlich die großten). und dass muss mal ein netzteil verkraften. dazu kommt dann noch der strom für harddisk und cd/dvd.

dagegen ist das dvdkopieren eine arbeit dir der pc mit dem kleinen kodensator (zeh) erledigt.

damit das netzteil die maximallast wie oben beschrieben bewältigen kann ist es notwendig das seine max. combined power aussreicht. lasse dich nicht täuschen von deinen max 425W du bekommst auf allen leitungen gleichzeitig vielleicht 250 oder 300 höchstens raus.

leider gibt es auch keine temp sensoren im netzteil, deswegen kannst du auf die fitness vom netzteil nur über die spannung gehen und da eben, wann die spannung unter einen schwellwert fällt. sobald du den pc neu bootest kann da schon so viel zeit vergangen sein, so viel luft den transistor gekühlt haben, dass er die spannung wieder liefern kann.

und ein jeder der seinen viachipsatz mit wcpredit gepatch hat( so dass die cpu "schlafen" geht) sollte der berichten wie kalt bzw. heiss es manchmal aus seinem netzteil kommt.

tut leid mein exkurs ist wieder sehr lange geworden.hoffe du kannst etwas davon mitnehmen.

mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 11:00   #18
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

@roadrunner

Dein Exkurs war keinesfalls zu lange, sondern sehr aufschlussreich. Werde die Combined Power, die ja am Netzteil angeführt ist, so schnell wie möglich hier posten.

Danke
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 12:41   #19
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

@ roadrunner

Netzteil: HEC 450LD-T

Werte: +3,3V/35A; +5V/40A; +12V/17A; -5V/1A; -12V/1A;
+5V VSB/2A

Combined Power: 220W

Ich hoffe das du mit diesen Werten etwas anfangen kannst. Findest du sie ausreichend?

thanx
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 13:18   #20
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja das müsste bei deinem system schon reichen.

probier halt mal eine andere grafikkarte aus. netzteil ist stark genug. vielleicht die 12V sind mit 17 Ampere nicht gerade viel, aber ich kann dir jetzt auch nicht auswendig sagen, was meins hat. sag hat deine graka einen eigenen strom anschluss?

aber ist eigendlich auch egal.

wie geschrieben, probiere mal eine andere graka aus, muss ja nicht eine so tolle sein, aber nur einmal um zu sehen, ob das problem nicht wo anders liegt.

ich habe mir gerade dein statment durchgelsen welches du ganz am anfang geschrieben hast
**********
Und Zwar friert das Bild ein, der Ton läuft weiter
**********

ich weiss nicht ob du dich an die burning videos von toms hardware erinnern kannst. die haben im betrieb vom pc den kühler von der cpu genommen. in diesem fall ist auch zuerst das bild stehen geblieben bevor sich der pc ganz "aufgehängt" hat.

ist wirklich sehr mysteriös, vorallem die 2 bis 5 stunden. wie ist der memtest86 test ausgefallen?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag