WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2001, 19:17   #1
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard IBM Thinkpad 370C verlangt beim einschalten eine Diskette: Welche ?

Hallo !
Hab' ein altes Note 370C von IBM geschenkt bekommen, ohne Software.
Wie man ins BIO kommt, habe ich ja noch geschnallt, aber alles andere scheitert. Dosdiskette kann man keine starten, Bios kann man keins aufspielen, alles scheitert an der Startgrafik, wo das Notebook eine Riesendiskette zeigt, die in den Schlitz geschoben werden soll. Dabei blinkt ein SYmbol, das besagt, man solle doe F1-Taste drücken.
Weiß wer, um welche Diskette es sich dabei handelt ?
Bin auf der IBM-Homepage leider auch nicht klüger geworden.


Ooops-ich glaub' ich hab' das falsche Forum erwischt !
Admins-bitte verschieben !
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 19:45   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Lächeln

http://www-1.ibm.com/servlet/support...2562FC00603F17


http://www.ibm.com/Search?v=9&q=IBM+Thinkpad+370C+

schau dich mal hier um, da gibts massig sachen über deine kiste und mein englisch ist so wie mein reichtum, fast nicht vorhanden
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 20:04   #3
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard Hallo Lord Frederik

Danke für Deine Mühen, aber leider findet sich auf IBM's Seiten nix.

Der erste Link ist ein Neues BIOS, welches ich schon habe, aber der Leppi kennt die Disk nicht !! Weil er eben eine andere will, aber welche ??

Den 2ten Link habe ich durchgesehen, aber keine Infos zu meinem Problem, leider.

Naja, ich such noch mal über google vielleicht hab' ich glück.
Vielen Dank erstmal
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 20:40   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Hmm, also ich hab einen alten IBM Aptiva, den ich jetzt als kleinen "NetzwerkServer" verwende.
Der Rechner arbeitet ziemlich zuverlässig!
Bei mir erscheint nachdem Einschalten/Rebooten zuerst das große, blaue IBM Logo auf dem Bildschirm und wenn ich f1 kurz drücke, komme ich aber problemlos ins BIOS rein, ohne Diskette oder andere Hilfsmittel...
Bei mir ist nur diese Riesendiskette erschienen, wenn noch kein Betriebssystem drauf war.
Eine normale Win98 Bootdiskette hat auch problemlos funktioniert.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 21:28   #5
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard OH JE?!?

Ich habe das gleiche problem erst vor kurzem gehabt:

Wie folgt:

Die ersten Serien von IBM (und eine lange Generation weiter bis sogar jetzt noch) sind zum großen teil von ACER (früher unter Texas Instruments Notebooks bekannt) gebaut worden.



Die ersten Serien (Acer note 350 erste 360 370 Note Serien), konnten die Biosfunktionen nur vom Programm heraus aktiviert werden (zb Dos-Programm bzw. WINDOWS-Bios-Programm),


leider auch teilweise nur mehr von Dorten, wenn der Vorbesitzer eingestellt hat, das zuerst !!!! von der HDD (Festplatte) gebootet wird, dann die Festplatte formatiert, wird es nix mehr mit einer Neuinstallation.




leider war es dann ja auch immer so das die Anbieter a la IBM / ACER
das ausgenutzt haben, und dafür die voll Kohle !! kassiert haben, selber wußte man ja nicht das es ja einer HDD Adapter gibt, womit man 2,5 Zoll HDD, die normalerweise in Notebooks verbaut werden, auch wie eine normale HDD an den Pc anschließen kann.


Wenn das Diskettenlaufwerk beim Bootversuch gar nicht bzw. nur ganz kurz blinkt dann ist obiges Schuld


Hör dir beim starten das Notebook genau an, solltest du schleifende Geräusche hören, dürfte dann die HDD defekt sein, und die Sache ist gelaufen.


Cu Geraldo
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 21:45   #6
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard Hallo Geraldo !

Ich habe das BIOS so eingestellt (in dieses kommt man mit F1 drücken und dann einschalten, während man immer noch auf F1 draufbleibt), daß der Läppi von Diskette bootet, und dann erst von HD.
Dieses deshalb, da ich den Läppi ohne Betriebssystem und Programme geschenkt bekommen habe, von meiner Freundin zum Geburtstag. Da es ein Dienstnotebook war, wurde vorher die Festplatte formatiert, wegen Firmengeheimnissen und so. Die Festplatte ist garantiert in Ordnung, nur is eben nix drauf. Daher kommt der Bildschirm mit der Riesendiskette, die ins Laufwerk geschoben werden möchte.
Ich habe selber schon mal mit einer solchen Disk gearbeitet, in einer Firma in der ich mal gearbeitet habe, um eben diese Notebooks für eine Installation vorzubereiten, nur weiß ich echt nicht, was für geheimnisvolle Dateien da drauf waren.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 21:55   #7
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Hi nocheinmal°

Kannst du noch genauer Daten ins Forum stellen.

Genaue Type meistens vierstellig mit Buchstaben, Prozessor.
und Bios-Info.

Dann schaue ich mir das noch genauer an.

Habe bei IBM noch jemanden der mir einen Gefallen Schuldig ist.


Cu Geraldo
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 22:00   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@friel@nd!
Bei IBM wird das maintenance Diskette oder so ähnlich benannt. Die soll es auf der IBM HP zum downloaden geben. Vor längerer Zeit gab es in einem der Foren einen Link dazu.

Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein. Aber durchforste mal die IBM HP in dieser Richtung.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 22:14   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@friel@nd !
Mir ist noch was eingefallen. Gehe mit "google.com" (Suchmasch.)ins Netz. Und gib dort als Suchbegriff "IBM 370C Diskette" ein.

Habe auf Anhieb dort mehrere Einträge gefunden, z.B. IBM Personal Computing Support wo man Downloaden kann. Genauer hab ich nicht geschaut(Telefonrechnung).
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2001, 13:44   #10
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

@ hometown:
Vielen Dank für Dein Angebot, aber das hätte ich niemals genutzt, denn Du solltest Dir diesen Vorteil (daß Dir bei IBM jemand noch einen Gefallen schuldig ist) unbedingt für Dich selbst aufheben wenn Du mal ein Problem hast. Ich weiß aber sehr zu schätzen daß Du mir diese Möglichkeit anbietest.

@ Karl:
Die 'hardware maintenance disk' hab' ich mir besorgt, war extrem schwer zu finden, falls Du oder wer andrer will schick ich ihm den Link.

@ Groovy:
Der Aptiva funktioniert beim booten, was die F1-Taste betrifft a bissl anders als die Thinkpads, trotzdem Dank an Dich, daß Du Dir die Zeit nimmst und versuchst mir zu helfen.

@all:
Also das Problem besteht darin, daß das Diskettenlaufwerk im Eimer ist, und zwar scheinbar total . Daher funzt weder die Biosupdatedisk, noch die 'hardware maintenance disk', noch sonst irgendeine Dos- oder Windowsbootdiskette. Also, jetzt muß ich erst mal sehen, wo ich so ein Laufwerk herbekomme. Zum Wechseln wär's ja eh ganz einfach...
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag