WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2003, 16:06   #11
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Also auch meine Meinung:

sofort retour, die Moral an der Geschichte: Heute, vor ca. 2 Stunden hat UPS ein Paket abgeholt mit 2 IBM Platten aus der DTLA Serie die den Geist aufgegeben haben, alle mit dem gleichen Symtomen wie bei Dir begonnen, nach 2 Wochen waren sie komplett hinüber und meine Daten futsch, werden nicht mal mehr vom Bios erkannt, DFT kann natürlich auch nicht mehr angewandt werden.

Gruß AL
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 23:40   #12
1st Baseman
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 327


Standard

Naja, wie's ausschaut sind die DTLA-Platten wohl ein ziemlicher Krempl... Gottseidank war bei mir der Datenverlust verschmerzbar! Hab mir bereits eine RMA Numemr geholt (Danke esdd für den Link) und werde das Ding baldigst gen Holland senden. Wenn ich wieder das gleiche Modell zurückbekomme werd ich mir allerdings gut überlegen, irgendwelche wichtigen Daten drauf zu speichern.
1st Baseman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 00:16   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

alle ibm dtla platten die mir untergekommen sind waren nach kurzer zeit hin (5-6).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 02:14   #14
WA5
Veteran
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442


Standard

Kann ich nur bestätigen 2x IBM DTLA-457030 = 45GB 7200
WA5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 02:55   #15
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Meine 5 DTLA laufen noch (auf Holz klopf ), wobei sich die älteste sputen sollte mit dem Sterben, es sind nur mehr 5 Monate Garantie.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 13:40   #16
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

@ FendiMan

warum killst Du sie nicht selbst

Wenn sie nsch 5 Mon. von selbst stirbt haste nix davon.

Gruß AL
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 14:34   #17
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Meine IBM Deathstar DTLA-307030 (gerade noch in Garantie) war soeben am Eingehen (fehlerhafte Sektoren, sodass nicht einmal ein Backup der Windows-Partition möglich war). Manche meinen, dass ein neues Firmware-Update vom Dezember Hilfe bringt, wenn sie noch nicht ganz hinüber ist (http://www.geocities.com/dtla_update/). Bei mir hat wenigstens DFT wieder funktioniert, nachdem es im Dezember schon alle Reparaturversuche verweigert hatte. Mir war die Rettung meiner Windows-Installation wichtiger als der Umtausch gegen eine Platte, die vermutlich in kürzester Zeit die selben Fehler zeigt.
Wer das Gruseln über "Deathstar" lernen will, der schaue sich http://www.tech-report.com/news_reply.x/2799/0/ an. Das kann nicht alles erfunden sein.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 16:43   #18
1st Baseman
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 327


Standard

So, habe heute die Ersatzplatte erhalten!

Habe die alte mit der Post nach Holland geschickt (ca. 5,50 €), wo sie am 20.2. angekommen ist. Heute (12.3.) ist die neue von UPS geliefert worden. Hat eigentlich alles sehr reibungslos funktioniert.

Außerdem hab ich sogar eine 40 GB Platte zurückbekommen (die alte hatte nur 30 Gig).

Bleibt nur zu hoffen, daß die neue jetzt länger durchhält...
1st Baseman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 17:46   #19
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Schön, das es bei Dir so reibungslos funktioniert hat, ich hab eine anfang DEZ. 2002 als deffekt gemeldet, meine 45 GB, bis ende Jan. 2003 tat sich nix, dann bekam ich eine Auftrags Nr., mitlerweile ist mir meine 30 GB ebenfalls eingegangen, also auch die gemeldet, darauf bestanden eine Auftrags Nr. sofort zu erhalten, Über UPS beide noch in der gleichen Woche eingeschickt, dann.... TOTENSTILLE. Nach mehreren Telefonaten, blablabla.... Aber... siehe da, vergangene Wo kam der Ersatz für die 45 Gig, gleich eine 60 GB und diese Wo. statt der 30er eine 40er Hitachi.
Also über 3 Monate ohne Festplatte, nennt man das reibungslos?

Mal sehen wie lange die jetzt halten, dann die Garantie bezieht sich leider nur auf die 1. Platte und die ist bald zu Ende, obwohl die 45er bereits 2x eingegangen ist.

Gruß AL
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 13:46   #20
1st Baseman
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 327


Standard

Na da dürfte ich ja Glück gehabt haben!

Nur so interesse-halber: Wieviel hast du bei UPS fürs hinschicken gezahlt? Das dürfte nämlich ziemlich fix gehen, von Holland zu mir hat die Ersatzplatte grad mal 3 Tage gebraucht, beim Hinschicken mit der Post (Non-Prio, Sparvariante ) über eine Woche...

Mach mich schon mal schlau für's nächste mal, das dürfte ja nur eine Frage der Zeit sein...
1st Baseman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag