![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() @MUCH!
Mit Mist meinte ich Daten(Treiber) die du von der Seagate heruntergespielt hast aber Einstellungen beinhaltet die mit der ATA100 Probs machen könnten. Daher mein Vorschlag was Promise und ATA betrifft deinst. und neuinst. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast Du schon den aktuellsten Nero-Patch installiert ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() @Lord:
Nero: ich habe die 5.0.2.4 (=neuste Version) - gibt es sonst was spezielles? Den ASPI-treiber von Nero habe ich installiert, nehme ich das ASPICHK.EXE von Adaptec werden mir aber nur die ASPI-Treiber V4.57 von Adaptec gelistet, ABER als "grün" gemeldet... @Karl: Da bin ich mir keines Fehlers bewusst - zähl' mir bitte was auf; ich bin diesbezüglich leider schon ein bisserl "betriebsblind", da ich IMHO schon ALLES versucht habe... danke Freunde!!! Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na, schaut alles gut aus. Überrascht mich aber, daß Du damit Probleme hast. Schau Dir meine Konfig in meinem Profil an. Die ist ähnlich und alles läuft tadellos.
Eins fällt mir noch ein: Gibts für den Ricoh-Brenner einen Firmware-Update ? Die Mitsumis und Plextor-Brenner, die ich hatte, konnten alle upgedated werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() @Lord:
Für Ricoh habe ich die neueste Frimware 1.40 installiert (datiert mit 1999) NUR: Warum macht der Brenner am 100er Macken, seit die neue IBM-ATA100 am 1. 100er statt der ATA66 ebendort hängt, wo doch vorher exakt diese config funktionierte???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Michi,
ebenfalls Probleme mit der 307030 habe ich mit meinem KT7 Raid! Sieht so aus, das sich W2k nicht installieren läßt, solange die Disk am U 100 hängt. Nach kopieren der Temp files und dem Neustart, wo ich dann brav die Treiber disk für den HPT Kontroller füttere, stoppt W2Ksetup mit nem 4 stelligem ErrorCode. Die DTLA dann am U66 Pri.Master gehängt ließ W2K wie ein Glöckerl installieren. Leider konnte ich NICHT: -wie einige andere, feststellen, daß die U100, wenn alleine, am U66 port schneller ist als am U100 -trotz Boot Option im Setup (SCSI first), meine SCSI LVD als Boot Platte verwenden Meine HPT U100 Treiber sind letzten Standes, frage mich nun, ob NUR die DTLA/GXP Serie die Troubles macht ... |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
|
![]() hi TJST
ich hab zwei ibm dtla 307030 und ein abit kt7-raid. bei mir gabs keine probleme bei der installation von win2000. hast du die treiber für den hpt370 erst nach dem kopieren der dateien und dem neustart oder schon gleich zum beginn der installation mit F6 eingebunden? ersteres funktioniert nicht, da win2000 den hpt370 nicht kennt und keine treiber für den controller hat. cu xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Nun, habe das Setup von W98se gestartet und eine Neuinstallation gewählt (dual boot); dann wurde einige Minuten lang kopiert (im w98) und anschließend ein Neustart gemacht, wo es dann im klassischem NT Setup weiterging und ich mit F6 und der HPT Diskette meinen W2k HPT Treiber laden ließ.
Dann gings noch kurz weiter (Fat und sonstige Fragen) bis eine Zeile mit einigen 2 Zahlencodes kam z.B. 04 03 00 45 oder soähnlich; dann ging nur mehr RESET. Ohne der Diskette kam nach dem ersten Reboot der Blue Screen mit der Message, daß kein Drive gefunden werden kann ...so kam ich eben auf die Idee, von SCSI zu booten und dort die beiden OS zu lagern, um die GXP dann als Datenschleuder für APPS zu verwenden, aber denkste, IDE vor SCSI, wasauchimmer ich probier sG tom btw. der HPT wenn aktiviert, wirft immer meinen internen PC-Card reader aus dem System... |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Fasse zusammen: Es gibt 4 Komponenten, die das Problem verursachen können:
1. Bios 2. Win2k-Treiber für Raid-Controller 3. Brenner Ricoh (Firmware) 4. Ibm Dtla307030 Oder es könnte noch eine Kombination aus diesen Sachen sein. Denn es gibt ja auch immer wieder Probs, wenn sich was nicht verträgt. Beim Asus A7V hatte ich ganz am Anfang auch Probleme mit dem Bios und mit dem Win2k-Promise-Treiber. Die wurden aber beide sehr schnell gelöst und seitdem läufts stabil. Deswegen meine Vermutung, daß es auch in diesem Fall daran liegt. Kann leider nichts konkreteres sagen, weil ich kein Abit hab. Aber vielleicht hast Du irgendeine dieser Komponenten noch nicht auf dem neuesten Stand. Weiß nicht, ob man bei der Ibm-Disk auch die Firmware updaten kann. Theoretisch müsste es möglich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() |
![]() @Lord:
ich beziehe mich auf dein letztes Posting... zu 1.: Bios: ich habe 1003 und 1004D versucht - nix zu 2.: win2K-Treiber für promise: ich habe win98SE zu 3.: Ricoh-Brenner: ganz am Ende des threads bei http://forum.athlon.de/files/Forum4/HTML/000167.html schreibt "357mag", dass er den Ricoh 7060 exakt in dieser Weise am 2. 100er-ATA betreibt (identes Gerät zu meinem 7040 - meiner lässt sich auf 7060 flashen!) zu 4.: HD - hier liegt IMHO der "hund" begraben - ich habe heute auch eine Anfrage an IBM gestellt - mal sehen... Firmware-update auf der IBM sollte IMHO funktionieren - mal sehen... danke Euch allen - vielleicht findet sich noch eine Lösung... Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|