WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2004, 22:04   #1
Chrise56
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2004
Alter: 68
Beiträge: 5


Daumen runter IBM Deskstar

Hallo zusammen,
habe da eine Deskstar (genauer eine IC35L040AVVA07 mit 41 GB). Nachdem ich einen Slave dazuhängen wollte, läuft sie nicht mehr an. Schätze die Elektronik ist hinüber. Hat jemand eine Idee, wie ich an so eine Platine komme? Müsste sie nur einmal zum Laufen bringen, dann werfe ich sie mit Sicherheit weg, oder schenke sie dem edlen Retter *g*
Danke schon mal im Voraus
Chris
Chrise56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 22:11   #2
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hmm, schon mal probiert ob sie evtl alleine läuft bzw. jumper sie mal auf force slave...

meine deskstar läuft zb. klaglos solange sie alleine am port hängt, sobald ich was zweites dazuhäng (oder es wage, sie als slave einzusetzen) wars das...
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 22:55   #3
Chrise56
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2004
Alter: 68
Beiträge: 5


Standard

Hab schon alle Möglichkeiten durchgespielt, fast scheint es mir, dass sie im Modus "disable auto spin" ist. Aber wenn sie auch vom Bios nicht erkannt wird, kann ich sie auch nicht restten. Sehr mystic das ganze.
Chris
Chrise56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 23:45   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Chrise56!
Wennst den DriveFittnesTest(Hitachi-IBM) von Diskette startest, so kannst die Platte oft testen, auch wenn sie nicht vom Bios erkannt wird.

Eventuell auch den Modus verstellen.

Schau mal kurz in diesen Thread....
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=137364
...die letzten Beiträge.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 09:56   #5
Chrise56
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2004
Alter: 68
Beiträge: 5


Standard

Guten Morgen Karl,
der DFT findet sie auch nicht, das einezige was ich höre, ist ein ganz leises brumen auf der Platine, hab auch schon den Strom an den Kontakten zum Motor gemessen -> null. Hab gestern noch eine defekte Deskstar ersteigert, wo die Mechanik hinüber is, vielleicht kann ich sie mit der Platine wieder anwerfen. Das heist, hoffen, beten und IBM verwünschen *g*
lg
Chris
Chrise56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 21:17   #6
Chrise56
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2004
Alter: 68
Beiträge: 5


Standard

mit is grad eingefallen, dass partition Magic ein Problem auf der HD festgestellt hat (LBA uns CHS stimmen nicht überein, und ich hab irrtümlich erlaubt, das PM das fixt) setidem geht sie nicht mehr. Kann das die Ursache sein ?
Chrise56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 21:35   #7
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

bei meinen ibm hdd habe ich folgendes festgestellt: der master muss am ende des kabels zwischen master u mobo hängen u in der mitte dann der slave. anders hatte ich probs die hdds zum laufen zu bringen.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 15:38   #8
Chrise56
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2004
Alter: 68
Beiträge: 5


Standard

Genauso hab ich es versucht, ging trotzdem schief. Ich denke, wenn überhaupt, hilft nur eine neue Laufwerkselektronik.
Vielleicht hat ja einer eine Idee, wo ich die auftreiben könnte. Müsste aber genau von der Serie sein, mit einer baugleichen, aber 1 Jahr älteren hats nicht gefunkt.
Gruss
Chris
Chrise56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 12:37   #9
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

probiers mal mit dft.

aber achtung: hdd ist dann komplett formatiert.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag