WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 17:11   #1
Domino
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 53
Beiträge: 68


Standard Ias Pmdg 747-400

Hey Leute brauch mal eure profesionelle Meinung zur PMDG747.

Ich weis nicht ob nur mir das aufgefallen ist aber die 747
reagiert extrem auf windeinfluss (man bedenke bis vor kurzem noch
das grösste Pasagierflugzeug der Welt).
Um es noch näher auszuführen:
Bei Windschwankungen extreme Änderungen der IAS indicated airspeed
am PFD.
Kann mir nicht vorstellen das diese Reaktion realistisch ist.
Ich meine was sind schon 16Knoten für ne 747.
Ausserdem so weit ich weis sollte die IAS immer gleich sein.
(Bis auf leichte Schwankungen natürlich die Systembedingt bei solchen Messinstrumenten (Staurohr,Druckinstrumente)auftreten können.

Würde mich interessieren was eure meinung diesbezüglich zur PMDG 747
so sind.


PS:Im Flugsimulationsmenü (meiner Meinung nach)korrekt auf Angezeigte Eigengeschwindigkeit gestellt.
Domino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 17:46   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube, Dir unterläuft da ein Denkfehler. Die angezeigte Eigengeschwindigkeit wird über ein Staurohr gemessen, in das der Fahrtwind bläst. Wenn nun eine Windbö kommt, beeinflusst das die Messung im Staurohr, das hat mit der Größe des Fliegers nichts zu tun, es ist ganz normal.

Man könnte sogar eher meinen, dass es bei kleineren Fliegern nicht so viel Einfluss auf die Messung hat, da die ja nicht so stur und träge ihren Weg fortsetzen sondern ihre Fluggeschwindigkeit schneller von Windänderungen beeinflusst wird.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 17:57   #3
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard Re: Ias Pmdg 747-400

Zitat:
Original geschrieben von Domino
Hey Leute brauch mal eure profesionelle Meinung zur PMDG747.

Bei Windschwankungen extreme Änderungen der IAS indicated airspeed
am PFD.
Kann mir nicht vorstellen das diese Reaktion realistisch ist.
Ich meine was sind schon 16Knoten für ne 747.
Ausserdem so weit ich weis sollte die IAS immer gleich sein.
So nen Mist, THB war wohl schneller...
also, ich bin eigentlich der gleichen Meinung wie thb. Die 747 reagiert wohl gerade wegen ihrer größe so stark auf schwankungen! Du sagst, dass die IAS immer gleich bleiben sollte; versteh ich nicht so ganz!
Wenn Du z.b. durch turbulente luft fliegst, dann kann es schon sein, dass die nadel anfängt zu zittern, denn die Messung im Staurohr misst ja kleinste Veränderungen des Staudrucks. Dies sind keine "systembedingten" Schwankungen, wie Du sie nennst, sondern tatsächlich gemessene Schwankungen. Systembedingte Schwankungen werden, soweit ich weiss, vom Air Data Computer rausgefiltert, so dass die IAS Anzeige im PFD moderner Flieger als sehr genau bezeichnet werden kann.
Lasse mich natürlich auch gerne eines besseren belehren und muss dazu sagen, dass ich nicht im Besitz der PMDG 747 bin!

Gruß Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 18:47   #4
Domino
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 53
Beiträge: 68


Standard ??????? Hab ich da etwas falsch verstanden

Zitiert aus :Privatflugzeugführer Band 4.a
Kapitel 6.1
Für den Flug des Flugzeuges durch die Luft spielt es keine Rolle,ob die Luft sich forbewegt oder ruht(Windstille)-ausgenommen bei Start und Landungen!Ein Flugzeugführer,der mit seinem Flugzeug in einem Sturm mi Beispielweise 50 Knoten Windgeschwindigkeit fliegt,kann den Wind-aus-genommen die mögliche Turbulenz gar nicht wahrnehmen,es sei denn,er beobachtet die Erdoberfläche.

Fliegermagazin:
Wenn sie im Horizontalflug vom Rückenwind in den Gegenwind kurven,bleibt die True airspeed konstant.

Privatflugzeugführer:
Folgende Faktoren verfälschen die Fahrtmesseranzeige:
1.Dichteänderungen in der Atmosphäre
2.Installationsfehler
3.Instrumentenfehler



PS:Bitte erklärt mir das noch einmal?
Domino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 20:14   #5
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum Fliegermagazin: Die Geschwindigkeit bleibt natürlich gleich, da das Flugzeug sich nur gegenüber der umgebenden Luft bewegt. Gleichmäßiger Wind ist gleichzusetzen mit stillstehender Luft und sich entgegengesetzt bewegendem Boden.

Zu den anderen Zitaten: Es handelt sich bei Deinen Zitaten um gleichmäßige Winde. Da das Flugzeug sich ja in der Luft bewegt, zeigt der Staudruckfühler die Geschwindigkeit gegenüber der umgebenden Luft an. Ändert sich die Windgeschwindigkeit schnell, hat das selbstverständlich Auswirkungen auf den Geschwindigkeitsmesser. Das ist in Deinen Unterlagen scheinbar nicht erwähnt, kann aber durch eigenständiges Denken erfasst werden.

Man sollte nie Informationen ausschließlich durch Lesen aufnehmen, etwas zusätzliches Denken, um die Informationen mit ihren Hintergründen auch zu verstehen, ist immer sehr hilfreich.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 20:50   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Von einem Gegenwind in einen Rückenwind mag die TAS nicht verändern, aber stark die angezeigte und damit die Anströmung deiner Flügel!!
Fahrt ist alles
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 20:53   #7
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Michael, das dachte ich auch zuerst.

Stimmt aber nicht, da das Flugzeug sich ja mit der Luft bewegt (siehe mein Beispiel mit dem bewegten Boden und der still stehenden Luft), auch wenn es wendet. Auch die IAS bleibt dabei gleich. Da lauert wieder mal eine böse Falle, die ein übler Prüfer schnell mal hervorziehen könnte.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 20:54   #8
Domino
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 53
Beiträge: 68


Standard Schade (könnte man auch netter)

Hab ich auch nie bestritten das sich die IAS auch ändern kann.
Das mit dem eigenständigen denken (ist eigentlich Frech aber bitte).
Mir ist es darum gegangen das bei der 747 (bei mir die IAS zwischen
140-195Knoten umhergesprungen ist mann.
Weist was des heisst!
Des is ja scho a windshear des gibts jo scho fast nimma mehr.
Das ganze spielt sich in einem Zeitraum von 1sec ab.

Hmm

Meine halt nur da würde ja jede 747 vom Himmel fallen wenn Dir das im approach passiert.

Domino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 20:56   #9
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei Windböen um 50 Knoten darf ein Flugzeug auch mit Sicherheit nicht landen und starten.

Das mit dem Denken war nicht böse gemeint. Es las sich nur so, als würdest Du einfach auswendig lernen und nicht begreifen. Entschuldige bitte!
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:02   #10
Domino
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 53
Beiträge: 68


Standard Für Thomas

Is schon Okay.

Nur noch als Anmerkung:

Waren nur 16Knoten.
Da kann ich ja mit meiner Cessna 152 noch landen

Eins würde mich noch interessieren:
Ob du in real live auch fliegst oder "nur" am PC.

Jetzt kommt ein Komplement:
Kennst dich gut aus.
Domino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag