WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2008, 10:06   #1
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Unglücklich HW für Bildbearbeitung

Hallo,

eine "Grundsatzfrage" zueiner Hardware für die Bildbearbeitung:

ich habe angefangen, meine große Fotosammlung einzuscannen (Negativfilme, CanoScan 8800F) und habe schnell bemerkt, wie langsamdas Ganze vor sich hin geht : für 36 Fotogramme und 2400 DPI dauert in Durchschnitt 2,5 Stunden, wobei die reine Scanzeit nicht so tragisch ausfällt, sondern die anschliessende automatische (grobe) Bearbeitung mit einer CPU-Last auf 100%!

Die vorhanden HW ist ein MSI MoBo mit einem Athlon 4000 und 1 GB RAM.

Würde hier eine 2- oder 4-Kern CPU alles ein bißchen flotter machen (vorausgesetzt, die SW unterstützt Mehrkern-CPU's)?

Es ist mir vollkommen klar, daß 4 Kerne auch auf 100% Last gehen würden, nur halt für eine kürzere Zeit, oder täusche ich mich?

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:10   #2
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

imo: beim scannen kommts eher auf die geschwindigkeit vom scanner an sowie auf die verwendeten dpi...bei dias und negativfilmen erhöht sich die dpi und es dauert länger weil er genauer scannen muß
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 11:49   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Er schreibt ja, dass die reine Scanzeit nicht das Problem ist. Und ja, eine aktuelle Dualcore-CPU mit zumindest 2GB RAM einschließlich passenden Mabos bringt Dir bei dieser Arbeit auf jeden Fall viel!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 12:13   #4
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

jo, sorry...hätt ich ned gedacht daß einscannen resoourcenfressend ist...sorry
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 18:34   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Nocheinmal:
Nicht das Einscannen, sondern das Bearbeiten ist das Problem.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 21:44   #6
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Nocheinmal:
Nicht das Einscannen, sondern das Bearbeiten ist das Problem.
Genau, und zwar nicht die manuelle Bearbeitung danach, sondern die automatische, die von Canon Treiber Software durchgeführt wird!

Ohne diese Bearbeitung würde das Einscannen nicht so lange dauern, aber die nachträgliche manuelle würde dann um ein Vielfaches die automatische überholen (bin halt kein Fotoprofi und die Bildbearbeitung ist nicht unbedingt mein Handwerk).

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 18:37   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

andere software probiert?`um wieviele bilder geht es, bei mehreren hundert würde ich einen externen dienstleister empfehlen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 21:52   #8
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von spunz Beitrag anzeigen
andere software probiert?`um wieviele bilder geht es, bei mehreren hundert würde ich einen externen dienstleister empfehlen.
Ich arbeite mit Magix-SW und mit ARC Photo Studio (war beim Scanner dabei).

Jawohl, es geht um ein "paar" hunderte Fotogramme, aber einen externen Dienstleister nehmen? Ist mir zu teuer und die Angst, daß Negativen verloren gehen können ist mir zu groß (es sind teilweise 50 Jahre alte Filme).

@ Don Manuel

Dachte ich mir, daß eine 4Kern CPU und ein flottes MoBo viel bringen können, ich werde es mir überlegen; zuerst steht aber eine digitale Spiegelreflex an.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 18:44   #9
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

axooo stand vollkommen auf der leitung
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 22:46   #10
Schakal
Jr. Member
 
Benutzerbild von Schakal
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 43


Standard

Frage: Was bitte sind Fotogramme? Ich persönlich kenne Fotos(fotografien) und Dias positive und Negative.
____________________________________
Bite ME!
Schakal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag