![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
Beiträge: 118
|
![]() Hi leute,
ich habe einen bekannten erst kürzlich windoof 7 Ultimate aufgespielt und Kaspersky installiert. Nach ein paar tagen waren auf dem Desktop Programme installiert wie: Anybackup, mystartscreech und weiteres. Er hat gesagt das er nur den Flash Player installiert hat, was ich aber bezweifle. Nach der Deinstallation der Programme und Neustart des Rechners, war die Software wieder installiert, und dieses mal war es mehr. Ich hab den PC zurückgesetzt, aber ohne Erfolg. Adwcleaner kann auch nichts finden und gründliche Deinstallation mit spezieller Software bringt auch nichts. Dadurch wurde auch Mozilla Firefox beschädigt. Auch auf Windoof Programme kann ich nicht mehr zugreifen, wie die Defragmentierung oder Rettungsdisk Ersteller. Es wird mir gesagt das ich nicht die Berechtigung dafür habe oder das die Datei beschädigt ist. Administratorrechte bringen auch nichts. Morgen werde ich Windoof 7 nochmal neu aufspielen. Meine Frage ist jetzt: Kann ich den PC noch retten, wenn ja wie? Oder wenn nicht, wie kann ich so etwas verhindern? So was wie eine Sandbox oder Installierschutz, die halt verhindert das änderungen am System vorgenommen werden.
____________________________________
bin wieder da ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auf jeden Fall für den user ein eigenes eingeschränktes Konto erstellen und ihn nicht permanent mit Admin-Rechten werken lassen. Ein Admin-Passwort einrichten. Dann muss er sein Hirn einschalten, wenn er bei Bedarf nach dem Admin-passwort befragt wird.
Hilfreich hierfür Windows 7: Administrator Konto aktivieren und deaktivieren Windows 7: Benutzer automatisch anmelden Ninite nutzen, um mit einem Streich die komplette Software clean zu installieren. Ninite hat nur Versionen ohne solche "extras". |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich würd' dem Bekannten mal einer 'peinlichen Befragung' unterziehen, was er denn so getrieben hat und aus welchen Quellen er was installiert hat. Weiters würd' ich mir gleich nach der Neuinstallation fürs nächste mal ein komplettes Systembackup ziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Was man eigentlich unter der hochnotpeinlichen Befragung versteht
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Genau die meinte ich... ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nun, zur Lösung von Windows-Problemen höchstwahrscheinlich etwas abwegig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
Beiträge: 118
|
![]() Haha okay. Er hat gesagt das es nur der Flash Player von Chip.de war. Dann werde ich das nachher mal komplett neu installieren und ein backup anlegen und die tipps aus post 2 befolgen. Würde sich eine Virtuelle Maschine lohnen, also wie eine Sandbox? Das er erst die programme dort installiert und wenn alles io ist, auf'n echten Windows?
____________________________________
bin wieder da ![]() Geändert von wagners1312 (07.04.2015 um 13:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Möglicherweise hat er es mit dem Chip Downloader runtergeladen. Ev. sind dadurch die Dinge installiert worden.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
Beiträge: 118
|
![]() Kann möglich sein. Aber warum installiert es sich von selbst wenn man die software deinstalliert und den PC neu startet?
____________________________________
bin wieder da ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Schlechte Deinstallation, es bleiben Einträge in der registry und Installpakete pflegt Windows ja generell intern vorrätig zu halten. D.h. aufgrund mangelnder Säuberung wird von Windows geflissentlich zu "reparieren" versucht.
Wirklich schützen kann man sich durch vertrauenswürdige Quellen (a la ninite, und das natürlich auch nur bis auf Widerruf) oder aber man installiert sich registry-monitor software, welche bei Installation alle Änderungen am System überwacht. Dann könnte man theoretisch auch selber sauber deinstallieren. Experten können sich auch selbst die keys in der registry finden/löschen und Möchtegern-Experten verwenden "optimizer tools" zur Deinstallation von Software a la CCleaner oder dergl. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|