![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150
|
![]() ... hier das andere Bild (beim Rollen)
____________________________________
Gruß Hartmut ____________________________________ Meine Scenerien auf der Seite http://www.scenery-germany.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150
|
![]() ... zur Erklärung: das erste Bild ist mit der orginal aircraft.cfg (ohne geänderte contact points) entstanden!!!
Gruss Hartmut
____________________________________
Gruß Hartmut ____________________________________ Meine Scenerien auf der Seite http://www.scenery-germany.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Seby,
bei My traffic 2004 gibt es AI Hubschrauber. Mil etc Es gibt dort sogar Kampflieger. Als ich letzthin von Milano nach Zürich zurückgeflogen bin ,hat mich lange Zeit eine F16 der Forza Aera verfolgt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544
|
![]() Danke für die Antworten.
Was mich am ehesten interessiert wäre eigentlich so ein Verkehrsüberwachungshubschrauber über Großstädten oder so.
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo!
Hartmut, besten Dank fuer die contact points! Dazu fiel mir ein, dass es, glaube ich, zwei Versionen von der AS365 gegeben hat, mit leicht unterschiedlichen Modellen. Jedenfalls hat mein Dauphin, weder im FS2002 noch in FS9 so ausgeschaut wie auf deinem ersten Bild. Habe heute die neuen CH/MH-53 von Rory Kelly als AI eingebunden; klappte sehr gut. Das sind ja echte Monster ![]() Weiss jemand mehr, wie die AI Helikopter by My Traffic sich verhalten? Auch als VSTOL "Flugzeuge", oder haben die einen anderen Trick gefunden? Cheers, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Holger,
hast du die CH53 - AI-eingebunden - auch schon veröffentlicht??? Habe bei AVSIM (wo deine anderen Helis sind) gesucht aber noch nichts gefunden. Und die CH, das letzte Muster, das ich selbst geflogen habe, interessiert mich natürlich besonders. Schade nur, dass es die deutsche Version (CH53 G) nicht gibt. Gruss Hartmut
____________________________________
Gruß Hartmut ____________________________________ Meine Scenerien auf der Seite http://www.scenery-germany.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Hartmut,
nein, noch nix veroeffentlicht - hatte ich eigentlich auch nicht vor. Im Prinzip ist das aber ganz einfach, da ich selber nur die .air/.cfg von einem meiner FS2002 AI Choppers nehme und dann die Contact Points und Lights von dem neuen Helikopter uebernehme. Der Einfachheit halber haenge ich die geaenderten .air und .cfg Files per .zip an; hoffe, das hilft dir weiter. Spezielle AFCAD2s und Flugplaene habe ich selber auch noch keine. Bei Hovercontrol.com gibt es in der Misc. Downloads Sektion seit ein paar Tagen ein aehnliches zip File fuer Jordan Moore's Blackhawk und Huey. Cheers, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150
|
![]() Danke Holger,
musste an den contact-points noch ein bißchen rumdoktorn, habe dann einfach die aus den Orginal-cfgs genommen, geht klasse. Kann man eigentlich die Geschwindigkeit der Hubschrauber ändern, sie kommen mir etwas zu langsam vor, oder steckt das in der air-Datei, an die man ja nicht so gut rankommt. Ebenfalls ist die Anfluggeschwindigkeit z.B. der Dauphine ungewöhnlich langsam, ca. 30 kts schon ab 5 Meilen im Anflug. Hast du da Erfahrung??? Gruss Hartmut
____________________________________
Gruß Hartmut ____________________________________ Meine Scenerien auf der Seite http://www.scenery-germany.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Hartmut,
"Hast du da Erfahrung???" Allerdings! ![]() ![]() Jedenfalls koennen alle wesentlichen Flugparameter in der .cfg Datei beeinflusst werden. Dass die AI Choppers so langsam fliegen, vor allem im Endanflug, ist bewusster Kompromiss; sobald man sie schneller fliegen laesst, aendern sich auch andere Flugparameter, vor allem das Lande- wie Startverhalten. Wenn du dir die aircraft.cfg nahere ansiehst, findest du die verschiedenen Sektionen und Parameter, die wir veraendert haben (in der Regel ist der urspruengliche Wert auskommentiert). Ich hatte eigentlich gehofft, dass sich andere Tueftler der AI Helikopter annehmen wuerden, da es sicher noch Verbesserungsmoeglichkeiten gibt. Aber, diese Sache mit den "unendlich" vielen Parameter, die sich alle gegenseitig beeinflussen, ist schon ein zeitraubendes und oft frustrierendes "Hobby" ![]() Also, viel Spass beim probieren! Cheers, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Holger,
vielen Dank für deine Antworten und für deine Arbeiten, die du dir zum Gelingen eines AI-Helicopter-Traffics gemacht hast; gib diesen Dank bitte auch unbekannterweise an deine Mitstreiter weiter. Vielleicht werde ich mal einiges probieren, aber ich kann auch mit dem jetzigen Zustand leben, ich sitze ja schließlich nicht drin in dem Hubschrauber mit seinem langen, langsamen Anflug!! Gruss nach Kanada Hartmut
____________________________________
Gruß Hartmut ____________________________________ Meine Scenerien auf der Seite http://www.scenery-germany.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|