![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.06.2001
Beiträge: 39
|
![]() Hab mir einen Hub gekauft und wollt damit eine lanverbindung zwischen 2 pc herstellen. und an den up link chello hängen! so dass ich mit beiden ins i-net komm. die ip hab ich auf beiden manuell eingestllt und die netzwerkkartenadresse auch!
funkt aber trotz dem nicht! hab nur auf einem Pc inet und kein lan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() geht das mit einem normalen HUB überhaupt, beide Inet
Router mit internem Switch wäre da die sicherere Methode
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() hm ... wenn beide nw-karten die gleiche mac-adresse haben, dann wird kaum ein nw-verkehr funktionieren, da die mac-adresse eindeutig sein muss ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() die mac adresse wird auch nur einmal vergeben...
so wird es nicht funktionieren mfg.morph. ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() wirst wohl einen usr 8000 oder ähnliches brauchen um die netzwerkarte von chello zu klonen
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() den pc der am meisten genutzt wird als server verwenden!
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]()
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() ...mit einem Hub bzw. Switch funktioniert es sicher nicht, denn der Hub(Switch) kann die Datenpakete aus dem Internet nicht an die richtige Adresse zurückschicken!
Dazu braucht man einen Router wie z.B. den USR8000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.06.2001
Beiträge: 39
|
![]() das heißt jetzt kann ich meinen völlig überteuert gekauften hub "weghauen". der hub ist ein Netgear DS104, welcher im August beim Saturn gekauft wurde.
Ist das die traurige Wahrheit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() najo weghaun musst ihn nicht unbedingt.. kannst ja trotzdem die beiden pcs über den hub laufen lassen...musst sie ja nicht direkt verbinden... und viell werdens ja mal 3 rechner dann rentiert sich das ganze schon
![]() aber so einfach wie du dir das vorgestellt hast funktioniert das halt nicht... dazu bräuchtest du wie schon gepostet einen router.. und der is nicht ganz billig ![]() die lösung deines problems liegt darin in einen rechner 2 netzwerkkarten einzubauen... eine für die i-net connection und eine fürs LAN. dann nimmst entweder die internet sharing funktion in w2k, xp usw... oder du nimmst ein internet sharing programm wie ... wingate oder sygate udgl hoffe ich konnte helfen
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|