WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2005, 19:38   #1
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard HTML Tabellen Hilfe

Hab eine nue Seite entworfen und hab sie auch zum laufen gebracht...mit Firefox sieht die Seite nicht schlecht aus, aber mit IE *würg*...

http://clan.owngate.de/test/

in der mitte sollte die 3 reihe die variable sein, wie es auch ist im Firefox, der IE nimmt selbst die oberste und die unterste.... ?? hat jemand rat?
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 19:59   #2
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Du könntest einfach (naja, relativ) den mittleren Teil in eine untergeordnete Tabelle geben. Dadurch wird diese nicht auf die ganze Höhe von allen anderen gestreckt und so sollte nur der Teil größer werden, wo mehr drinnen steht.

Denn unser lustiger IE macht folgendes: Er vergrößert alle Spaltenhöhen solange, bis sie gleichmäßig über die ganze Höhe verteilt sind, deswegen schauts ein bischen seltsam aus. Opera zb. vergrößert nur den untersten Teil.

Du könntest auch probieren den oberen Teil eine fixe Höhe zu geben, damit dieser nicht vergrößert wird.

Man könnte jetzt wieder die Diskussion über "macht keine Layouts mit Tabellen" starten, das hätt aber auch wenig Sinn

mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 20:04   #3
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

weil mir grad so fad war der code dazu:

Code:
<table width="972" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td rowspan="4" colspan="3" style="vertical-align:top;width:212;">
	<table 
... ALLES VOM LINKEN MENÜ TABLE ...
	</table>	
	</td>
  
  <td style="vertical-align:top">
  	<table style="width:100%" border=1>
  		<tr>
		  	<td width="40" height="38" style="height:38px;background-image:url(e2_4.jpg); background-repeat:no-repeat;vertical-align:top;"></td>
		    <td height="38" width="300" style="background-image:url(e2_6.jpg); background-repeat:repeat-x;text-align:left;vertical-align:top;">[img]e2_5.jpg[/img]</td>
				<td height="38" width="300" style="background-image:url(e2_6.jpg); background-repeat:repeat-x;text-align:right;vertical-align:top;">[img]e2_7.jpg[/img]</td>
		    <td width="40" height="38" style="height:38px;background-image:url(e2_8.jpg); background-repeat:no-repeat;vertical-align:top;"></td>
			</tr>
		  <tr>
		    <td width="40" height="38" style="background-image:url(e3_m2.jpg); background-repeat:repeat-y;vertical-align:top;">[img]e3_m1.jpg[/img]</td>
		    <td colspan="2" rowspan="2" style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;color:#DDDDDD;background-image:url(e3_m.jpg); vertical-align:top;text-align:center;">
			 MITTE
			</td>
		    <td width="40" height="38" style="background-image:url(e3_m6.jpg); background-repeat:repeat-y;vertical-align:top;">[img]e3_m5.jpg[/img]</td>
		  </tr>
		  <tr>
		    <td width="40" style="background-image:url(e3_m2.jpg); background-repeat:repeat-y;vertical-align:bottom;">[img]e3_m3.jpg[/img]</td>
		    <td width="40" style="background-image:url(e3_m6.jpg); background-repeat:repeat-y;vertical-align:bottom;">[img]e3_m7.jpg[/img]</td>
		  </tr>
		  <tr>
		    <td width="40" height="28" style="background-image:url(e4_m1.jpg); background-repeat:repeat-x;vertical-align:bottom;"></td>
		    <td height="28" width="300" style="background-image:url(e4_m3.jpg); background-repeat:repeat-x;text-align:left;vertical-align:top;">[img]e4_m2.jpg[/img]</td>
			<td height="28" width="300" style="background-image:url(e4_m3.jpg); background-repeat:repeat-x;text-align:right;vertical-align:top;">[img]e4_m4.jpg[/img]</td>
			<td width="40" height="28" style="background-image:url(e4_m5.jpg); background-repeat:repeat-x;vertical-align:bottom;"></td>
		  </tr>			
  	</table>
  </td>
  
	<td rowspan="4" colspan="3" style="vertical-align:top;width:212;">
	<table
 ... ALLES VOM RECHTEN TABLE ...
	</table>	
	</td>
  </tr>
</table>
ganz oben war glaub ich noch ne tablerow drinn, die musst halt wieder rein haun, den source vom linken und rechten table hab ich mal rausghaut, zwecks übersicht

mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 20:08   #4
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

ok i probiers mal....aber wie denn wenn nicht mit Tabellen? Hmm mir fällt da keine Alternative ein irgendwie?
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 20:21   #5
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

danke so gehts kannst da ja anschauen, i hab des neue hichgladen
wie schauts mitn Opera aus? passts da auch?
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 20:47   #6
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

bei mir passts (so wie vorher auch schon in opera)...

Du könntest es rein theoretisch auch mit DIVs statt Tabellen lösen, aber mir persönlich wäre das zu kompliziert, bei dem Design

mfg
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag