![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() liebe spezialisten!
bei meiner neuen startseite kommt es zu extremen darstellungsunterschieden bei ie6 und ns/moz1.2. waehrend der ie6 das von mir gewuenschte ergebnis liefert, stellt moz im oberen navi-frame die tabellen voellig anders dar. ich habe schon versucht, die tabellengroesse pixelgenau zu definieren, leider ist das ergebnis dasselbe: die grafikdatei in der linken tabellenhaelfte steht irgendwo auf dem nicht mehr sichtbaren teil des frames. was hab ich falsch gemacht?
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hmm mit welchem Progi baust du die HP?
Ich hab mal eein ähnliches Tabellenproblem ähnliches, da hab ich die Seite mit Frontpage gemacht, dann später nocheinmal die gleiche Seite mit Macromedia Dreamweaver gebaut und das Problem war weg. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() ich mache das frameset und das tabellen-geruest mit fp2000 und veraendere den html-code haendisch, um ihn zu optimieren.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() habe das frameset und die navigationsseite komplett neu mit notepad und mozilla-composer erstellt und siehe da - es funktioniert!
habe dann beide html-codes verglichen, aber keine wesentlichen unterschiede feststellen koennen. sehr seltsam ...
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Es geht halt nix über händisch erstellten Code... meines Erachtens ein Manko aller CMS-Systeme...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() FP suckt einfach...meine Meinung...
![]() hab bei meinem prob auch versucht händisch was zu ändern...nix da ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() @gnagflow
FP baut grundsätzlich "fehlerhaften" code in sites ein soll heissen, kleinigkeiten wie z.b. tabelleneigenschaften odgl werden so gut wie immer für den IE "optimiert" mit dem tollen resultat, dass sie dann nur vom IE richtig interpretiert werden können. sieh dir mal eine site an, die in einem anderen browser als IE (und netscape) nicht gscheid geht und du wirst merken.. die site ist mit FP gestaltet worden (70% der fehlerhaften) ... beim rest wurde sonstwie falsch gecodet. eine gut geschriebene site geht mit jedem browser. wirf den scheiss weg und nimm was gscheids zum designen z.b. macromedia dreamweaver oder code das ganze selbst in der praxis hat sich für mich eine kombination aus dreamweaver und selberschnitzen als beste lösung herausgestellt. tabellen u. contents mach ich normalerweise mit dreamweaver. gestaltungstechnische dinge von hand
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
da ich aber keine besonderen design-ansprueche stelle, hab ich halt mit fp herumgewerkelt. und tabellen sich ja echt aetztend zu programmieren, wenn man grade anfaengt...
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Ich stimme ZeD zu, eine Kombination aus Dreamweaver und Handarbeit ist sehr gut geeignet!!!
Nur mit einem Editor (welcher? -> anderer Thread ![]() mfg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|