![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | ||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
aber warum geld ausgeben, wenn man sie umsonst bekommt? Zitat:
eigentlich war es meine überlegung, nachdem der reader bei thalia auch html-files lesen kann, dass ich so ein ding kaufe. und nachdem so ein thalia für mich wiener ja nicht außerhalb der erreichbaren welt ist, habe ich ihn eben besucht - bewaffnet mit einer befüllten micro-SD karte, auf der unter anderem so ein openbook drauf war. und die startseite (index.htm) hat er auch wunderbar und wirklich schön aufs display gezaubert. von daher hätte also nichts dagegen gesprochen. bis zu dem zeitpunkt, wo ich im inhaltsverzeichnis auf ein kapitel geklickt habe und erwartet habe, dass ich jetzt die entsprechende seite angezeigt bekomme. war aber nicht. hätte also genauso gut sein können, dass das funktioniert - und dann hätte ich das teil gleich mitgenommen und die 139 euro dort gelassen. aber das ist jetzt doch wirklich nicht ein "ausnützen bis zum geht nicht mehr". wenn ich das openbook, wie pong es vorschlägt in eclipse anzeigen lasse, während ich dort javaprogramme entwickle, wäre das dann auch ein ausnützen bis zum geht nicht mehr? übrigens: der dortige mitarbeiter, der für die kundenberatung in sachen ebooks und dem reader zuständig ist, hat sich auch ziemlich gewundert, dass das nicht funktioniert. er wäre jede wette eingegangen, dass das klaglos funzt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ein Adeliger kennt keine Angst, und Respekt nur vor dem Herrscher des Landes, so ist´s recht.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Andere Möglichkeit wäre das du dein Netbook als Reader verwendest. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
1. bin ich mir nicht sicher, ob ich mich überhaupt in diese richtung bewegen möchte - ich komme von der host-programmierung und tu mir mit dem neuen zeugs irgendwie schwer. 2. ist es lediglich eine chance, überhaupt in diesen bereich hinüber zu wechseln; aber leider keine allzu große chance. meine firma zeigt von sich aus leider keine ambitionen, was das wechseln betrifft - solange ich am host noch unbedingt gebraucht werde. 3. möchte ich erstmal reinschnuppern; ich steh halt dem ganzen noch irgendwie skeptisch gegenüber, so wie die sprichwörtliche kuh vor dem neuen tor. habe zwar ein wenig visual-basic ahnung, wo ich gerade mal die allerersten versionen mehr schlecht als recht "beherrscht" habe, aber so richtig spaß hat mir das damals schon nicht gemacht. und ich fürchte halt, dass sich da nicht viel verbessert hat. deswegen wären mir die 50 euro eigentlich zu viel, um es halb gelesen zum altpapier zu werfen. zum netbook: das habe ich schon probiert, aber das teil ist doch deutlich größer als ein ebook-reader und verbraucht zudem deutlich mehr strom. den reader könnte ich stunden- oder tagelang rumliegen haben, ohne dass er strom verbraucht. wie gesagt: abgesehen vom platzverbrauch.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() so - ich denke, jetzt bin ich mal einen gehörigen schritt weiter gekommen:
danke mal für den tipp, der anfangs irgendwie untergegangen ist. habe mir jetzt diese software runter geladen: http://www.chip.de/downloads/Calibre_35436003.html ein openbook von galileo habe ich bereits nach epub umgewandelt. und nachdem die software auch einen epub-reader integriert hat, kann ich es mir sogar angucken - wenns am reader auch so funktioniert wie am PC, dann wäre das meine lösung. inhaltverzeichnis funktioniert super, die anzeige sieht auch hochgradig nach dem aus, was der browser so zeigt (bis auf den rechten frame, der dann pro kapitel nach dem eigentlichen content kommt). werde es in den nächsten tagen mal mit dem reader vom thalia probieren und gerne berichten! danke vorerst für eure bemühungen! ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|