WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2002, 11:45   #14
lual
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 46


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moorhahn
das problem mit den bereits besuchten links lässt sich lösen: schreib unter die klassendefinitionen einfach noch die a:visited- (und gegebenenfalls auch die a:active-) definitionen.

also ungefähr so:

.linkfarbe1 {......}
.linkfarbe2 {......}
a:visited {color: #ff0000;}


und krücke is das ned wirklich, anders gehts ned und: das ist CSS-webstandard (hoffentlich, oder??)!
ja, aber man kann a:visited nicht explizit der klasse linkfarbe2 zuordnen. daher haben linktexte von linkfarbe2 und linkfarbe2, die selbe farbe wenn sie besucht wurden. als schöne lösung würde ich mir erwarten das folgendes möglich wär:


<style>
<!--
.linkfarbe1 {color: #ff00ff; a:link {color: #990000;}; a:visited {color: #660000;} }
.linkfarbe2 {color: #00ff00; a:link {color: #009900;}; a:visited {color: #006600;} }
-->
</style>

...
<div class="linkfarbe1">
textein link
</div>
<div class="linkfarbe2">
anderer text ein link mit anderer farbe
</div>


...so gehts aber leider nicht.
____________________________________
lg lual
lual ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag