WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 10:51   #1
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard htaccess -> wie sicher?

hallo forianer,

eine frage: wie sicher sind webseiten die per htaccess-datei geschützt werden? dass ich nichts ins netz stellen sollte was niemanden was angeht ist mir klar - ich will auch nicht den überdrüber-schutz - aber zumindest die standard-skript-kiddies sollten abgehalten werden.

und: wie schauts bei so geschützten seiten mit robots von suchmaschinen aus - können die dann auf diese seite?

lg
andi
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 21:27   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: htaccess -> wie sicher?

Zitat:
Original geschrieben von kansas
eine frage: wie sicher sind webseiten die per htaccess-datei geschützt werden?
.htaccess erweitert die Apache Konfiguration. Tiefer als auf dieses Level kannst du nur durch die direkte Änderung der httpd.conf gehen. Wenn der Apache korrekt konfiguriert ist (also zb. keine Dateien die mit "." beginnen ausliefert) ist das daher sehr sicher. Vorausgesetzt natürlich die Usernamen/Passwörter sind nicht einfach zu erraten.
Zitat:
Original geschrieben von kansas
und: wie schauts bei so geschützten seiten mit robots von suchmaschinen aus - können die dann auf diese seite?
Natürlich nicht. Wie sollten sie? Auch der googlebot surft nur. Da ist keine "Magie" dahinter ;-)
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 13:43   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kansas
und: wie schauts bei so geschützten seiten mit robots von suchmaschinen aus - können die dann auf diese seite?
aber 'zum schutz' vor nichtgewollten search-spider besuchen ist ansich die robobts.txt zuständig. da kannst genau festlegen welcher robot welche dateien in welchen verzeichnis 'sehen' darf...

liebe grüße, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 10:10   #4
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17
aber 'zum schutz' vor nichtgewollten search-spider besuchen ist ansich die robobts.txt zuständig.
Wenn der Bot sich daran hält....
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag