![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() lol, sloter, leider
![]() also, die .htpasswd (oder userauth wie du sie nennst) existiert natuerlich bereits (im verzeichnis /home/user/). das problem liegt darin, dass ich, wenn ich im root-verzeichnis /home/user/www/ eine .htaccess erstelle, worin einzig die fehlermeldungen fuer meinen server definiert werden, keinen zugriff auf die files habe, solange ich nicht folgende zeilen einfuege: Order Deny,Allow Allow from all so, wenn ich also besagte zeilen in die .htaccess in root einfuege, funktioniert alles bestens. nun kommt das zweite problem: wenn ich jetzt ein unterverzeichnis mit passwort schuetzen moechte (zb /home/user/www/dir/), dann kopier ich einfach eine .htaccess mit besagtem inhalt (zum. da sind wir uns einig ![]() natuerlich funktioniert es auch wieder, wenn ich die .htaccess in root, welche die fehler-401-meldung definiert, loesche... und ausserdem findet der keine seite im verzeichnis, obwohl ein index.php existiert, wenn ich nicht hinter dem verzeichnisnamen ein / anhaenge (also /dir/ und nicht /dir) ... es is wirklich zum verzweifeln :-((( ------------------ gruss jonix www.hampel.at [Dieser Beitrag wurde von jonix am 15. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|