![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Ich habe 2 Festplatten (Seagate Barracuda IV mit je 40gb) seit Oktober 2001 an einem IDE-Raid Controller (Dawicontrol DC-100 Raid mit Highpoint 370 Chipsatz) zu einem RAID Level 0 zusammengeschlossen. Beide Festplatten hingen jeweils als Master am Primary bzw. Secondary Port des Controllers. Vor ein paar Tagen jedoch weigerte sich der Raid Controller eine der beiden Festplatten zu erkennen. Da dies quasi über Nacht geschah sehe ich keinen ersichtlichen Grund, warum die Festplatte defekt sein sollte. Da der IDE-Controller meines Mainboards (Elitegroup K7s5a) S.M.A.R.T. unterstützt dachte ich mir, ich könnte dadurch feststellen, ob die Festplatte tatsächlich nicht defekt sei, wie von mir angenommen. Laut S.M.A.R.T. ist die Festplatte, wie von mir angenommen, "ok". Doch der Raid Controller weigert sich nach wie vor die festplatte als funktionierend anzuerkennen. Nach einem update aufs aktuellste Bios meldet der Raid Controller statt einem einfachen "Broken Stripe" und das man die Festplatten überprüfen solle, das eine der beiden Festplatten defekt sei. Aber wie geschrieben, laut S.M.A.R.T., so dies denn überhaupt irgendeine aussagekraft darüber hat, sind beide Platten in Ordnung. Was für möglichkeiten habe ich, um meine Daten je wiederzusehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() der hpt controller legt seine array daten in den mbr ab => ist dieser defekt sind deine daten ex.
raid0 sollte nur mit guter datensicherung verwendet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 3
|
![]() Das bedeutet es hat, aus irgendwelchen gründen den mbr der einen platte zerschossen? Wieso meint der raid controller denn dann nach dem bios update, die platte wäre nicht in ordnung? müsste er dann nicht bei "broken stripe" bleiben? und wenn nicht, wieso meint dann smart, die platte wäre ok?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Versuch das Raid-Utility im Anhang.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() S.M.A.R.T. is ein schönes, unnützes feature dass du genausogut abschalten kannst...
der HPT glaub ich kann kein SMART, der normale southbridge ide controller kanns wohl, allerdings hängen die platten da ned drauf ... ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 3
|
![]() Ja, der IDE-Controller des Boards unterstützt s.m.a.r.t.. Und wie geschrieben habe ich beide platten auch deswegen testweise an selbigen gehängt...
egal, das schöne kleine tool von fendiman hat geholfen, nur leider ist, aus mir unverständlichen gründen, die c: partition komplett leer. oh well, wenigstens komm ich an die wichtigen sachen ran, die auf den anderen partitionen gespeichert sind/waren und kann mich dann morgen dran machen winDos neuzuinstallieren. dabei werde ich dann noch die beiden platten neu strukturieren und von ihrem raid verbund erlösen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|