WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2010, 10:46   #1
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard HP Omnibook XE3 Speicher

Ich möchten den X3 für XP "aufrüsten" Aktuell sind 256 MB Ram eingebaut. Nachdem der Notebook einen i830 Chipsatz hat, sollten 1GB Ram möglich sein. Bei HP habe ich immer nur von 512 MB gelesen. Nachdem die Preise für 256 MB und 512GB SD PC133 Ram annähernd gleich sind würde ich die 2x 512 MB bevorzugen.
Habt ihr schon Erfahrung damit?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 22:40   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das ist ja ein ehrwürdiger Senior, das Teil Wer damit Erfahrung hatte, wird selbige wohl auch schon wieder vergessen haben
Aber nach einer kurzen Recherche, die überall max 512 ergab, denke ich, dass Du mit 2x256 das Limit für das Ding erreicht hast.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 22:20   #3
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Eine genauere Bezeichnung des "XE3" wäre notwendig.
Du kannst bei www.kingston.de die Aufrüstmöglichkeiten nachsehen.

Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 22:31   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

@Don: Ist jünger als ich und für meinen Schwager. Das Displaykabel habe ich schon repariert, jetzt muss ich noch die HD tauschen (klackt nur mehr) und dabei hätte ich der Mühle noch ein bischen RAM gegönnt. Ich verwende privat einen Lifebook mit P3 und i815 mit 512 MB mit XP. Das rudimentäre schafft er gut, auch die Logo kann ich mit der seriellen Schnitstelle programmieren.
@ Tom: XE3-gf (F3888H). Danke für den Hinweis! Die empfehlen auch nur 2x256MB. Der 830 kann lt Datenblatt aber 1 GB.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 08:21   #5
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Vielleicht ist das Modell "GF" irgendwie limitiert. Ich würde da eher der Kingston Seite trauen, sonst hast du die RAM-Module vielleicht umsonst gekauft.

Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 09:20   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Und ich würde am ehesten dem HP-Handbuch trauen. Denn von HP kommt schließlich das bios, egal was das chipset darüber hinaus noch können könnte.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 09:31   #7
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Leider werden diese Handbücher sehr allgemein gehalten. Über technische Aufrüstungen steht da meist sehr wenig drinnen, da es bei Notebooks sehr viele verschiedene Untermodelle gibt.

Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 09:37   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Meine Erfahrung mit HP: Zu jedem Modell existiert ein - auch online verfügbares - Handbuch, darin steht das sehr wohl genau drin, wieviel RAM maximal gedacht ist.
Ich habe auch nicht erlebt, dass ein Notebook mittels bios-update mehr RAM vertragen hätte, ich denke, das ist schlecht für den Neuverkauf.
Daher habe ich mir ein paar Versionen online durchgeblättert und da steht beim X3 immer max 2x256.
Wenn der Typ exakt klar wäre, könnte man sich exakt dazu äußern
Aber ich habe nichts als das Wahrscheinlichste gepostet.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 10:54   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Danke Euch beiden. Da werde ich auf Nummer sicher gehen. Ein 256 MB Riegel ist drinn, dann wird es ein Zweiter werden.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 11:05   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich halte zwei baugleiche Riegel allerdings für die sicherere Variante.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag