WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2003, 21:08   #1
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Böse hp harddisk change.. ??? wie???

Hi!

Frage ich hab ein HP Omnibook xe3 und ich möchte da gerne die Festplatte tauschen...jedoch ist die sehr umständlich unter der Tastatur. Wäre kein Problem, dachte ich. Bei Compaq war es äusserst einfach die Tastatur hochzuheben... nur bei HP kenn ich mich null aus. Habe jetzt alle schrauben gelöst, aber ich bekomms ned runter...

Falls es wen gibt der das gemacht.. plz melden..thx
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 21:11   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: hp harddisk change.. ??? wie???

Zitat:
Original geschrieben von THE_SLUDGE
Hi!

Frage ich hab ein HP Omnibook xe3 und ich möchte da gerne die Festplatte tauschen...jedoch ist die sehr umständlich unter der Tastatur. Wäre kein Problem, dachte ich. Bei Compaq war es äusserst einfach die Tastatur hochzuheben... nur bei HP kenn ich mich null aus. Habe jetzt alle schrauben gelöst, aber ich bekomms ned runter...

Falls es wen gibt der das gemacht.. plz melden..thx
bei compaq gibts auf der unterseite von dem kastl einen deckel, der is mit einer schraube befestigt, darunter sollte sich die platte befinden...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 21:25   #3
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

hehe danke, aber leider handelt es sich nicht um ein compaq.. sondern um ein hp... mit den compaqs hab ich kein problem... da wechsel ich die harddisc schnell aus.. aber dieser scheiss hp... ich habe keine Ahung!!
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 22:20   #4
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von THE_SLUDGE
hehe danke, aber leider handelt es sich nicht um ein compaq.. sondern um ein hp... mit den compaqs hab ich kein problem... da wechsel ich die harddisc schnell aus.. aber dieser scheiss hp... ich habe keine Ahung!!
ja, du hast gesagt, beim compaq bekommst du die tastatur leicht runter, aber das is gar ned nötig, weils ja unten die klappe gibt

und vielleicht ises bei den HP's genau so
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 22:41   #5
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

also ich hatte 2 von diesen Compaqs mit cel. 500 drinn... da musstest die tastatur runter tun, weil direkt darunter die hdd eingebaut war.. da konntest nicht von unten rein... genauso wie bei dem HP drecksding... *heul*... jetz hab ich wieder alle schrauben reingedreht, weil ich noch was drauf machen muss, aber ich versteh nicht wie ich da hdd wechseln soll.. naja.. thx auf alle fälle
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 06:39   #6
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Original geschrieben von THE_SLUDGE
also ich hatte 2 von diesen Compaqs mit cel. 500 drinn...
hallo
möchte mich da praktischerweise "anhängen": ich habe ein compaq-notebook 12xl408 (700er celeron) und die originale 10gb festplatte wird langsam knapp- bis datto konnten/wollten mir aber weder compaq, noch die fa.osiatis in wien, die servicepartner von compaq ist sagen, ob eine grössere harddisk verwendet werden kann....
nach meinen desktop-erfahrungen sollte ja eigentlich das nächste bios-limit erst bei 32gb liegen, oder..?
...und wie technisch aufwändig, gefährlich ist das öffnen des gehäuses und der tausch der harddisk...?
mit bestem dank für alle tipps & rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 07:03   #7
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

also bei dem compaq den ich hatte gings eigentlich ziemlich einfach.
Man musste nur eine Abdeckung am Boden lösen, unter der dann 2 Schrauben drin waren (und ein ram) schrauben raus und schon konntest du die Tastatur "rausziehen" und darunter war dann die HDD... Aber ich weiß nicht ob die das jetzt noch immer so machen. Ich habe gestern meinen HP Laptop ziemlich zerlegt, hab aber noch immer nicht die Tastatur runter bekommen *HEUL*... is ein gsheiter kack sowas...
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 08:36   #8
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich hab zwar ein uraltes HP-Notebook...aber vielleicht ist die HD auch so eingebaut wie bei meinem.

Bei mir muss man den Akku entfernen...dann sieht man eine Lasche...an der zupfen und schon rutscht die HD raus...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 09:25   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bei den omnibooks musst unten ein paar schrauben lösen dann lass sich die tastatur abheben. Welche schrauben das sind steht im manual, unter den bzw. manchen gummifüssen sind auch schrauben versteckt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 09:40   #10
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Standard

sorry.. das handbuch hab ich nicht mehr.. habs mir aber runtergeladen, steht aber genau das nicht drinnen... Ich habe schon alle schrauben gelöst nur funktioniert noch immer nicht, ich bekomms einfach nicht runter.. sitzt bombenfest.. (achja.. das mit dem akku, so alt is auch wieder nicht, aber trotzdem danke ) hm naja ich spiel mich wieder weiter
____________________________________
mfg
sludge
-----------------------------------
On this Earth, there are 10 kind of people: those who understand binary
and those who don\'t.
-----------------------------------
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag