![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31
|
![]() Hallo!
Ich möchte gerne eine Hot-Swap Festplatte in einem Desktop-PC haben, so wie das bei Notebooks mit Zusatzfestplatten (im Einschub) problemlos funktioniert. Nach meinem bisherigen Wissensstand ist das eine Funktion des Controllers, die Wechselrahmen sind dabei nicht beteiligt und immer Hot-Swap fähig. Gibt es solche IDE-Controller, die diese Funktion erlauben? Oder gibt es Motherboards, die einen solchen Controller onboard haben? Ich habe mich auch schon über die verschiedenen IDE-RAID-Controller schlau gemacht, wo Hot Swap auch möglcih ist, aber dort ist das primär zum Austausch einer defekten Festplatte aus einem Verbund im laufenden Betrieb gedacht, oft ist auch Zusatzsoftware erforderlich. Aber Raid interessiert mich eigentlich gar nicht, ich will lediglich einen grossen Wechseldatenträger. Dabei geht das in Notebooks so einfach: Festplatte reinstecken und verwenden, Festplatte disablen und rausziehen - fast wie eine riesengrosse Diskette! Gibt es irgendwelche Ideen dazu? Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() es gibt diverse ansätze welche aber bei standard hardware immer ein risiko sind.
mögliche lösungen: -promise controller mit hotswap funktion und hotswap wechselrahmen (die braucht man auch extra, sehr teuer) -externe harddisk in einem fireware oder usb 2.0 gehäuse (wäre hotswap und in nem geschützten gehäuse, vergleichsweise günstig) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() wie Spunz schon geschrieben hat, HotSwap Wechselrahmen ist teuer, würde dir auch Firewire empfehlen.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31
|
Hallo!
Naja, das mit Firewire oder USB2 ginge natürlich, das werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, obwohl das eigentlich nicht die von mir gewünschte Lösung ist. Wechselrahmen habe ich bereits eine Menge in Verwendung, einen passenden Controller für Hot-Swap würde ich mir schon leisten können, die Frage ist nur: gibt's so etwas überhaupt? Soweit ich das bei Promise überblicke, sind Raid-Controller NICHT dafür geeignet, einzelne Festplatten ausserhalb eines Raid-Verbundes Hot-Swap-Fähig zu machen! Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|