WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 10:51   #1
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard einfache Lösung.

Hi, das Problem hatte ich auch mit meinen 3 vernetzten Rechnern, da wurde mir das Gewusel mit 3 Tastaturen und 3 Mäusen auch zuviel.
Es gibt generell 2 Möglichkeiten, entweder die Hardware-Variante, mittels eines mechanisch oder elektronisch umschaltbares Modul (ganz einfach hinten kommen alles Rechneranschlüsse an PS2 Maus und Tast.) und vorn hängt dann nur eine Maus und eine Tastatur dran. Dann kann man von Rechner zu Rechner umschalten. und hat dann halt die Möglichkeit auf diesem Rechner zu arbeiten.

Die zweite Variante ist die Software Variante "Synergy" da richtet man einen Rechner als "Server" ein und die anderen als "Clienten" nach dem Rechnerstart verbinden sich dann die Rechner untereinander und man kann mit einer Maus und einer Tastatur auf alle Rechner zugreifen. Der "Mauszeiger" wandert dann nahtlos von einem Bildschirm zum anderen.

Download gibt es hier:
http://sourceforge.net/project/showf...ease_id=406637


Gruß
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag