![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() also ich habe nur schlechtes über tomtom gehört und würde ich
persönlich nichts kaufen haben die mal im sortiment und jedes 2te ist wegen abstützen zurückgekommen ledier ps kann man noch eine andere sw auf dem medion ding verwenden oder geht das nicht danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Zitat:
Was mir heute beim MM-Angebot aufgefallen ist, ist dass kein Memory Stick für die Karten dabei ist - der muß noch mal extra gekauft werden. Ebenso dürfte das KFZ Ladekabel nicht dabei sein - Schätzomativ ist man dann mit den Extrakäufen dann auch schon auf nem Preis von 500 EUR... Was mir beim Sony selbst noch aufgefallen ist, dass das Display ein wenig kleiner ist, als bei den anderen. So bis 500 EUR habe ich auf Geizhals folgende Bundles gefunden: (Die Hofer Aktion habe ich leider verpasst...)b 495,52 EUR: HP iPAQ H1940 mit TTN3 470,92 EUR: HP iPAQ H2210 mit Navigon 454,67 EUR: ASUS MyPal A620 mit Destinator 470,04 EUR: FSC Pocket LOOX 410 mit Navigon 4 Ich hab da aber echt keine Ahnung, welches da jetzt das beste ANgebot ist - preislich liegen die ja gleich... An den Palm selbst hätte ich bspw. nicht viele Ansprüche (Wichtig sind Mail, Kalender, Kontakte), die Möglichkeit Word und Excel anzusehen und auch zu bearbeiten, evtl sonstige nützliche Software draufzuspielen. Internet täte mich zwar auch interessieren, nur habe ich mich mit der Materie noch nicht beschäftigt, um zu wissen, wo da die Grenzen liegen. MP3, Video, Kamera,... ist zwar nett, aber nicht unbedingt notwendig. Also, was sagt ihr, welches Bundle ist das interessanteste...??? Wo liegen die Vor- und Nachteile??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Zitat:
Verwende selbst TT3 (auf Ipaq 5450 mit einer Panasonic 512MB SD Card und GPSmart Bluetooth Maus) und bin eigentlich sehr zufrieden damit - einen guten Überblick über die +/- von Navigationssoftwarelösungen findet man im Forum hier: http://www.pocketnavigation.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() der medion navigator ist eine alte version des navigon mobile navigator. navigon hatte und hat noch sehr gute produkte.
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() kann ich auch die aktuelle version der software draufspielen
und was für neuerungen hat die sw? könnt ihr den link zur sw posten danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() habe beide schon getestet den hofer und den mediamarkt pda!!!
ich würde nur jeden zum dem mediamarkt pda raten!!!! ist zwar schwächer von den mhz her gesehen aber im betrieb ist palm os um einiges schneller als windows mobile!!!
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() Also ich hatte auch schon einen mit Palm Os und der vom Hoffer ist schon der 2te mit windows mobile und bin eigentlich zufriedener mit win oberfläche! und aus persönlicher erfahrung hat man wenige probleme bei sync mit win programmen wie zb word, outlook,..
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62
|
![]() Zu den Navigationslösungen wollte ich nur kurz anmerken, dass TomTom ja auf Teleatlas Karten aufsetzt, im Gegensatz zur übrigen Konkurrenz, die allesamt Navteq-Karten beinhalten. Und das ist der einzige Minuspunkt von TomTom, denn Navteq hat Österreich bei weitem besser abgedeckt als Teleatlas.
Wenn man TomTom und bspw. Destinator 3.0 (Navteq) vergleicht, merkt man schon grobe Unterschiede. In meiner kleinen Gemeinde mit 1500 Seelen sind bei Navteq auch alle Straßen verzeichnet, während TomTom nur den Ort kennt und sonst nichts. Mag vielleicht Spielerei sein und nicht so wichtig, aber ich verwende hier in Österreich nur den Destinator und für Italien- oder Frankreichurlaube TomTom, weil - wie gesagt - die Bedienung von TomTom schon klasse ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() kann man die karten updaten und wie?
meine navi hat mich schon 2mal falsch geschickt aber ich denke dass eine aktuellere version sicher weniger fehler in wien machen würde
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Soweit ich weiß, kann man die Karten nicht alleine updaten - du brauchst jeweils die neue Software Version (bei Navigon bspw. kostet das Update von MNEE oder BMNEE auf MN4 derzeit 59 EUR - Neue Sofware und Karten von Q03/03 statt Q01/03)...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|