WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2008, 23:03   #51
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lucky333
was willst bei einem quad und 3gb ram noch aufrüsten?
Dieses Argument kommt auch immer und immer wieder.

Zitat:
In 1981, Bill Gates said that "640 k ought to be enough for anyone".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 08:23   #52
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Dieses Argument kommt auch immer und immer wieder.

Zitat:
In 1981, Bill Gates said that "640 k ought to be enough for anyone".
Du brauchst es nicht immer wieder so deutlich wiederholen, dass Du eine stark ausgeprägte Abneigung gegen die beim Hofer oder sonstigen Lebensmittel-Diskonter erwerbbaren Elektronikteile hast.

Es ist tatsächlich so, dass man Dir genausowenig glaubt wie jenen, die behaupten, nur dort bekäme man wirklich High-Tech zu kaufen.

Das obige Argument geht schon deswegen ins Leere, da wohl ein überwiegender Teil der PC-User tatsächlich nie ihre Kiste aufmotzen werden. Bevor sie sich sowas antun, kaufen sie sich eine komplett neue Kiste. Und die wird dann ebenen sehr wohl eine größere Platte, mehr Hauptspeicher, schnellere CPU, bessere Grafikkarte etc haben.

Es wäre wirklich schön langsam an der Zeit, dass Du nicht immer Deinen Idealzustand herbeibetest, sondern einfach den offensichtlichen Tatsachen ins Auge siehst.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 09:04   #53
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hab schon etliche medion pcs gesehen, nach dem kauf machen sie einen tollen eindruck, ein jahr später ist das anderes. Der leise pc wird plötzlich extrem laut, und beanspruchte platsikteile (klappen, schalter usw.) brechen ab.

Hatte vor einem monat wieder so einen vor augen die lüfter haben einen wirbel gemacht das war nicht zum aushalten, kein staub, nichts, einfach nur schlechte qualität. Hab genau dieses gerät gesehen als es gekauft wurde und war beeindruckt, alles drin, sauber verbaut, tolle leistung, preis ok, ein jahr später hätte man das gerät komplett umbauen müssen um es weiter verwenden zu können.

Für einen onu ist ein pc nunmal unbrauchbar wenn die ein/austaste defekt ist, und diese ist meist auch nicht durch conrad teile ohne größere umbauarbeiten zu ersetzen, d.h. gehäusetausch. Es sind vor allem die kleinen details die diese pcs so uninteressant machen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 09:41   #54
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Mein Medion PC schurrte fünf Jahre, wurde aufgerüstet (GraKa, Speicher, Festplatte) und lief bis zum Austausch einwandfrei und leise. Wobei das Diskettenlaufwerk zweimal kaputt wurde, einmal ausgetauscht, dann nach der Garantie einfach ignoriert.
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 09:50   #55
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@LouCypher: Wenn man sich auf die Suche macht nach Erfahrungen mit den Hofer-PCs, dann - und da bin ich mir sicher - wird man mehr zufriedene als unzufriedene Leute finden.

Und ich bin überzeugt davon, dass ich für meinen vor 4 Jahren angeschafften Fachgeschäfts-PC auch keinen derartigen Schalter mehr bekommen würde, täte der den Geist aufgeben. Aber es gibt ja auch Leute, die gut ein Viertel des PC-Preises beim Hofer nur für das Gehäuse alleine ausgeben.

Aber von solchen Schauergeschichten halte ich sowieso nicht viel. Weil die Leute, die solche Geschichten immer und immer wieder erzählen, einfach diesbezüglich einen Filter eingebaut haben, der sie über den Hofer-PC nur solche "Erfahrungen" hören lassen. Positive Erfahrungen werden da einfach nicht zur Kenntnis genommen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 10:29   #56
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Gäbe es keine subjektiv positiven Erfahrungen mit Medion, käme das ja schon in die Nähe von Kriminalität.

Subjektive Erfahrungen mit IT auf dem Level der breiten Masse sind aber in einem IT-Forum kaum mehrheitsfähig.

Man sollte auch Warnungen in einem IT-Forum nicht primär als Miesmacherei qualifizieren, sondern im positiven Sinn von sich auf andere schließen:
Warnungen sind hier durchwegs gut gemeint.

Es ist ja hier keiner aktiv, dem man persönlich nachsagen könnte, er stünde mit Medion in direkter Konkurrenz und argumentiere in die eigene Tasche.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 11:22   #57
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich gehe mit Satan_666 konform, denn viele Käufer eines Komplettgerätes werden diesen nicht aufrüsten, die haben das Gerät 3 bis 4 Jahre in Betrieb und kaufen dann ein neues. Außerdem bin ich der Ansicht, dass der Großteil derjenigen, die sich beim Hofer einen PC kaufen nicht hier im Forum präsent sind.

Bei einem Punkt muss ich Satan_666 widersprechen, ein teureres Markengehäuse hat schon seine Vorteile gegenüber einem billigen Gehäuse, abgesehen von der Verarbeitung. Wenn ich einen leisen PC haben will, dann muss ich zum teureren Spezialgehäuse greifen.

@LouCypher: Ich habe laute Lüfter auch schon bei wirklichen Markengeräten erlebt, wo der CPU-Lüfter bei einem ca. 1,5 bis 2 Jahren alten PC so einen Lärm gemacht hat, dass man am liebsten den Raum verlassen hätte. Und dort ist genausoviel Plastik verbaut, dass man selber nicht einmal CPU-Kühler tauschen konnte, ohne dass die Gefahr bestand, dass die Plastikhalterung bricht. Klar werden die Lüfter im Laufe der Zeit lauter, aber das liegt auch an der mangelnden Wartung. Hand aufs Herz, wer von euch schraubt regelmässig seinen Rechner auf und saugt den Staub raus? Wenn der CPU-Lüfter eine große Drehzahl ohne Belastung hat, dann liegt es oft daran, dass die Lamellen des CPU-Kühlers komplett verstaubt sind. Hier wirkt das Reinigen mit einer Dose Druckluftspray oft Wunder und quietschende Lüfter lassen sich auch warten. Ich bekam hier im Forum einmal einen guten Tipp dazu.

Nur weil der Taster kaputt ist, muss man keinen neuen PC kaufen, da läßt sich mit guten Willen einiges beheben. Aber oft denkt man sich, soll ich jetzt noch was in die alte Kiste reinstecken, ach was ich kaufe gleich einen neuen. So lauft es doch heute vielfach ab. Sicher die Hardware veraltert heute so schnell, dass sich ein Aufrüsten kaum noch auszahlt. Ich sehe zwei Typen von Aufrüstern. Zu einem diejenigen, die immer die schnellste Maschine haben wollen, die tauschen alle paar Monate etwas aus und diejenigen, die es sich nicht leisten können oder wollen, alle 3 jahre ein neues gerät zu kaufen. Früher machte das Aufrüsten noch Sinn, heute muss man zuviel austauschen, wenn das Gerät älter ist. Da zahlt sich ein Neukauf meistens schon aus und so gesehen ist dann das Hoferangebot sicher für einige ideal.

BTW: Gibt es schon Erfahrungswerte über das aktuell angebotene Gerät?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 11:34   #58
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Falls den irgendwer hat, traut er sich bestimmt net Posten!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 11:54   #59
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Wenn ich so herausgefordert werde...

Ich habe mir vor 6 od. 7 Jahren eine TV-Karte beim Hofer gekauft.
Das Ding werkelt mittlerweile im dritten PC, ohne Ermüdungserscheinungen zu zeigen.

Ich habe mir auch vor 20 Jahren einen Fernseher dort gekauft.
Das würde ich jetzt allerdings nicht mehr machen.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 12:26   #60
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
@LouCypher: Wenn man sich auf die Suche macht nach Erfahrungen mit den Hofer-PCs, dann - und da bin ich mir sicher - wird man mehr zufriedene als unzufriedene Leute finden.
das ist aber klar damit wird ein gerät aber nicht gut.

Sind einfach erfahrungwerte bin lang genug in der branche, und die ausfallsrate bei diskongeräten ist einfach sehr hoch und dafür sind sie einfach zu teuer. Ist ja nicht so das sie die hälfte kosten sondern max. um 10% günstiger sind wenn überhaupt.

Als notebooks noch ats30000 gekostet haben und man ein gericom um ats18000 bekam war das ja ok, heute kostet so ein billiteil vielleicht um €100 weniger wenn überhaupt und da wiegen qualitätsunterschiede imho einfach schwerer.

Am schlimmsten für mich ist das eben ausschussware verbaut wird die die qualitätsstandards anderer hersteller nicht erfüllen. Eine oem wd platte im medion ist nicht das gleiche wie eine oem wd platte im hp und das wollen viele nicht kapieren.

Klar kann bei jedem pc eine platte eingehen nur die wahrscheinlichkeit ist eine andere.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag