WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 12:19   #1
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Weisst du eigentlich, warum man einen TFT-Schirm immer in der nativen Auflösung betreiben sollte ?
Weil wenn du das wissen würdest, hättest den Kommentar jetzt eher nicht gemacht.

(war ne Antwort auf FranzKs Aussage:
Zitat:

Zitat von FranzK
Es ist schon erstaunlich, wie wenig es sich herumgesprochen hat, dass man in Windows die Anzeige stufenlos skalieren kann. Man kann auf jedem Monitor alles so groß oder klein darstellen wie man will!!!
ich glaube FranzK hat damit nicht die Auflösungseinstellung gemeint..
ich kann 1920x1200 haben, und trotzdem die Schriftgrössen von Windows oder in Programmen (Word, Firefox, Editoren wie Netbeans, ....)
grösser einstellen
schaun sie nur umso besser aus
bei den TrueType-Schriften gibts ja keine "native" Auflösung
die Schriften profitieren von höherer Auflösung, weil sie dann schärfer (= bei gleicher Grösse mit mehr Pixel) dargestellt werden können

ich kann z.b. bei hoher Auflösung im Netbeans die "unwichtigeren Sachen" recht klein halten (und trotzdem sind die Schriften noch lesbar scharf), wärend ich im Editor-Fenster eine grössere Schrift wähle
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:48   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Weisst du eigentlich, warum man einen TFT-Schirm immer in der nativen Auflösung betreiben sollte ?
Weil wenn du das wissen würdest, hättest den Kommentar jetzt eher nicht gemacht.
Nein, du bist es, der seine Unwissenheit öffentlich kundtut . Natürlich muss ein TFT-Schirm sinnvollerweise immer mit der nativen Auflösung angesteuert werden. Das ist aber Sache der Graphikkarte, die auf die richtige Auflösung eingestellt werden muss.

In Windows hat man aber auch die Möglichkeit, die optische (und nicht physikalische!!!) Auflösung der Ausgabeeinheit einzustellen. Wenn man bei einem 1920x1200-Schirm statt des Standards von 96dpi aber z.B. 192dpi einstellt, entspricht die Anzeige einem Schirm von 960x600 Punkten. Da aber zur Darstellung viermal so viele Pixel zur Verfügung stehen (und zwar richtig gerendert und nicht vergröbert, wie wenn man die Pixelanzahl herunterdreht!!!), hat man ein unvergleichlich besseres Bild! Schriften wirken wie gedruckt und die meisten Programme können heute mit der geänderten optischen Auflösung gut umgehen (was eigentlich bei richtigem Design vorausgesetzt werden sollte; es war aber vor 10 Jahren eher die Ausnahme; da gab es viele Programme, die unbrauchbar wurden).

Klarerweise übertreibt man in der Praxis nicht derart (oder nur in Ausnahmefällen). Aber eine Einstellung von 120-130dpi rückt die Größenverhältnisse wieder in gewohnte Dimensionen und man hat für die Darstellung fast doppelt so viele Pixel zur Verfügung, was ausschließlich in eine bessere Bildqualität einfließt.

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (28.11.2008 um 13:10 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 20:42   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Nein, du bist es, der seine Unwissenheit öffentlich kundtut . Natürlich muss ein TFT-Schirm sinnvollerweise immer mit der nativen Auflösung angesteuert werden. Das ist aber Sache der Graphikkarte, die auf die richtige Auflösung eingestellt werden muss.

In Windows hat man aber auch die Möglichkeit, die optische (und nicht physikalische!!!) Auflösung der Ausgabeeinheit einzustellen. Wenn man bei einem 1920x1200-Schirm statt des Standards von 96dpi aber z.B. 192dpi einstellt, entspricht die Anzeige einem Schirm von 960x600 Punkten. Da aber zur Darstellung viermal so viele Pixel zur Verfügung stehen (und zwar richtig gerendert und nicht vergröbert, wie wenn man die Pixelanzahl herunterdreht!!!), hat man ein unvergleichlich besseres Bild! Schriften wirken wie gedruckt und die meisten Programme können heute mit der geänderten optischen Auflösung gut umgehen (was eigentlich bei richtigem Design vorausgesetzt werden sollte; es war aber vor 10 Jahren eher die Ausnahme; da gab es viele Programme, die unbrauchbar wurden).

Klarerweise übertreibt man in der Praxis nicht derart (oder nur in Ausnahmefällen). Aber eine Einstellung von 120-130dpi rückt die Größenverhältnisse wieder in gewohnte Dimensionen und man hat für die Darstellung fast doppelt so viele Pixel zur Verfügung, was ausschließlich in eine bessere Bildqualität einfließt.

Ich lasse mich gerne belehren.
Sollte ja auch der Hauptzweck derartiger Diskussionen sein, daß man versucht was neues zu lernen

Jetzt mal ganz langsam zum Nachverfolgen.
Also was genau wäre der Vorteil wenn ich einen Schirm von 1920 * 1600 nehme.
Oder ich nehme einen gleich großen Schirm der z.b. nur eine Auflösung von 1600 * 1333 hat ?
Grundsätzlich ist mal alles größer auf dem Schirm mit der kleineren Auflösung.

Was genau stellst du ein, damit du auf einem Schirm mit einer offensichtlich viel zu hohen Auflösung alles stufenlos regeln kannst ?
Und wie vermeidet man dann Interpolierungseffekte durch die "ungeraden Auflösungsumrechnungen" ?
Denn du wirst ja niemals den Fall haben, daß du physikalisch exakt quadratisch genau 4 mal so viele Punkte zur Verfügung hast, wie du Pixels auf der Grafikkarte darstellst ?
Und was bringt es wenn ich viel mehr Pixel auf dem Monitor haben, als ich dann auf der Bildschirmauflösung darstelle ?

Ist doch eher ein Nachteil, wenn die Grafikkarte dann wesentlich mehr Daten verarbeiten muss ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 17:14   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Weisst du eigentlich, warum man einen TFT-Schirm immer in der nativen Auflösung betreiben sollte ?
Weil wenn du das wissen würdest, hättest den Kommentar jetzt eher nicht gemacht.
Und du diesen nicht, da er die Symbolgrösse und die Schriftgrösse gemeint hat, das lässt sich nämlich anpassen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 17:32   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Und du diesen nicht, da er die Symbolgrösse und die Schriftgrösse gemeint hat, das lässt sich nämlich anpassen.
Habe ich eigentlich nicht gemeint, denn damit kann man z.B. keine Systemschriften beeinflussen. Mit der Umstellung der optischen Auflösung werden die Dimensionierung des Desktops und auch die Systemschriften mit skaliert, es ist eine umfassendere Änderung der Anzeige. Feintuning über die Darstellungs-Optionen geht auch dann noch.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 15:49   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Wennst jetzt die "freizeitbeschäftigung" und den Stressfaktor + Fahrtkosten berechnest-hast bestimmt viel Freude, oder
BTW: LINK:
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide...d=100&xf=99_24
Fürn rest mußt noch a bisserl was drauflegen aber speziell beim Samsung hast was gscheites!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 15:53   #7
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Baron:
[
Zitat:
Wennst jetzt die "freizeitbeschäftigung" und den Stressfaktor + Fahrtkosten berechnest-hast bestimmt viel Freude, oder
ich denke du meinst mich ?

was für ein Stress (Parkplatzsuche usw.) ?
ich war froh rauszukommen, und - bin mit dem Radl die Hofer abgefahren..
somit:
Fahrtkosten = 0
Stress = 0
ich fahr pro Monat in Wien so 300-500km mit dem Radl, brauch da kein Auto, hab hier auch kein Auto

danke für den Link... also sind die 24" auch schon deutlich unter 300Euro..
na da werd ich mal schaun..
ich versteif mich ja nicht auf 26" (wär schon schön gewesen), sondern mehr auf die 1920x1200 Auflösung
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:51   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na dann ists eh gut! Macht ja net jeder-kann mir vorstellen das sich einige "giften" wieder einen Urlaubstag oder ein paar Zeitausgleichstunden "verschi..en" zu haben !
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:58   #9
Sirwhitecrow
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2008
Alter: 43
Beiträge: 9


Standard

Hab einen bekommen.
Ich kann nur sagen er ist fabelhaft!
Er liefert ein ansprechendes homogenes Bild.
Die eingestellte Helligkeit ist etwas zu hell, lässt sich aber problemlos umstellen, der Kontrast ist 1a. Zieht selbst bei Crysis Warhead kein Schlieren.
Absolutes Topprodukt, ich hoffe er hält lange. Hat aber 3 Jahre Garantie, das genügt völlig bei diesem Preis.
Hatte den anderen Monitor von Gericom schon 4 Jahre und war auch sehr gut.
Hatte nie Probleme.
Sirwhitecrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:10   #10
Wichtelmann
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1


Standard

Also ich bin/ war einer der Glücklichen die einen ergattern konnten.
Ich war um 7:45 der dritte in der Warteschlange.
Die Monitore wurden einzeln von einer Verkäuferin aus dem Lager heraus verkauft
und nicht wie gewohnt im Verkaufsbereich aufgestellt.
Es gab genau 9 Stück 26" Monitore.
Der Typ der als erster da war wollte gleich 5 Stück.
Ich dachte nur was für ein Arsch.
Die Verkäuferin meinte nur: " Wer mit nur einem zufrieden ist soll nach vorne kommen"
Und sie machte keinen Spaß und verteilte die Monitore an dem Typen vorbei.
RESPEKT!!
Am Ende hat er dann auch einen bekommen. Leider

Zum Monitor selbst:

Ich habe einen HP LP2465 im Büro.
Wenn man beide zugleich nebeneinander sieht gibt's schon gewisse Unterschiede.
Der Gericom bei der Bildqualität nicht ganz mithalten.
Helligkeit und Blickwinkel sind auch merklich schlechter.
Aber was soll's für €249 immer noch ein echt super Angebot.
Wer ein Top-Produkt will muss auch mehr Geld in die Hand nehmen.

Nun zum Hasenfuß: Das Display hatte leider 2 ca. 3mm große tiefe Pecker.
Ganz klar B-Ware die niemand außer Gericom unter seinem Namen verkaufen würde.
Als ich heute am Abend den Monitor zurückgebracht habe ist mir der Typ der 5 Stück wollte
am Parkplatz entgegen gekommen und meinte nur:" Ahh du auch wieder hier?
Offensichtlich hat er seinen auch wieder zurückgebracht.
Ich finde es extrem schade dass sich Hofer für so einen Scheiss hergibt!!!!!
Wenigstens bekommt man sein Geld sofort und ohne Fragen wieder.

Ach ja der Plastikstandfuß war nachbearbeitet und auch noch schief.
Höhenverstellung Fehlanzeige.

Ohne die Pecker wäre es ein echt Super Deal gewesen aber so.....
Wichtelmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag