![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
hi leute!
kann mir jemand erklären, wie ich ganz einfach in c mit hochzahlen rechnen kann?
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 187
|
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es im Ansi-C keine funktion für Potenzen. Da müsstest du dir eine eigene Funktion schreiben.
zB Code:
int potenzieren(int basis, int potenz)
{
int i, ret;
ret=1;
for(i=0;i<potenz;i++)
{
ret*=basis;
}
return ret;
}
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Code:
#include <stdio.h>
#include <math.h>
int main()
{
double basis=2.,exponent=10.,ergebnis;
ergebnis= pow(basis, exponent);
printf("Ergebnis von %g hoch %g = %g\n",basis,exponent,ergebnis);
return 0;
}
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 187
|
Stimmt. Die math.h gibts ja auch noch. Meine C-Zeiten sind schon zu lange her.....
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
funktioniert echt super. danke
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|