![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320
|
![]() Hallo Zusammen,
gibt es eine unkomplizierte Möglichkeit, die texturierten Linien unter den Hochspannungstrassen zu entfernen. Hatte nach dem FS9.1-Update wieder die originale terrain.cfg eingespielt und ärgere mich jetzt über diese Lines. Habe den (?) entsprechenden Thread nicht gefunden...... Happy landings! Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Mit Flusifix geth das ganz schnell...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Mit welcher Einstellung soll denn das bei Flusifix gehen?
Ich kenne bei Flusifix nur die Komplettabschaltung unter Menüpunkt "FS9.CFG" den Unterpunkt " Framerate erhöhen" die Ausführung der Deaktivierung des Parameters TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS= Dann sind die Hochspannungsmasten weg. Aber so wie ich Fritz verstanden habe, will er ja nur die texturierten Linien unter den Hochspannngsmasten weghaben. Die Hochspannungsmasten selbst sollen bleiben. Das würde nur durch Editierung der terrain.cfg gehen. Frage nur aus Interesse denn habe in Flusifix nichts gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320
|
![]() Hallo Zusammen,
vielen Dank erst mal für Eure Hilfe. Habe bei der Gelegenheit ein paar neue hilfreiche Features in Flusifix entdeckt. Ansonsten hast Du Joachim mein Anliegen richtig verstanden. Derzeit experimentiere ich mit Deinem Patch, der als übrigens positive Nebenwirkung z.B. dem EDDW- von GAP einen viel schöneren Untergrund verpaßt hat.... Allerdings kann ich meinerseits noch nix Genaues sagen, weil (schon vorher) ein paar CTDs hatte, deren Ursache für mich noch nicht ganz klar ist. Happy Landings! Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
"Ansonsten hast Du Joachim mein Anliegen richtig verstanden. Derzeit experimentiere ich mit Deinem Patch, der als übrigens positive Nebenwirkung z.B. dem EDDW- von GAP einen viel schöneren Untergrund verpaßt hat.... Allerdings kann ich meinerseits noch nix Genaues sagen, weil (schon vorher) ein paar CTDs hatte, deren Ursache für mich noch nicht ganz klar ist." Das hört sich hier nicht nach meinem neuen Landclass Patches an, sondern nach dem alten CTD Patch. Der ist als Download nicht mehr zu haben, nicht ohne Grund. Denn nach dem offiziellen FS9.1 Patch wird mein alter Patch nicht mehr benötigt. Er schafft wie Du schon erwähnst andere Rasenflächen. Diese sind stabil verändern sich nicht. Hat man meinem Patch nicht, dann können sie speziel bei Default Airports je nach verwendeten Landclassfile chaotisch aussehen. Das war aber damals ein Abfallprodukt meines Patches. Ich würde ihn trotzdem nicht mehr verwenden. Auch wenn es manchmal besser aussieht. Wenn es den FS9.1 Patch nicht gegeben hätte, dann hätte ich das noch mal optimiert. Was die Hochspannungstrassen betrifft könnte ich Dir die Einstellungen nennen, wenn gewünscht. Denn ich denke Flusi Fix hat das nicht integriert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320
|
![]() Hallo Joachim,
stimmt genau, habe den alten CTD-Patch wieder eingespielt. Würde mich sehr darüber freuen, wenn Du mir die Einstellungen nennen könntest, wie man die Trassen enfernt bekommt..... Happy landings! Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() Jobia, es wär überhaupst toll wenn du deinen alten patch (avoid CTDs) wieder "ausgraben" könntest - die rasenflächen waren einfach schöner als die die wir mit dem 9.1update haben. du hast doch auch andere LC files erstellt - würdest du die zur verfügung stellen?
liebe grüsse Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Dann in der aktiven terrain.cfg folgende Passagen auf den hier gezeigten Text ändern. von [Texture.1211] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=1 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 [Texture.1212] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=1 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 nach [Texture.1211] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=1 [Texture.1212] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=1 weiterhin von // utility lines [Autogen.0.0.0] AutoObject="054382ec5h,04a43b1bdh,05f4f1aaah,0c356 9352h" ObjectSize=600 ExclusionWidth=20 ClipData=1 Offset=0 Density=100 PlaceOnWater=0 MinAutogenDensity=20 nach // utility lines [Autogen.0.0.0] AutoObject="054382ec5h,04a43b1bdh,05f4f1aaah,0c356 9352h" ObjectSize=280 ExclusionWidth=20 ClipData=1 Offset=-8 Density=100 PlaceOnWater=0 MinAutogenDensity=20 das war es schon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320
|
![]() ....super - herzlichen Dank!
Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|