WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 20:16   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Hochkritische Lücke in Opera 11.x

Zitat:
Alle Versionen des Browsers Opera 11 sowie die Version 12 pre-alpha enthalten eine gefährliche Sicherheitslücke. Sie soll potenziellen Angreifern das Ausführen von beliebigem Code ermöglichen.

Wie der spanische Sicherheitsesxperte Jose A. Vazquez in seinem Blog berichtet, hat er Opera bereits vor exakt einem Jahr über den Exploit informiert. Opera hat bisher die Lücke aber nicht beseitigt. Deshalb entschloss sich Vazquez dazu, den Exploit jetzt zu veröffentlichen.

Die in Opera 11.x und 12 pre-alpha gefundene Sicherheitslücke wird durch einen Fehler bei der Abarbeitung von SVG-Inhalten in einem Frameset ermöglicht. Dazu muss ein Anwender eine manipulierte Webseite besuchen. Ein erfolgreicher Angriff könnte das Ausführen beliebigen Codes nach sich ziehen. Vazquez hatte bei seinen Tests in ca. 40 % der Angriffe Erfolg.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/hochkr...x-1203365.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:38   #2
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Ergänzend hier die Trefferquote Vazquezs:
  • Opera 12 pre-alpha -> RCE on 6/10 attempts
  • Opera 11.51 -> RCE on 3/10 attempts
  • Opera 11.50 -> RCE on 3/10 attempts
  • Opera 11.11 -> RCE on 4/10 attempts
  • Opera 11.10 -> RCE on 4/10 attempts
  • Opera 11.01 -> RCE on 5/10 attempts
  • Opera 11.00 -> RCE on 4/10 attempts
Der Witz ist ja, das Opera nicht reagiert, nicht auf die ursprüngliche Meldung vom Oktober 2010 und nicht auf die Veröffentlichung vom 10.Oktober 2011 !

Geändert von Inzersdorfer (17.10.2011 um 21:41 Uhr).
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:20   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wahrscheinlich halten die Entwickler das nicht für nötig, es wird schon nichts passieren und wenn, dann soll´s der User ausbaden.

P.S.:
Ich hab Dich da zitiert:
http://www.warp2search.at/forum/thre...era-11-x.2762/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (17.10.2011 um 22:27 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 01:04   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

trotzdem ist opera immer noch sicherer als die weitverbreiteten anderen browser, da es sich meistens für die schadsoftware-entwicklier nicht auszahlt für die paar opera-user den exploit in ihre websites einzubauen

fehler im IE, im firefox, in java oder im adobe-reader führen häufiger zum ziel ...

ev. wurde die information über die fehlerquelle von diesem sicherheitsexperten auch nicht ausreichend fundiert an opera gemeldet ... nichtsdestotrotz erwarte ich in den nächsten tagen ein update von opera, da dort zumeist sehr rasch auf solche hinweise reagiert wird ....
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 01:14   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ja nach einem Jahr-oder mehr!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:34   #6
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Na bitte, 9 Tage nach Veröffentlichung wird ein Update (Bugfix) nachgereicht. Und die erste Stellungnahme gleich mit.
Schuld ist übrigens Herr Vasquez, ohne ihn gäbs ja keinen SVG Bug, oder so, oder wie, und nachvollziehen konnte die Meldung des Bug überhaupt Niemand.
Wirklich eine Frechheit, die User so zu gefährden: http://my.opera.com/securitygroup/bl...fixed-in-11-52
Hallo Opera, gehts noch ?
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 20:34   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na also, nur 9 Tage, wozu die Aufregung.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag