WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 12:54   #11
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
hat keiner von billig geredet.
ich bekomme 2,7 meter nicht quer in meinem wohnzimmer. max 2 meter
Mit http://www.df3wv.de/Pics/kEisensaege.jpg am Gang/Vorraum entsprechend anpassen. Solch eine Säge kostet einige Euro.
Soll´s perfekt sein dann Kreissäge, feinverzahnt, wenig Druck und hohe Drehzahl - damit werden selbst teures Rollenpapier für Drucker gekürzt. Für Hintergrundrollenpapier tut´s obiges Werkzeug bei einiger Sorgfalt (gerader Schnitt, wenig Druck)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 13:37   #12
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Du könntest natürlich auch die Decke erhöhen. Das macht man am besten, wenn der Bewohner oben auf Urlaub ist, dann hat man durchaus Chancen, daß er es nicht merkt

Aber ernsthaft, wenn du es nicht selbst machen willst, findet sich sicher eine Werkstatt, die das macht. Evtl. eine Tischlerei mit großer Kreissäge.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:21   #13
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
ich kann sowas nicht absägen. habe eine kleine säge für 0815 sachen daheim. müsste ich irgendwo machen lassen ...

danke
Gleich bei der Bestellung deinen Wunsch äußern, das reicht schon. Schließlich hat der Großhändler die benötigten Utensilien.

Es geht vieles viel einfacher als man glauben sollte.

Und jetzt: Viel Spaß im Heimstudio!
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:28   #14
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Weini
Gleich bei der Bestellung deinen Wunsch äußern, das reicht schon. Schließlich hat der Großhändler die benötigten Utensilien.

Es geht vieles viel einfacher als man glauben sollte.

Und jetzt: Viel Spaß im Heimstudio!
blende7 kann es nicht abschneiden. selbst will ich das nicht machen.
1) brauche ich einen lkw um fast 3 meter zu transportieren. in meinen focus bekomme ich das nicht hinein
2) wenn ich das selbst abschneide wird das sicher nicht so schön.

zur zeit verwende ich als hintergrund einen stoff. den lege ich nacher immer wieder zusammen. habe dann immer 1000 falten drinnen.
alternativ überlege ich mir ein pe-rohr mit 2meter breite zu kaufen und dann einen dicken stoff aufrollen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:52   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Re: hintergrundkarton

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
ich suche für portrait aufnahmen einen hintergrund karton.
ich finde nur welche mit einer breite von 1,35m (was zu wenig ist) und 2,73m (was zu viel ist).
ich hätte gerne etwas mit 2m breite.
wo kann ich sowas her bekommen?

danke

dreh ihn mal um 90°
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:58   #16
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Weini
Gleich bei der Bestellung deinen Wunsch äußern, das reicht schon. Schließlich hat der Großhändler die benötigten Utensilien.
Nicht jeder Grosshändler kann das.



@chrisne: dann lass es einen handwerklich begabten Freund bei der Abholung machen wenn du es dir selbst nicht zutraust bzw keinen Händler findest der dies macht.
Solange der Schnitt ausgeführt wird wie beschrieben brauchst du dir keine Gedanken zu machen ob es ausfranst oder sonstwie schlecht aussieht.

Bei Stoff brauchst du schweren Stoff wie Molton 300g/m² und selbst bei dem kommen meist mit der Zeit Falten und sollte drübergebügelt werden.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag