WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 12:27   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Hilfe Texturen SG1

Hallo Leute,

seit ich die Scenery Germany 1, FS2004 Version, in meinen FS2004 installiert habe habe ich nur noch Probleme mit den Texturen in Deutschland. Wenn ich über ganz Deutschland fliege lädt der Flusi keine Texturen mehr. Nicht nur in den drei enthaltenen Bundesländern sondern in allen 16. Dies tritt aber nur in Deutschland auf, in Holland, Österreich, Frankreich u.s.w. nicht mehr. Ich habe alles getestet es muss an der SG1 liegen. Ich habe sie einmal um dies zu testen in der Scenerybibliothek deaktiviert und hatte dann gar keine Probleme mehr mit den Texturen. Kaum hatte ich sie wieder aktiviert war das Problem wieder da. Hat von euch auch jemand so etwas in Deutschland nach dem installieren der SG1 entdeckt ? Weiss jemand Rat ? Momentan benutze ich für Deutschland nur die German Airports 4 (2004 Version) und My Traffic 2004. Es ist komisch, dass ich nur mit dieser Scenery solche Schwierigkeiten habe ich habe nämlich schon ziemlich viele Add-Ons in meinen FS2004 installiert habe aber nur Probleme mit der SG1.
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 14:05   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich habe nicht die SG1 FS2004 Version.

Aber auch in der FS2002 Version deckte das Landclassfile von SG1 welches die Bodentexturen zuweist ganz Deutschland und nicht nur das Gebiet wo deren Flugplätze positioniert wurden ab.


Das besagte Landclassfile nannte sich damals vfrGerLC.bgl


Suche mal mit dem Explorer nach diesem File. Ev. steht es auch in den Scenery Ordner der SG1 Scenery.

Melde hier mal den Pfad wo genau Du dieses File findest. Ach ja ev. auch ob zu diesem Scenery Ordner wo es steht parallel noch ein Texturordner existiert. Das würde dann zum Speicherüberlauf führen.

Das wird aber nicht der Fall sein sonst hätten andere hier schon Fehler gepostet.

Durch umbenennen des Lansdclassfiles vfrGerLC.bgl nach vfrGerLC.org wird der FS beim nächsten Start dieses File nicht mehr als Sceneryfile erkennen. Du mußt das File Scenery.dat in der SG1 scenery noch löschen. Diese baut der Fs dann beim nächsten Start wieder neu auf. Checke dann mal ab ob Die Texturen dann kommen. Dann ist allerdings auch nur noch Standard FS Texturzuweisung das sieht dann arg langweilig aus.

Sollte das Problem dann immer noch sein, muß es von wo anders her kommen.

Aber ehrlich gesagt es hat bisher keiner diese Probleme gemeldet das keine Texturen mehr geladen werden. Fakt ist kommen ein hochauflösendes Mesh und ein Landclassfile mit viel realer Abwechslung zusammen belasstet dieses den FS bzw. Deinen PC sehr stark.

Ich vermute wenn Du im Slew Modus in der Luft Dein Flugzeug mal parkst kommen die Texturen nach einigen Minuten bestimmt wieder.

Korrekt?

Ev. müßte auch Dein ganzes PC System ev. optimiert werden. Ev. hast Du zu wenig Speicher. Ev. Auslagerungsdatei auch zu klein.

Bevor Du aber oben genanntes machst deaktiviere im FS Display Menü einfach mal die Funktion "Extended Terrain Textures". Dann lädt der Fs nur noch ca. ein viertel Fläche der hochwertigen Bodentexturen. Das bringt in der Regel eine starke Verbesserung. Nachteil aus großen Höhen kann man eher den Übergang zum vereinfachten Texturmodell sehen.

Da bietet es sich dann an die Sicht auf 30Milen zu begrenzen. Die Sichtweitenoberschicht dann einfach auf 50000 Fuß hochziehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 16:13   #3
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Jobia,

vielen Dank für deine ausführliche und informative Antwort. Ich habe das File vfrGerLC.bgl in Flight Simulator 9\Scenery\Scenery Germany\Scenery gefunden. Ich werde deinen Tipp dann mal auf jeden fall ausprobieren. Ebenfalls habe ich mich noch durch die ganzen Foren geklickt und gelesen, dass Aerosoft einen Patch für die Scenery Germany 1 mitte Januar erscheinen lassen will. Wenn also nichts hilft gibt es noch Hoffnung auf den Patch.

Gruß

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 19:28   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Dieser Patch wir vermeutlich aber mehr für den Crash to Desktop sein in Verbindung mit dem Gewässerfiles von SG1. Das hatte Rainer Duda ja erwähnt. Er muß es wissen war er doch im SG1 Team. Ich denke auch nicht das das Landclassfile fehlerhaft ist.

Frage Du sagtest Du hast es in diesem Pfad gefunden:


Flight Simulator 9\Scenery\Scenery Germany\Scenery

Gibt es denn auch diesen Texturordner:

Flight Simulator 9\Scenery\Scenery Germany\Texture


Das wäre dann die Konstellation die den Speicher überlaufen lässt. Da würde dann nur eine Umstruckturierung helfen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 20:47   #5
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Guten Abend zusammen,

Zitat:
Ebenfalls habe ich mich noch durch die ganzen Foren geklickt und gelesen, dass Aerosoft einen Patch für die Scenery Germany 1 mitte Januar erscheinen lassen will. Wenn also nichts hilft gibt es noch Hoffnung auf den Patch.
Zitat:
Das hatte Rainer Duda ja erwähnt. Er muß es wissen war er doch im SG1 Team.
Wissen tue ich gar nichts mehr. Bin in keinerlei teaminternen Dingen mit drin und dies ist auch ok so. Fakt ist aber, dass Peter Werlitz als Teamleader die Flüsse hat und es dann schon bald den Flüssepatch geben wird. Interne Tests sollte man ihnen aber schon zugestehen.

Wo hast Du das eigentlich gelesen mit Mitte Januar? Kenne bisher kein genaues Datum.

Habe übrigens hier natürlich die SG1-Landklassen im Einsatz. Die aus dem FS2004-SG1. Sind meiner Ansicht nach fehlerfrei, wenn auch vielleicht im FS2004 nicht überall so passend wie im FS2002. Aber das ist ja ein anderes Thema.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 21:20   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Ähhh,


zu den Landclasses im FS2004 noch ne Frage. Ich habe gerade im Scenery Ordner der Germany_1 7 Files gefunden, die allesamt mit LC_* beginnen. Das riecht doch verdammt nach Landclass-Files, oder? Wenn dem so wäre, dann wären die da reichlich fehl am Platze, denn damit verursachen sie ja den Memory Leak Bug des FS2004, oder?
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 21:55   #7
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Martin, das würde mich auch nachdenklich machen
Aber (gerade eben nachgesehen): bei mir gibt's die nicht ?!

HansJuergen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 22:10   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zitat:
LC_*
Wäre eine Unachtsamkeit der Jungs.

Gerade einmal bei mir gecheckt:
Ich habe mir direkt nach der Installation ein germany1_lc-Verzeichnis angelegt und darin jetzt insgesamt 8 Dateien...
(bin kein Freund von zentraler Lage von irgendwelchen Dateien, weil man die so halt leichter aktivieren bzw. deaktivieren kann und dies ist für mein Flüsse-Design ein grosser Vorteil)

Die grosse Landclass vfrgerlc.bgl und dann die vorhin angesprochenen 7 LC*-Dateien. Dieses germany1_lc-Verzeichnis habe ich ohne Textur-Ordner hier laufen und natürlich auch in der Szenerie-Bibliothek angemeldet.

Ob ich diese 7 LCs aus dem normalen SG1-Verzeichnis hierhin kopiert habe weiss ich leider nicht mehr. Werde aber den Verdacht nicht los, dass dem wohl so war.

HansJürgen, hast Du die neue SG1 für den FS2004? Die FS2002-Version hatte diese Dateien noch nicht, soviel ich weiss.

Schreibt doch mal dem Aerosoft-Support. Ich weiss, dass die Designer diesen Weg so wollen.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 23:13   #9
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

stimmt - ich hab' die 2002er Version mit den (meines Wissens) verfügbaren Updates. Wieso ist denn die 2004er Version schon wieder anders als die 2002er mit Update !?

Irgendwie alles ziemlich chaotisches Stückwerk - ich blick auf jeden Fall nicht mehr durch

HansJÜrgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 04:48   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Martin

LC im Namen hört sich schon nach Landclassfiles an. Wie gesagt bei der FS2002 Version gibt es diese nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen. Existiert parallel zum Sceneryordner ein Texturordner gibt es das Speicherleck. Es sei denn hier wären alle Autogenfiles und Landclasstexturen doppelt drin was nicht der Fall sein dürfte.


Sind diese 7 anderen LC Files in einem Sceneryordner mit dem großen File ist das nicht tragisch. Dann regelt der FS die Priorität durch die Abdeckung/Größe der Files untereinander aus.

Die 7 zusätzlichen Files könnten sich daher erklären das hier ein großes globales File (ev. gar das des Fs2002) existiert.

Die anderen sind ev. nur kleine Files welche die nähere Umgebung einiger Airports oder ähnliches noch mal auf ein besseres Niveau korrigieren.

Damit sie nicht großflächig etwas beeinflussen werden sie bestimmt viel Transparenzlandclass Nummer254 enthalten.

Könnte vermutlich Rainer was zu sagen, da er ja die FS2004 Version hat.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag