WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2004, 12:33   #1
Soshin
Newbie
 
Registriert seit: 05.06.2004
Alter: 59
Beiträge: 3


Unglücklich Hilfe! NoCD patch funktioniert nicht.!

Liebe Leute,

bin hier neu, aber schon seit vielen Jahren FluSienthusiast mit etwa 2000 Stunden am Buckel.

Ich hätte folgende Frage: Ich habe seit etwa sechs Monaten den FS9, und habe ihn wirklich häufig am Laufen. Mein CD-Rom Laufwerk ist jetzt kürzlich aus Überbelastung wegen der dauernden Zugriffe auf die CD 4 eingegangen, und ich möchte nun nicht, daß das auch mit meinem DVD-Laufwerk passiert, welches ich jetzt aushilfseweise benütze.

Das hat man davon, wenn man brav Software kauft. Ich habe verschieden Patches (Non CD) aus dem Netz downgeloadet, aber entweder sind das dann Viren, oder sie funzen nicht. Habe die deutschsprachige Version von FS 9. Weiß wer Rat (ich weiß, ich muß ein Backup machen vom alten fs9.exe und den Patch in FS9.exe umbenennen)?

Vielleicht hat ja wer eine in der deutschen Version funktionierende Patchdatei, die er mir schicken könnte? Ich wäre dafür sehr dankbar.

Liebe Grüße aus LOWW (Wien)

Wolfgang
Soshin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 12:56   #2
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

also eigentlich muesste das gehen, suche mal auf avsim oder flightsim nach der entsprechenden Datei und du musst sie natürlich in den FS2004 ordner kopieren
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 13:15   #3
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Wolfgang!

Hast Du den FS2004 komplett installiert oder nur Teile der Scenery? Wenn dies der Fall ist, sucht der FS2004 natürlich immer nach der CD um Sceneryteile zu laden. Die AntiCDLaufwerksbeschädigungsroutine funktioniert nur dann uneingeschränkt...
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 14:20   #4
Soshin
Newbie
 
Registriert seit: 05.06.2004
Alter: 59
Beiträge: 3


Standard

Habe alles installiert. Bei flightsim.com oder avsim bin ich unter dem Suchbegriff "no cd" nicht fündig geworden, aber vielleicht heißt der ja anders.

Mein jetziges Problem resultiert daraus, daß ich, auch mit voll installierten Szeneriedateien immer wieder Zugriffe auf das Laufwerk habe. Daher hätte ich eben gerne den Patch gehabt.

Aber vielleicht hat ihn ja irgendwer am Laufen und kann mir eine Kopie per Email zusenden. Das wäre wirklich eine große Hilfe.

Danke für alle Antworten bisher.

Liebe Grüße,

Wolfgang
Soshin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 15:16   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Du kannst ihn hier herunterladen :
http://www.fsnordic.net/
Gruß
Rainer

PS Gib bei Suchen "No Cd" ein
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 15:29   #6
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

schick mir deine adresse via pn und ich schicke dir den "NOCD Patch".
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 16:34   #7
Soshin
Newbie
 
Registriert seit: 05.06.2004
Alter: 59
Beiträge: 3


Standard

Hallo, ihr alle!

Danke für Eure Gilfe. Ich hab den Patch (funktionierend) eben von einem Forenmitglied aus Dänemark bekommen.
Herrlich.

Als kleines Dankeschön an alle einen netten Flugplan, der einen der schönsten Flüge der Welt darstellt (wenn man echte Piloten fragt).

Strecke VNPK-VNJS eingeben (direkte Strecke, dann hat man mit dem GPS die Orientierung). Zuerst jedoch genau nach Westen fliegen, dann sieht man schon in der Ferne den Dhaulagiri (8061m) hochragen. Auf der rechten Seite hat man die Kette der Annapurna Range. Über einen etwa 9000 ft hohen Pass (Ghorepanipass)in etwa 20nm von VNPK fliegen, dann Richtung NW bis NNW. Man fliegt durch das tiefste Tal der Welt rechts an VNJS (Jomosom) vorbei und noch etwa 5 nm nach Norden, den Talverlauf entlang, dann scharf nach Osten, diesmal über den höchsten von Wanderern begangen Pass (Thorong La, 5416 m ), und dann nach SO abbiegen, und einfach immer den Talverlauf entlang fliegen. Diesmal hat man die Annapurna Range von Norden, macht, dem Talverlauf folgend dann eine Kuve nach S, und kehrt dann Richtung SW nach VNPK zurück.

In real ist das alles natürlich noch viel schöner. Aber es gibt schon eine gute Idee davon, wie es dor tist. Nehmt eine Twin Otter oder eine Pilatus Porte, das wäre stilecht, aber die Cessna geht natürlich auch.

Liebe Grüße aus Wien,

Wolfgang
Soshin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag