WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2007, 15:19   #21
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Warum baust den die Batterie aus wenn du einen Jumper setzt?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 15:46   #22
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Steht so in der Anleitung
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 16:36   #23
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es gibt nen eigenen webshop der für so ziemlich alle mainboards die richtigen bios bausteine+bios verkauft
http://www.biosflash.com

oder versuch dein Glück bei ebay
dort werden auch haufenweise bios'e verscherbelt

mfg
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 16:55   #24
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ERRA
Steht so in der Anleitung
So etwas habe ich noch nie gelesen. Wer macht den solche Anleitungen?

Soviel mir bekannt ist wird mit dem Jumper der Haltestrom vom Bios genommen. Wozu noch zusätzlich die Batterie rausnehmen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 17:26   #25
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
So etwas habe ich noch nie gelesen. Wer macht den solche Anleitungen?
ASUS

Quelle: http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/...P5B-Deluxe.pdf

Kapitel 2 / Seite 22

Das Bios sollte sich im Fehlerfall eigentlich selbst zurück setzen. Ich konnte mein Board nur durch den oben beschriebenen Reset wieder zum Leben erwecken.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 18:37   #26
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@ERRA!
Habs gelesen. Find ich komisch.

So ein Mobo hab ich erst verbaut. Da ging schon die automatische Rückstellung bei zu viel OC. Den Netzteil musst dazwischen abdrehen.

Bei meinem P5B-VM habe ich schon oft Clrtc gemacht ohne Batterie herausnehmen. Obwohl, wie ich jetzt nachgelesen habe, bei meinem Board auch der Blödsinn mit der Batterie rausnehmen steht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 19:29   #27
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zeit für meinen c´t-Flasher!
@Threadersteller: Wenn du ein Bios im DIP/DIL Sockel (rechteckig, 32 pin) oder im PLCC32 (quadratisch, 32 pin) Sockel hast, kann ich es neu schreiben. Schickst mir halt eine pn.

lg
bully

P.S: Ich wollte schon lange meinen 486DX33 mit eingebautem Flasher wieder anwerfen. Läuft super unter MS - DOS 6.2
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 19:46   #28
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@Karl
Ich nehme an dass hat mit dem Design des P5B zu tun (Entkoppelung FSB:Memory).

Wenn ich in meinem BIOS Einstellungen ändere erfolgt ein Reboot - ähnlich nach einem Stromausfall - um wirklich alle Einstellungen neu zu setzen.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 19:55   #29
Cool3d
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 18


Standard

Habe ich schon gestern gemacht. Hat leider nix gebracht.

Jetzt habe ich ein Diskettenlaufwerk eingebaut und spiele mich weiter. Das Gehäuse hat auch keinen Systempiepser, also weiss ich nicht wie weit der POST kommt.

Gesockeltes BIOS habe ich auch keines gefunden. Auch die Anleitung ist da sehr dürftig. Weiss jemand, wo der BIOS Chip ist?
Cool3d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 19:56   #30
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Warum baust den die Batterie aus wenn du einen Jumper setzt?
Könnte sein, dass...
ein umsetzen des Jumpers nicht den Stromkreis von der Batterie unterbricht, sondern diesen über die Anschlussklemmen der Batterie kurzschliesst. Somit ist mit Sicherheit keine Spannung mehr über dem CMOS-System, aber die Batterie selbst findet das nicht so lustig, wenn sie kurzgeschlossen wird. Darum sollte man diese vorher entfernen.

Wie gesagt, ich weiss es nicht genau, ob es so ist. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es so ist. Das würde dann den Punkt mit dem Herausnehmen der Batterie erklären.

Ich selbst verstelle bei einem CMOS-Reset nie einen Jumper, ich nehme einfach nur für etwa 1 Min. die Batterie raus (NT natürlich auf Total-OFF, sonst ist es witzlos), das reicht.

P.S. Für mein Board gibt es eh kein neues BIOS mehr, zu alt ist das nun. Also muss ich auch nichts mehr flashen

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag