WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2002, 02:00   #21
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wenns ganz billig sein soll, nimm ein elitegroup k7s5a. das sollte auch noch mit deiner cpu funktionieren. und du hast auch noch zwei sdr sdram-slots. nur darfst du auf keinen fall sdr sdrams mit ddr sdrams mischen !!! steht zwar eh im handbuch, aber wer liest schon handbücher ausser mir ?

wenns was wirklich modernes sein soll, dann käme ein asus a7v8x in frage. das hat eine fast nicht zu übertreffende vielfalt an features, z.b. serial ata ! da musst du dann aber auch zumindest ddr sdrams dazukaufen. empfehlung: nimm 512 mb, das reicht wieder für einige zeit. und du musst nicht sofort wieder ans aufrüsten denken.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 13:39   #22
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Ist der widerstand zerstört? Läuft das board? Ich kann am bild nichts erkennen. Wenn man noch ablesen kann was für ein widerstand ist, bzw. wenn nicht gibts sicher jemand im forum der das gleiche board hat und dir sagen kann was für ein widerstand das ist, kauf dir einen und löte ihn selber rein. Wenn das board eh schon hin ist kannst ned viel ruinieren, ausser vielleicht die cpu, aber ein bissi risiko gehört zum leben . Zu einem profi würd ich das board nicht bringen, dass kann teuer werden, und zahlt sich wahrscheinlich nicht aus.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 15:27   #23
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Danke Leute für euren Support!

@The_Lord_of_Midnight
Das Elitegroup mit dem SIS735 hab ich schon seit Monaten ;-) bin sehr zufrieden damit, genau dass würde ich mir nämlich als Budgetboard nochmal kaufen.Voll erkannt.
(habs leider noch nicht in meinem Profil stehen, werd ich gleich nachholen)

@LouCypher
Ich hab leider nicht mehr Zoom auf der Cam gehabt, leider...
Es ist ein winziger Widerstand,ein Quader ungefähr 0.3 x 1 mm gross.
Wo krieg ich sowas? Kann ich vergessen.Löten könnt ich aber.

Es ist wirklich eine Beschreibung davor angebracht "B1a" oder so ähnlich..
Glaub aber kaumn dass das jemand entschlüsseln kann..
Wie gesagt, das sind die silbernen Widerstände DIREKT neben dem Sockel, die wie Lötbrücken ausschauen.

@LouCypher
Das Board könnt ja wirklich noch laufen, aber CPU hab ich erst verbruzelt..(war ein 45 Euro DURON), bin da jetzt nicht sooo heiss drauf, das nochmal zu machen..
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 16:50   #24
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

Ab in die RESTMÜLL-TONNE
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 17:03   #25
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Wenn die cpu auch hin ist, würd ichs vergessen, die widerstände bekommst übrigens beim conrad.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 17:47   #26
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Du hast anscheinend einen SMD Widerstand gekillt, und den wieder einzulöten is ziemlich heikel(SMD-Löten ). Wenn du rausfinden kannst wie groß der Widerstand ist, könntest du 2 kleine Drähte an die 2 Pole anlöten, und daran einen normalen Widerstand mit dem gleichen Widerstandswert.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 17:53   #27
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Verdammt winzig und heikel alles, ich hab nicht das nötige Equipment für solche Eingriffe.

Ich kann mir ja fast nicht vorstellen das das überhaupt ein Widerstand sein kann, so klein war das metalstückchen in der Lötstelle.

Wenn ich doch nur simpel drüberlöten würde um den Kontakt zu schliessen?

Gut oder Schlecht, oder Sinnlos?
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 17:58   #28
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

SCHLECHT!!!!! Der ist doch nicht zum spass da .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 18:00   #29
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Ok,ok,ok...

ich kenn mich da wirklich zu wenig aus.. schön wärs wenn er nur zum Spass da wäre
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2002, 18:15   #30
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

in wien (meidling) gibt es ein geschäft (computer repairs) die machen normal solche rep. machen auch einen kostenlosen kostenvoranschlag.
wenn ich keine garantie mehr auf meinen geräten habe, gehe ich oft dort hin und lasse es machen.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag