![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() hier das zweite Bild.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Sind auch nicht gerade zu groß geraten. Ich glaub aber, daß es ein Widerstand gewesen sein wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() @lowrider
das hab ich auch schon herausgefunden, andere Meinungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Jo, wenns ein Widerstand ist dann kannst das Board kicken. Hast schon probiert obs trotzdem geht?
Denn wenn der Widerstand hinüber ist braucsht mit Silberleitlack auch nix rumexperimentieren.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() @lowrider
hab ich ja schon herausgefunden, ok. Kann ich das Board jetzt wegwerfen oder besteht noch irgendwo eine Chance es zu reparieren? Gibts wo eine Reparaturwerkstätte welche sowas beheben können? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Stammgast
![]() |
![]() @el_chupacabra!
Für einen elektronik Bastler dürfte es nicht schwer sein, den Bauteil anhand der noch bestehenden, zu identifizieren und einen neuen drauf zu löten. Das Prob ist halt so einen Bastler zu finden. Eventuell könntest schauen ob das eine Fachwerkstätte von einem Funkberater oder Fenseher Service so etwas kann.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() Danke karl, genau das ist auch meine Meinung.
Vielleicht kann das wirklich ein Fernseh-Service-Fachmann reparieren! Falls jemand eine genau Adresse hat, oder schon mal so eine Reparatur gemacht hat, bitte posten. Danke für alle Antworten bisher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Stammgast
![]() |
![]() Sinnvoll wäre es auch wenn der in der Nähe deines Wohnortes ist.
Europa ist dazu halt ein bisserl zu gross;-))
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Das Problem ist ein Techniker wird höchstwahrscheinlich eine Arbeitsstunde + Material + Test o.ä. verlangen.
Da sind 70-100€ schnell weg. Ob es da dann nicht vernünftiger ist ein anderes billiges Board zu nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() |
![]() so wie ich das mitbekommen habe hast du das board schon seit dem jahr 2000. Aber wie Kato das schon gesagt hat wird das eher teuer wenn das reparieren lässt.
Rüst halt gleich auf: Neues MB, PCU, KÜhler, Ram würd glaub ich mehr rentieren wenn eh schon beim basteln dabei bist!. nachteil wenn du keine kohle hast wirds nix draus ![]()
____________________________________
DESTROY DESTRUCTION |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|