![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.05.2001
Beiträge: 31
|
hallo liebe gemeinde,
ich habe folgendes problem: ich habe meine daten von outlookexpress gesichert und wollte sie nach einer systemwiederherstellung wieder in meinen ordner zurückschreiben. ging ja auch ganz gut die ordner struktur ist zwar da nur beinhalten sie leider keine mails. die daten müssen aber da sein wie man an den verschiedenen grössen dieser ordner erkennen kann - nur gelesen werden sie nicht, die ordner sind zwar da aber sie erscheinen als leer. wie kann ich diese .dbx dateien wieder sichtbar machen? bitte dringend um hilfe. danke michael100 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506
|
http://urts20.uni-trier.de/urt/faq/d...0408email.html
diese beschreibung finde ich ganz nett. soweit ich mich erinnere gibts z.b. bei oe ein file, wo die ordernstruktur abgelegt ist. ist dieses file im ar... siehst auch nix mehr, obwohl die mails da sind. es gibt aber auch noch andere möglichkeiten. alternative: thunderbird. da hast nur einen einzigen ordner der heißt Thunderbird. den ins profilverzeichnis kopieren und schon ist alles vorhanden. kein herummurxen wie bei oe. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.05.2001
Beiträge: 31
|
hallo frrranz,
danke für deine schnelle antwort, aber kann ich die *.dbx dateien einfach mit thunderbird übernehmen und wenn ja erkennt es auch die ordnerstruktur? m.f.g. michael100 |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506
|
sorry, ich hab diese frage übersehen.
wie ich sehe, gibts in thunderbird iene menüoptiion "oe.. mails importieren". auch adressbuch. ich habs zwar immmer vor alte oe-mails zu importieren, aber letztlich noch nie gemacht. kann also nur hoffen, dass es problemlos funkt ). für spezialfragen verwende ich http://www.thunderbird-mail.de/forum/. da gibts scheinbar ein paar spezialisten. es gibt aber noch andere thunderbirdforen wie ich eben sah. mein fazit: mit thundb u oe kann man probleme haben. manches ist beim einen einfacher, manches beim anderen. ich bleib nur aus gewohnheit bei thunderb u sehe keinen rundumvorteil darin. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
Versuch einmal, die Dateien nicht einfach in OE Verzeichnis zu kopieren, sondern über den Befehl Datei-Importieren-Nachrichten von deiner Sicherung zu importieren. Das hat bei mir bis heute immer geklappt.
lg Tellme |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Computerjunkie
![]() |
Zitat:
1. Beim nachträglichen Import in OE ist es nicht nötig (ratsam) die Dateien in den OE-Ordner zu kopieren, sondern dies vom "Sicherungsort" direkt durchzuführen ... 2. Zu "Sicherungsort": Falls die Dateien auf CD/DVD gebrannt wurden, unbedingt auf Festplatte kopieren - alle Dateien markieren und über 'Eigenschaften' den Schreibschutz aufheben/de-markieren - sonst funktioniert's nicht - DIES wird immer wieder vergessen! ![]() lG MoaR
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s ![]() Was ich nicht weiß, weiß GooGle?! ![]() EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|