![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Forumgemeinde!
Ich habe mir zu Weihnachten einen Duron 700, ein Epox 8KTA+, 128 MByte Infineon PC 133er, einen Spire Lüfter und ein ATX Big Tower Gehäuse zugelegt. Also: Der alte TX-Chipsatz hat sich brav deinstalliert unter W98SE, die neuen Standardtreiber vom KT133 wurden draufgegeben, erster (kompletter) Start: Computer hängt sich sofort auf, wie er Programme aus dem Autostart lädt, dabei ist es recht egal welche (Matrox Desktop, Voodoo2, Creative Launcher etc.) Das Bild (auch Maus und Tastatur) friert ein, oder der Computer bootet sofort nochmal. Ok, Windows frisch aufgesetzt, das selbe reproduzierbar: Es dürfen nur die Standardprogramme im Autostart drinnen sein. Dann fährt das Trum problemlos hoch, ich konnte die Netzverbindung einrichten, 3D Mark 2000 testen (auch die Voodoo2 geht), SCSI CD-Laufwerke benutzen, keine Interruptkonflikts, nichts. TOTAL STABIL. Auch im abgesicherten Modus noch kein Absturz. Daher schließe ich Netzteil (300W) und Speicher einmal aus. Dennoch, will ich irgendwas laden, was nicht default im Autostartmenü steht --> Absturz oder reboot. Ich verstehe es nicht. Auch in Sisoft Sandra 99 erzeugen "System Summary" oder "Mainboard Information" einen Bluescreen, der allerdings behebbar ist. Via 4-in-1 sind noch keine installiert. USB ist deaktiviert, sec. IDE auch. Sonst alles "relaxed" eingestellt. Duron kriegt ca. 65° (viel!?) bei 1.6 Volt. Speicher PC133 CAS 3. Ich tippe auf's Motherboard (Bios ist das neueste), aber was soll ich probieren?! Bitte helft's mir, damit das Weihnachtsfest gerettet wird. lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() als erstes würd ich mal die kühlung verbessern. da hats auf jeden fall was. hast wärmeleitpad oder paste? wennst ein pad hast hast auch die schutzfolie runtergenommen?
außerdem würd ich auf jeden fall neuinstallieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 65 grad????
mein thunderbird 800 hat bei volllast maximal 50 grad!! rennt der lüfter? ist er gscheid angesteckt? probier mal den lüfter auf nen anderen stecker zu stecken (also das kabel)! oder mach format c:/u (ganze partition löschen) partitionier neu und installier windows nachmal neu das mach ich immer, wenn ich das herz von meinem kübel austausche ------------------ Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks, 1-2-3-Tom |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast du die 65 Grad auch im Bios gecheckt oder nur mit einem Motherboard-Monitor ? Das Drüberinstallieren würd ich gleich wieder vergessen. Die einzig sinnvolle Variante ist meiner Erfahrung, das Laufwerk zu formatieren und neu aufzusetzen. Denn du mußt ja auch die Zeit rechen, wo du die ganzen Probleme beseitigen mußt. Die hast du in der Regel beim Neuaufsetzen nicht oder zumindest viel weniger.
Hier ein paar Tips, die auf für dein Mb gelten: http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...nf_update1.htm Ich halt mich an diese Tips und bin bis heute gut damit gefahren. Übrigens: Ohne Via 4in1-Treiber kannst gleich wieder aufhören, das ist sinnlos ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Ok, danke vorerst!
Den Lüfter hab ich garantiert richtig installiert, werde ihn daher PC-Company nach Weihnachten um die Ohren hauen, weil er ATS 450.- gekostet hat und offensichtlich ein Scheiß ist, Schutzfolie vom Pad habe ich entfernt ![]() Dennoch kann das nicht das Problem sein, weil ich durch einen 3D-Mark 2000 Test ohne Murren durchkomme, und das Demo schon mal 10 Minuten loop gelaufen ist mit Sound. @LOM: Natürlich habe ich dann komplett neu aufgesetzt, der Fehler war aber der Selbe, komischer Weise. Ich probier jetzt mal das aus den Links, und versuche die 25(a) Via Treiber zu installieren. Wünscht's ma viel Glück ... lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Duron mit 1,6V? normal sind 1,5V!oder bist am overclocken?
probier mal ander speicher! hatte auch so ein problem,selbige sympthome,4h rumgedoktert und als letzte möglichkeit speicher getauscht,und schon gings! bzgl. temp.: hast du wärmeleitpaste verwendet? nur hauchdünn auftragen,am besten auftragen lüfter aufsetzen,hin-und herschieben,runternehmen und auflagefläche kontrollieren,sollte paste draufsein. |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, mach das. Der Via 4in1-Treiber ist unbedingt zu installieren, ohne den kanns nicht gehen. Aus Feedbacks von anderen Postern kann ich mich erinnern, daß auch die Performance damit wesentlich höher wird. Und du magst doch keinen neuen Rechner mit der Performance eines Pentium 2 ? (Dann kannst ja gleich beim alten bleiben) Solltest du den Usb enablen, mußt du auch unbedingt den Usbf (Usb-Filter-Treiber) installieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Nachdem ich nur mit Matrox Millenium und NCR810 neu installiert habe, mußte ich erst einmal den 2. IDE Controller disablen, um den IRQ 15 freizuschaufeln ![]() Na jedenfalls liegt es offensichtlich jetzt doch an der Voodoo2, wie es bereits in einem Posting vor Kurzem gelesen habe, weil bis jetzt läuft (bis auf die Abstürze in Sandra 99) alles rund, wenn ich die Voodoo2 aus der Autostart rausnehme. Das Lustige ist, daß ich trotzdem noch im "Anzeige" Folder sämtliche Voodoo2 Einstellungen vorfinde, und ich die Graphikkarte offensichtlich auch ohne Murren verwenden kann (3d Mark 2000, Midtown Madness ...). Naja, ich werde mal die Athlon Treiber für die V2 installieren und mich dann wieder melden. Frohen Festtag, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|