![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
mir ist eben mein Joystick verreckt - Softwarefehler kann ich ausschließen - das Teil ist defenitiv hin! ![]() Nun suche ich natürlich dringend einen neuen - einen sehr guten - passend für den Flusi. Hatte vorher den "MS Sidewinder Precision 2", mit den Funktionen war ich sehr zufrieden. Was könnt ihr mir empfehlen? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Hallo Roland,
da schlage ich dir doch gleich mal eine Alternative vor, nämlich die CH Pro Pedals und das CH Flight Yoke! Ich habe mir beides vor etwa einem Jahr zugelegt und bin damit immer noch extrem zufrieden! Das Fliegen wie auch die Bodensteuerung gehen damit hochpräzise und trotzdem easy und stressfrei, richtig realistisch. Außerdem kann ich damit auch noch im DTM Race Driver 2 meinen Audi TT fahren ![]() Nimm aber wenn dann nur die USB-Version, hat eine Funktion mehr als die über Gameport!
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
also mit "...einen sehr guten für den FS2004..." habe ich vielleicht doch etwas zu dick aufgetragen. ![]() Ich suche wirklich nur einen Joystick - ohne Force Feedback - so bis max. 100-150 EUR. Beim Sidewinder hatte ich neben 4 programmierbaren Sondertasten, der obligatorischen Schubkontrolle weitere 4 Tasten am Joystickgriff sowie einen Collie Hat (Mehrwegeschalter) zum einfachen navigieren in der 3D-Ansicht, Verfolgermodus usw. Die anderen Tasten waren frei belegbar bzw. vom Flusi von vorherein sinnvoll belegt (Bremsen, Umschalten zwischen den verschiedenen Sichten, usw.). Bin also nicht der "Hardcore-Gamer", habe auch kaum Ahnung, was "maximal machbar" ist - suche einfach ein solides Teil für entspanntes Fliegen und bequemes "Schauen in der Landschaft" ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi rolandus,
suche mal das ganze Gejammer, das man hier im Forum finden kann zum Thema Yoke und den vielen Gleitmitteln, die eingesetzt werden, um das Ding gangbar zu machen. wenn du dann noch ein Yoke kaufen willst, komme ich nicht umhin dich als "mutig" zu bezeichnen. rico |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hatte gerade mit meinem Bruder telefoniert...
wusste gar nicht, dass er auch so'n Daddelteil hat. Den Saitek X45 hat er mir nicht empfohlen, hat keinen festen Stand. Habe mich inzwischen durch die Suchfunktion gekämpft, wird dort bestätigt, obwohl das Teil sonst sehr gut sein soll... MS stellt die Precision-Serie nicht mehr her ![]() Er hat mit dem "TM Afterburner 2" gute Erfahrungen gemacht. War auch auf der CH-Site - werd' mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und morgen hier nochmal reinschauen, dann kaufen bzw. bestellen ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Moin, Roland,
![]() wie wäre es denn damit - http://www.logitech.de/index.cfm/pro...CONTENTID=5032 Ich persönlich finde den ganz gut, kein lästiges Kabel mehr im Weg. Für mich war das eine gute Alternative zum Sidewinder Precision-Pro. Gruss ![]()
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Moin Stefan,
...ja hatte ich auch schon überlegt, hatte hier aber in der Suchfunktion kaum Postings davon. Aber wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast... Freue mich schon auf die Mittagspause, hoffentlich überziehe ich nicht. Kurz mal 'ne ganz andere Frage: Könnt ihr Funkmäuse empfehlen (so für die normale PC-Arbeit)? Bräuchte nämlich auch 'n neues Mäuschen (für den PC! ![]() Wie lange halten da im Allgemeinen die Batterien? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() Keine Batterien...
es zahlt sich aus sich "gute" Akkus + Ladegerät anzuschaffen. AKKUtype nicht unter 1900mA also sogenannte FOTOAkkus eignen sich Bestens. Andere werden zu schnell ausgelutscht ![]() (Das im wahrsten Sinne des Wortes) Wie lange halten sie ? Bei meiner IR-Maus (Kabel&Kugellos) knapp 1 Woche. Kommt allerdings auf die Tätigkeit an.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 54
Beiträge: 103
|
![]() also da kann ich dir von Logitech das MX900 empfehlen.
Benutze es seit ein paar Wochen an der Arbeit und bin mega-zufrieden. Was ein weiterer Vorteil an diesem Gerät ist, es kann es als zusätzlicher USB-Hub benutzt werden. Und man kann weiter Bluetooth Geräte (Mobiltelefon, PDA etc.) damit koppeln Und es kostet nicht die Welt (Bist mit ca. 60€ dabei) und ein weiterer Vorteil ist der, es sind aufladbare Batterien drin und die werden in einer "Dockingstation" aufgeladen. grüße aus Köln Aybar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Zitat:
Hi Manfred, bei mir halten die Batterien im Schnitt ca. 4-6 Wochen für meinen Joystick. Mit der optischen Maus von Logitech verhält es sich ebenso. Das mit den Akkus u. einem Ladegerät habe ich mir schon überlegt, aber ich denke nicht dass sich das rechnet. Ich kaufe jetzt keine Billig-Batterien mehr, sondern ich achte mehr auf die Qualität. Ein 12-Pack Duracell-Batterien kosten mich ca. 10,- diese reichen mir ca. 8-10 Wochen. Gruss
____________________________________
Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|