WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2003, 19:08   #21
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Also am Sender schein es nicht zu liegen, sonst täte ja die tastatur nicht einwandfrei funzt - kann es sein, dass die maus einen deratigen Wackler hat?

Ich schätze - ich werden den dreck umtauschen müssen 8Rechnung habe ich ja noch) - wahrscheinlich nimmt es mir die Maus übel, dass ich nun auf optical gehen will!

So'n Mist!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 19:15   #22
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Das es ein Hardwaredefekt is, is natürlich möglich, aber bei ner Maus versteh ich das echt, dass dich das anzipft!! Da würds mir wirklich net anders gehn!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 19:26   #23
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von jay_R


Da kannst dir ziemlich sicher sein, dass was kaputt geht!
komisch ich hab auch schon sehr oft im betrieb umgstöpselt
vorallem wo ich neuen PC kriegt hab
beide nebeneinand und nur eine maus tastatur und monitor

da hab ich sehr oft hin und her gstöpselt

aba put is no nix gwurden
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 19:45   #24
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Ich hab's auch schon einige Male gemacht und es is nix passiert, aber der Teufel schläft nicht!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:02   #25
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

jaja, hab auch schon mehrere male mehrere Kabeln während des Betriebs umgestöpselt (verwechsle öfters Tastatur, Maus Stecker), da geht eben nix hin!

Außerdem werden die PS2 Stecker so locker angesteckt, sodass sie fast von selbst rausflutschen. (ein kleiner Zug am Kabel schon isser draussen)
Sonst hätten die Entwickler wohl Schräubchen an den Stecker angebracht, wenn der Anschluß soo empfindlich wäre.

Beim Monitor würd ich's aber nicht tun.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:58   #26
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

aus einem heise artikel: http://www.heise.de/ct/01/11/154/

"Nicht nur Mäuse und Tastaturen funken auf 27 MHz, auch Hobbyfunker nutzen mitunter diese Frequenz. So konnten wir mit einem CB-Funkgerät die kabellosen Eingabegeräte großflächig lahmlegen. Logitech gibt auf ihrer Webseite außerdem Funkfernsteuerungen für Spielzeugautos als mögliche Störquelle an. So sollte man erst bei seinen Nachbarn nachfragen, ob dort Hobby-Funker oder Kinder mit ferngesteuerten Autos spielen, bevor man sich für ein kabelloses Desktop entscheidet. Funkwellen kennen keine Wohnungsgrenzen und lassen sich nur mit Stahl- oder Bewehrungsmatten wirkungsvoll blocken. Durch DECT-Telefone oder Handys ließen sich die Geräte im Test dagegen nicht aus der Ruhe bringen."

Hast spielende Kinder oder CB Funker als Nachbarn?
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 21:17   #27
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Nein - und es wäre auch unlogisch, dass dann das keyboard noch tadellos funktioniert - unter Dos funzt die Maus meist auch!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 21:31   #28
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HALLOGEN


Nicht fordern sondern informieren

Wirf mal die Suche hier oder bei GoggleGroups an, da kannst nachlesen wieviel hundert kaputte Treiberbausteine oder PS2-Sicherungen es schon gibt

Insgesamt würd ich sagen das du eine 50/50 Chance beim Umstecken hast
wow, d.h. bei den zig hundert mal die ich mei PS2 Maus beim Notebook im Betrieb an/abgesteckt hab müsst das Ding mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit hin sein ? ;P
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 21:44   #29
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ICH HATTE AUCH MAL SOWAS ! NICHT NEUINSTALLIEREN !
Du hast sicher in der Nähe des Senders/empfängers bzw. der MAus vor kurzem ein Elektrogerät installiert bzw. abgestellt(zb Laptop ). Dieses entfernen und alles ist wieder supi
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 21:50   #30
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Nein - es ist nichts - ich habe die Dinger auch nie installiert - es wurde als normale tastur und al snormale PS2 Maus erkannt - es gibnt keine geräte die stören - Nein - und es wäre auch unlogisch, dass dann das keyboard noch tadellos funktioniert - unter Dos funzt die Maus meist auch!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag