WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 19:17   #11
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke.

Hier gleich eine Lange Liste von Links dazu:
http://www.google.at/search?hl=de&ne....0.nP8rWIG-bz4

Copyright z.B.:
http://portal.wko.at/wk/format_detai...22964&dstid=00
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 19:19   #12
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zum Rechtlichen hat netti gleich geantwortet!
Den Rest weis Google:
https://www.google.at/search?q=Onlin...So_K3MBA&gbv=2
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 19:20   #13
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke für den Hinweis, wenigstens einer.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 20:55   #14
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von bonnieandclyde Beitrag anzeigen
da ich jedenfalls kein risiko eingehen möchte wollte ich fragen wie es rechtlich gesehen mit fertigen shopgerüsten aussieht Mallux, jimdoo usw?
Das geht nur, wenn Dir ein Rechtsanwalt Deinen Shop abnimmt und die Rechtshaftung übernimmt.
Da das Ganze nicht so einfach ist, 100% Rechtssicher hinzubekommen (vor allem, mit Auslandsversand) ist dazu erstmalig sicher ein mittlerer 4 stelliger Betrag und pro Jahr ebenfalls ein 4 stelliger Betrag anzusetzen.
Das Problem ist, daß, vor allem bei den Germanen, schon ein falscher Beistrich zu einer Abmahnung führen kann, z.b. AGB´s ist Abnahmefähig, usw.
Am besten unter www.sellerforum.de einlesen (und dann wahrscheinlich die Idee wieder verwerfen )
Zitat:
Zitat von Thomas25 Beitrag anzeigen
Also einen Internetshop hätt ich auch gern, nur wünsch ich mir da einen, der irgendwann mal so nebenbei läuft und mich pro Woche nicht mehr als 2 -3 h Arbeit kostet. Nur bisher fehlte halt die zündende Idee was genau ich im Internetshop vertreiben möchte.
Den Traum haben viele und mußte aufwachen.
Das gibt es nicht (und wenn wäres schon zigfach überbesetzt).
Vorteil eines Webshops ist: Die Kunden können 24hx7Tage die Woche bestellen,
Nachteil: Die Kunden tun dies auch.
Dementsprechend muß zumindest an Werktagen Emailsupport, Bestellwesen, Auslieferungen, usw. funktionieren. Selbst über Fullfilment, bleibt noch der Kundensupport. Die nächsten Jahren ist Urlaub, etc. ein unbekanntes Nomen.
Selbst nach Jahren, wenn die Struktur steht und gute Angestellte das Tagesgeschäft schaukeln, funktioniert dies nicht ohne Arbeit.

Um heute noch mit einem Webshop sinnvoll starten zu können, müssen schon viele Faktoren passen. Selbst für länger bestehende Shops wird es härter.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 10:10   #15
bonnieandclyde
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 5


Standard

hallo und gleich mal danke für eure vielen antworten!!!

leider hab ich in den letzen tagen eher weniger zeit gehabt mal wieder vorbeizuschaun, was ich jedoch herauslese ist dass es für einen kleinen, privaten, nebenbeiinternetshop sozusagen keine chance gibt. hab nämlich nicht vor das ganze hauptberulich zu betreiben, naja, muss man sich wohl damit abfinden.

aber wie siehts mit alternativen (ebay, amazon usw.) aus? bin ich da auf der "sicheren" seite? muss ich jedenfalls ein gewerbe anmelden?

ich bin mir sicher, dass der eine oder andere schon in die richtung unterwegs war und würd mich freun ein paar tips zu bekommen.

nochmal danke im voraus und für die bereits geschriebenen antworten!!!
bonnieandclyde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:47   #16
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von bonnieandclyde Beitrag anzeigen
muss ich jedenfalls ein gewerbe anmelden?
wenn du eine gewerbsmässig tätigkeit ausübst, nachdem du regelmässig waren vertreibst, JA, zb handel mit waren aller art, und gleichzeitig eine steuernummer beantragen.

dann hast du mal von diesen beiden seiten eine ruhe - und einen guten stuerberater deines vertrauens auch noch aufsuchen.
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 12:10   #17
bonnieandclyde
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 5


Standard

na gut, das sollte nicht DAS problem werden...weiß zufällig jemand welche kosten da noch auf mich zukommen?
bonnieandclyde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 18:17   #18
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von bonnieandclyde Beitrag anzeigen
weiß zufällig jemand welche kosten da noch auf mich zukommen?
http://www.gruenderservice.at/startseite.wk
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 08:25   #19
bonnieandclyde
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 5


Standard

hallo nochmal!

dankeschön für den link...hätt ma ja auch selber draufkommen können...

aber les ich das richtig: wenns um eine erstanmeldung geht, fallen für mich aufgrund der neugründerförderung keine kosten an?

was ich nicht gefunden hab: laufende kosten gibts keine?

tja, seh das so: eigener shop: unmöglich; wenn dann vermarkten über ebay, amazon, ...gebühren sind hald rel. hoch bei ebay. zu was würdet ihr raten?

sicher kennd jemand auch hood.de? gibts da erfahrungen?
bonnieandclyde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 09:05   #20
bonnieandclyde
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 5


Standard

ach ja, noch was...was wäre, wenn ich meine homepage mit einem ebay, amazon, hood,..-shop verlinke?
bonnieandclyde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag