WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2001, 17:41   #11
andero
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213


Standard

HY!
zuerst:
* hast du versucht win95!!! zu installieren?
* oder das bios falsch geflasht?
denn nur beim erhöhen des fsb wird das bios,glaub ich, kaum zerstört!?!

is ja wurscht; die anzeichen lassen auf folgendes schließen:
alles LAUT MSI homepage: www.msi.com.tw :

Thema:
BIOS-Update fehlgeschlagen

Problem:
Das BIOS-Update ist fehlgeschalgen. Nach einem Reset oder nach dem Einschalten bekomme ich nur ein schwarzes Bild, aber das Diskettenlaufwerk macht Geräusche und die Laufwerkslampe ist an.

Lösung:
Der Bootblock des BIOS hat anhand der BIOS-Prüfsumme festgestellt, daß das BIOS nicht in Ordnung ist, und startet einen Rettungsversuch um das richtige BIOS wieder einzuprogrammieren. Sie können den Bootblock dabei unterstützen, in dem Sie den folgenden Querverweisen folgen und danach vorgehen:

Ein falsch geflashtes AMI-BIOS wieder herstellen.
Ein falsch programmiertes AWARD-BIOS wieder herstellen
Weitere Tips finden Sie hier:

Das BIOS-Update ist fehlgeschlagen oder der CIH hat sein zerstörerisches Werk vollbracht, jedenfalls startet der PC jetzt nicht mehr.
Nach dem Update verhält sich der PC etwas merkwürdig, zum Beispiel hängt er sich beim Booten des Betriebsystems auf, meldet Paritätsfehler, oder die Darstellung auf dem Monitor ist merkwürdig, Plug and Play-Karten werden nicht richtig eingerichtet, usw. All diese Probleme gab es vor dem BIOS-Update nicht.



darum:

Ein falsch geflashtes AMI-BIOS wieder herstellen.

Frage:
Gibt es noch eine andere Möglichkeit als wie mit einem Flash-Utility, um ein AMI-BIOS zu flashen?

Antwort:
Ja, das AMI BIOS hat eine automatische Update-Prozedur eingebaut, die BOOT-BLOCK-Methode genannt wird. (Leider hat das Award BIOS keine vergleichbare Funktion, siehe aber die Bemerkung unten für einen Trick, der manchmal klappt!)

du hast aber ja ein AWARD-BIOS: daher...

Ein falsch programmiertes AWARD-BIOS wieder herstellen

Antwort
Beim Award-BIOS ist keine BOOT-BLOCK-Methode wie beim AMI-BIOS eingebaut, aber manchmal gelingt das Wiederherstellen des Award BIOS mit folgender Prozedur, sofern man einen zweiten PC zur Verfügung hat, und der zerflashte PC es immerhin schaffen sollte, ohne Bildschirmanzeige das Floppy-Laufwerk anzusprechen:

MS-DOS Bootdiskette wie für das normale BIOS-Update erstellen (Siehe Das BIOS mit dem Flash-Utility updaten.)
Das Flash-Utility und die BIOS-Datei auf die Diskette kopieren.
Eine AUTOEXEC.BAT auf der Diskette erstellen, in der das Flash-Utility mit der BIOS-Datei als Parameter aufgerufen wird, beispielsweise (Hier MS-6119 mit BIOS W6119MJ Ver 2.3):
REM Anfang der Datei AUTOEXEC.BAT

REM AUTOEXEC.BAT fuer die Reparatur eines AWARD-BIOS.

REM --------------------------------------------------

REM Dies ist ein Beispiel, dieses muss fuer

REM das jeweilige Mainboard und BIOS angepasst werden:

REM Das Flash-Utility kann einen anderen Dateinamen haben

REM Der Name der BIOS-Datei muss angepasst werden

REM Der Aufruf ist folgendermassen:

REM

REM FLASHUTIL Leerzeichen BIOSDATEI.EXT

REM

AWDFL535 W619MJ23.BIN

REM Schauen Sie sich die ausgepackten Dateien des

REM BIOS-Updates genau an, und notieren und verwenden Sie

REM genau diese Dateinamen. Die Zeile oberhalb dieses

REM Absatzes in dieser Batch-Datei muß entsprechend

REM angepasst werden. Die REM-Zeilen beinhalten lediglich

REM Kommentare und üben keine Funktion aus, sie können

REM daher auch weggelassen werden.

REM Ende der Datei AUTOEXEC.BAT

Den PC mit dem zerschossenen BIOS vorbereiten: Nur die erste Speicherbank bestücken, alle Erweiterungskarten außer der Grafikkarte entfernen, Festplatten abziehen. Nur das Floppy-Laufwerk, Speicher und CPU und Grafikkarte darf angeschlossen sein.
Die Diskette in Laufwerk A: einlegen, einschalten und hoffen:
Falls der PC anfangen sollte (evtl ohne Bildschirmanzeige), von der Diskette zu starten, hat man es fast schon geschafft. Wenn der PC nicht von der Diskette bootet, dann geht es leider nicht, Sie müssen sich an Ihren Händler oder den MSI-Support wenden.
Nachdem die Laufwerks-LED wieder aus ist, sicherheitshalber noch 5 Minuten warten, momentan wird gerade geflasht.
Wenn der Rechner nach langer Zeit keinen Reset von selbst machen sollte, dann den Resetknopf drücken, wenn auf dem Monitor ein Bild erscheint, dann haben Sie es geschafft. Wenn nicht, dann nochmal mit Punkt 3 anfangen, und nochmal mit dem anderen PC überprüfen, ob das Flash-Utility richtig in der AUTOEXEC.BAT eingetragen ist, und das der Dateiname der BIOS-Datei stimmt.

Bemerkung:
Auf keinen Fall den PC abschalten, während er das BIOS neu programmiert. Wenn Sie es doch machen sollten, können Sie das BIOS eventuell nicht mehr retten. Falls das trotzdem passieren sollte, wenden Sie sich mit der Bitte um Hilfe an Ihren Händler, oder an den technischen Support von MSI.

so, genug der konfusion: lade dir das neueste Bios
http://www.msi-technology.de/downloa...xx/6330_25.exe
runter und versuch das bios neu zu flashen!

Lies dir aber lieber mal die homepage durch, denn vielleicht ist das ja alles nicht nötig!!!

wenn aber das biosflashen als einzige lösung übrigbleibt, und es dennoch nicht funktioniert, dann hast du folgende möglichkeiten:
1. falls du noch garantie hast, dem händler erklären, daß du ja nur Win 95 installieren wolltest( bei deinem board schießt eine win95 installation alle bios vor dem v2.2 ab!!!) und daß er das in ordnung bringen soll!
2. bioschip "rausbrechen" und zur firma PRINT TECHNIK( wien 6, stumpergasse 34) mit der biosdiskette bringen, der kanns dir um 70 öS wieder richten!!

ciao derweil




andero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag