![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Für alle, die es wirklich nicht wissen: die Mehrzahl von Status ist Stati. Ganz ohne Apostroph. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837
|
![]() Nicht ganz.
![]() Der Plural von Status lautet nach Auffassung der meisten Wörterbuchredaktionen (einschließlich Wahrig und Duden) Status (mit langem u), nach Mackensen Statusse, in keinem Fall jedoch Stati. Als Genitiv Singular wird einheitlich des Status genannt. Zwar gibt es im Lateinischen eine große Gruppe an Nomina auf -us, die im Nominativ Plural auf -i enden (equus, equi; modus, modi; populus, populi; torus, tori); eine andere große Gruppe auf -us wird jedoch nicht nach diesem — o-Deklination genannten — Schema gebeugt, sondern fällt in die u-Deklination, deren Maskulina ihren Nominativ Plural auf -us (mit langem u) bilden. Dieser Gruppe gehört unter anderem status, aber auch casus, lapsus, passus, sexus und usus an. Eine dritte Gruppe auf -us bildet ihren Nominativ Plural wieder anders: genus, genera; opus, opera; tempus, tempora.
____________________________________
Servus Thomas-P |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 46
|
![]() Guten Morgen,
[Klugscheissermodus] Der Plural von Status ist Status (mit langem U). Wer es nicht glaubt möge es im Internet recherchieren, oder schlicht im Duden nachschauen. [/Klugscheissermodus] Ich wusste das bis vor kurzem übrigens auch nicht, wurde aber von einem Fachinformatiker Prüfling während seiner mündlichen Prüfung freundlich darauf hingewiesen. ![]() ![]() Viele Grüsse Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 46
|
![]() @einmot-flieger
Zitat:
![]() ![]() Viele Grüsse Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 46
|
![]() Zitat:
Gruss Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466
|
![]() ...das hier sogar Wikipedia Beiträge landen
![]() Hallo Alladin und Günther, es ist im Grunde gleich welche FSUIPC Version ich nutze da bei mir KEINE in Verbindung mit FS-Nav läuft und dem NOCD läuft.:heul* Gab es davon vieleicht mal eine Deutsche Version für den FS9.1 ? ![]() Airmichi, bisher nutze ich einfach meine FS-NAV 4.5 Version aus dem FS 2002. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als alle vorhandenen ADD ON wieder zu installieren in der Hoffung das jenes welches mir damals eine funktionierende FSUIPC installiert hat es auch diesmal wieder tut. ![]() MFG, Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() So recht will mir das nicht einleuchten.
Jede Menge Leute benutzen den NOCD ohne Probleme, also sollte es nicht unbedingt daran liegen. Versuche mal die neuste Version des FSN, warum hast Du die eigentlich noch nicht? Und dann mach mal den Versuch, sowohl die fs9.cfg als auch die fsuipc.ini zu löschen und neu erstellen zu lassen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|