![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo,
nachdem ich 2 Wochen im Urlaub war und den Flusi bzw. Rechner nicht angefasst habe, ergab sich plötzl. folgendes Problem: In unregelmäßigen Abständen (mal nach vielen Minute, mal recht schnell) hängt sich das Programm oder der Rechner (?) mit einem hörbaren "spratzen" ohne weitere Fehlermeldung auf. Nix geht mehr , auch nicht strg-alt-entf.... Vor meinem Urlaub hatte ich monatelang keine Probleme. Das einzige, was ich nach dem Urlaub installiert habe ist - das neue 737-NG Panel von Oliveira/Vianna (siehe Artikel www.simflight.de ) - Freeware Flight Group Boeing 737-900 Original model by Matts Falck/FFG , updates by Steve Reyling/FFG Kann mir aber nicht vorstellen, dass es damit etwas zu tun haben kann, selbst wenn korrupte Dateien auf meinen Rechner gelangt sein sollten (zB Gauges). Es passierte mir auch mit anderen Fliegern, wie DF737, die sonst ohne Probleme lief. Als Fehlereingrenzung habe ich erstmal - aiview Modul deaktiviert - AI Traffic (habe MyTraffic - letztes Update) auf wenig reduziert - Graphikkarteneinstellungen des Nvidea Treibers/Bedienfeldes/Anzeige reduziert Half alles nichts. Dann habe ich noch neusten Nvidia Treiber und DirectX 9a installiert. Der Absturz passierte beim wechseln der sichten über CHFlightyoke-Button, aber auch aus heiterem Himmel ohne etwas angefasst zu haben. Normalerweise läuft XP sehr stabil, wundere mich über diese Abstürze. Wenn es nichts mit dem Flusi zu tun hat - vielleicht durch die sommerliche Wärme? Habt Ihr eine Idee? Gruss, Henning PS hier mein system: --- Operating System --- Windows XP --- CPU --- Vendor: Intel Pentium IV Speed: 2400 MHz --- Display adapter --- (1024 x 768 - 32 bit) Driver version: 6.13.10.3140 --- Physical memory --- Total: 512 MBytes Usage: 155,1 MBytes Free: 356,3 MBytes Lowest usage: 152,4 MBytes Highest usage: 161,7 MBytes --- Paging file --- Total: 768 MBytes Usage: 63,3 MBytes Lowest Usage: 62,2 MBytes Highest Usage: 63,3 MBytes --- Disk Cache --- Preset: Minimize memory used --- Icon Cache --- Icons: 512 --- RAM settings --- Recovery enabled: yes Try to recover every: 60 minutes, if mem below: 64 MBytes Memory amount: automatic Recover on high CPU usage. Do not recover on startup. Extreme recovery mode off. Disable executive paging: on Unload DLLs from memory: on --- Tweaks --- IO page lock limit: 216 MBytes Disable NTFS last access update: on Hung app timeout: 3 sec Wait to kill app timeout: 10 sec Show menu delay: 100 msec Filename completion: on |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Henning,
ist das Geräusch in Richtung Festplatte(n) zu lokalisieren? Der Versuch einer Erklärung: Nach 14 Tagen Abstinenz versucht WIN die Index-Files zu aktualisieren. Dazu werden, natürlich in der "Rechnerfreien Zeit", alle Dateien angesprochen. Das würde den unterschiedlichen Zeitpunkt des Problems erklären. Danach kommt der Neustart und alles beginnt von vorn. Teste Deine Platte(n) mit einem geeignetem Programm. Als erste Maßnahme würde ich die Indizierung mal abschalten und sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo Dieter,
danke für den Hinweis - wo kann ich es tun? (WINXP) Allerdings kam das Geräusch aus den Boxen. Zwar ist es nur eine On Board Soundkarte, machte bislang aber NIE Probleme. Henning PS Siehe auch Beitrag unter Software... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Okay, dann vergiß meine Theorie. Es war ein Versuch.
Ich würde die Platte dennoch testen. Die Index-Geschichte geht unter XP wie folgt: Explorer starten, rechte Maustaste auf das Laufwerk, Eigenschaften und dann das Häckchen für "Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren" entfernen. Umgekehrt wird es wieder aktiviert. Die Platte kannst Du mit dem Zubehör Defragmentierung prüfen, da die Platte vor dem defragmentieren geprüft wird (Wenn Du nichts anderes hast).
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Leider haben alle Massnahmen nicht geholfen - heute hatte ich die gleichen Probleme mit der Aerosoft LTU A320. Und zeitweise - insbesondere auf dem Flughafen, wo die Gebäude viel Framerates schlucken, hatte ich so stottern des Sounds, d.h. irgendwie scheint etwas mit der Soundkarte/chip nicht zu stimmen...komisch, dass ich vorher NIE damit Probleme hatte, egal wie tief die Framerate fiel (habe immer über 10 fps).
Ist so ein Soundmay on board chip. Eine Treiber install. hat auch nix gebracht. Wie siehts aus: ist es besser im System auf Hintergrunddienste optimieren oder Programme? Für z.B. Cubase (Musikrecording Programm) wird ersteres empfohlen - was für Flusi. Andererseit - vorher gabs keine Probleme - un abhängig dieser Einstellungen! Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() die Audiokarte ist auf dem asus-board, heisst soundmax digital oder ähnl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Du hast doch geschrieben das du das neue 737 Panel installiert hast. Ich und einige andere haben dieses Panel ebenfalls eingebunden und haben erhebliche Probleme damit. Bei uns hängt sich auch der Rechner nach einigen Minuten auf oder der Flusi stürzt einfach ab und man findet sich auf dem Desktop wieder. Es kann sein das das Panel bei dir auch einigen Schaden im FS Verzeichnis angerichtet hat. Aber ob das jetzt die endgültige Lösung deines Problems ist weiß ich auch nicht....
Ciao! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Liebe Simmer,
ich bin stinkesauer! Nachdem ich alle Fehler versucht habe einzugrenzen, ist mein FS praktisch unbrauchbar - nach einigen Minuten friert WINXP / der PC ein nic geht mehr. Es ist eindeutig NACH der Installation des besagten B737-800/900 panels passiert. Habe alles versucht runterzuschmeissen (findet mal erst alle Gauges wieder, die damit zu tun haben!!) , aber half nichts. Das Panel hat ja auch einige Sound dateien überschrieben bzw welche in den FS/Sound ordner kopiert - nur welche??? However, habe alles versucht (zuletzt installierte Scenerien deaktiviert ect), Systemcheck Windows, Graka/SoundKa Treiber usw.neuinstalliert. habe noch einen lauffähigen FS2002 auf einem anderen PC. Welche Dateien könnte ich von dort auf den korrupten FS2002 übertragen/überschreiben bzw. welche müsste ich sichern, um wieder einen Cleanen aber mit allen bisherigen AddOns FS2002 zu haben? habe keine Lust, alles neu aufzusetzen, zumal bei dem Wetter! Ich hasse es mehr mit Systempflege zu tun zu haben als wirklich zu fliegen - dabei lief alles super gut... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hi Leute,
habe noch folgendes gemacht: - von Orginal FS2002 CD alle gauges, sounds und modules in die entsprechenden Ordner kopiert, altes Dateien überschrieben. Dann neu gestartet. Diesmal mit dem PSS Airbus. Lief auch über 1/2 Std. gut. Dann kurz vor der Landung - friert der PC wieder ein - ohne Notausgang. Was kann das bloss sein. Ist doch sehr aussergewöhnlich, dass der FS ohne Fehlermeldung sich verabschiedet und zumindest XP stürzt nicht so schnell total ab. Andere Hardwareintensive Programme, wie Wavelab/ Cubase zu Audio bearbeitung laufen völlig OK. Werde später noch mal X-plane starten. Habe auch keine Hintergrund dienste entdeckt, die besonders auffällig sind (aber wer weiss?) Wenn ich mytraffic abschalte, dann scheint der FS länger durchzuhalten...(???) Aber alles Spekulatius. Hoffe auf Eure Tips. Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo,
habe versucht mit der Systemwiederherstellung zu dem Zeitpunkt vor meinem Urlaub das Problem zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Mittlerweile ist es so, dass nicht mehr der ganz PC einfriert, sondern der FS2002 mit einer Fehlermeldung abstürzt. Siehe Anhang. Habe auch Fehlermeldungen, die auf direktx verweisen, gehabt (habe es ohne erfolg in der version 9 installiert ausserdem festgestellt, dass kurz vor dem Absturz die Framerate auf ca. 3 fps sich reduzierte, so dass ich meine Landung in Linz nicht mehr machen konnte ![]() wenn ich in der 2d ansicht nach links oder rechts gucke, der sound total "stottert" (in der 3d Ansicht nicht?!!) Kann mir jemand einen Tip geben?? Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|