![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() hi!
gestern hatte ich zeit und muse meinen rechner neu herzurichten und nun steht ein image am programm, die sache ist die, ich hab nicht die geringste ahnung wohin ich ghost installieren soll und ob ghost die gesamte partition fürs image verwenden wird, oder nur den mit daten vollgepackten teil. (ca 600 mb) und wie erfahre ich ob mein cd laufwerk und der brenner von ghost unterstützt werden wird ? ich hab ca. 30 threads durchgeackert, aber der richtige ist mir nicht untergekommen, einiges habe ich aber schon erfahren (dank zwergerl und anderen auskennern). verwenden werde ich ghost 2002. zwei fragen hätt ich noch, wenn wer ein paar tipps hat, wie ich mails aus eudora exportieren kann, um sie danach wieder in der gehabten form zurückholen zu können, bitte posten. die zweite frage betrifft die gebrauchten 600mb für os und ein paar programme, nix aufregendes, gibts da irgendwelche sachen, die mit windows mitinstalliert werden und nix nützlich sind, außer als platzverbraucher? vielleicht weiß ja jemand von euch ein paar tricks um das ganze noch etwas schlanker gestalten zu können ... (verwendet wird (noch immer) ME ) danke schonmal. fluffster ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Bei Ghost brauchst Du eigentlich nur die Disketten. Ich arbeite immer nur mit den Disketten. Daher ist es eigentlich egal wo du Ghost im Windows installierst.
Ghost macht ein Image des belegten Speicherplatzes. Daher kannst die Partition nacher auf jeden freihen Platz zurückspielen der grösser ist als der belegte. Zum Export von Eudora: Einfach eine Sicherungskopie des Eudora Verzeichnisses anlegen. Danach Eudora neu installieren und die Ordnerdateien in das neue Verzeichnis kopieren. Sind leicht zu erkennen, da sie den gleichen Namen haben wie die Ordner. Soviel ich mich erinnern kann, sind es pro Mailordner immer 2 Dateien. So habe ich es schon mehrmals gemacht. Nur das Adressbuch habe ich nie identifizieren können. Allerdings sind mir dabei die Attachments abhanden gekommen (liegen in einen eigenen Ordner, nur die Verbindung zwischen Mail und Attachment war nacher immer weg).
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo fluffster,
ich habe Ghost 2001, die Version 2002 wird aber wahrscheinlich recht ähnlich sein. Ghost startet von eine Diskette, die kann über einen Assistenten erstellt werden. Weiters richtet Ghost einen Ghost-Explorer ein, mit dem kannst Du unter Windows einzelne Dateien aus Images herauskopieren, der Ghost-Explorer läuft aber nur unter Windows!. Grundsätzlich kannst Du mit Ghost sowohl ein Image einer Platte (mit allen Partitionen) erstellen oder von jeder Partition ein eigenes Image. Das geht über Lokal-Datenträger od. Partition (je nach Wunsch) auf Datenträger. Bei Partition mußt Du dann die gewünschte wählen und los geht´s. Welche Brenner unterstützt werden kannst Du auf der Ghost-HP nachsehen, es sind aber sehr viele. http://www.symantec.com/region/de/product/ Es gibt aber eine Hilfe als PDF-Dokument. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() auf der symantec-page find ich nix. aber es wird schon unterstützt werden, da hab ich wenig bedenken.
danke für den tipp zum eudora, werde ich sicher machen. und ghost macht nur ausm datenbereich ein image, ein traum, dann krieg ichs ja leicht auf eine disc. das ist die beste nachricht. ![]() fluff |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() http://service4.symantec.com/SUPPORT...00032414453025
Hier findest du die ünterstützten CD-Laufwerke von Norton Ghost 2002 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() oje, nix is mit unterstützung. naja, muss ich halt auf eine andere partition sichern und dann brennen.
@holzi - danke für den link. flu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() ich habe jetzt eine diskette mit pc-dos erstellt, nachdem das programm schwierigkeiten mit der command.com hatte, die frage ist nun, ists eh korrekt, oder brauch ich unbedingt die ms-dos disk?
ok, so haut das nicht hin, ich probiers mal auf zwergerls weise ... fluff ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() ok, meine normal erstellte startdisk ist zu voll für die datei ghostpe.exe - so what to do? wenn ich mit ghost selbst keine ms-dos start-disk machen kann?
irgendwie komm ich nicht weiter. fluffster muß ich in der autoexec.bat irgendwas reinschreiben? ich find den thread leider nicht mehr, kann mir das bitte jemand posten? dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() mit der dos diskette starten, dann eine 2te diskette rein, wo die ghostpe.exe oben ist und diese starten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|